|
CATIA V5 Allgemein : Speicher / CPUs
Christian.O am 02.02.2010 um 08:15 Uhr (0)
Servus,ich hatte das gleiche Problem und am Anfang auch keinen neuen Rechner bekommen. Nachdem ich den Projektverantwortlichen und der IT meine Probleme aufgezeigt habe (natürlich mit Zeit wie lange was dauert) hat es dann doch geklappt. Ich seh es als einfache Rechenaufgabe wie viel der Konstrukteur die Stunde kostet und wie lange er nur leer da sitzt und auf der Ergebniss (Ansicht erstellen, Product öffen etc.) wartet. So genug von der Geschichte.Nun zu den Einstellungen die du versuchen kannst.Hast du d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Speicher / CPUs
Clinton am 02.02.2010 um 21:03 Uhr (0)
Hallo jeti79,Zitat:"Gibt es eine Möglichkeit, meinem Rechner ein wenig Beine zu machen und etwas Leistung rauszukitzeln? Bei unserer IT lösen Worte wie 64bit bzw. 8GB RAM leider Allergiereaktionen aus." Die heutige (meistens junge IT) ist mit solchen 64-bit Lösungen leider überfordert, diese Lösungen gab es schon Mitte der 90er Jahre, da trugen diese heutigen jungen-IT-"Experten" noch Windeln! Ich verweise auf die hervorragenden DEC-ALPHA-64-bit-Prozessoren, von denen die heutige Prozessortechnik maßgeblic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
John Kennedy am 22.06.2007 um 10:42 Uhr (0)
HalloWas wird Catia V6 neu koennen ?Wo werden da die Schwerpunkte sein ?Muesste doch demnaechst so weit sein ?Grüsse
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
suzzy am 22.06.2007 um 11:21 Uhr (0)
ich komm noch nicht mal mit V5 zurecht... beschwöre nichts herauf..------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
Clinton am 02.02.2010 um 21:57 Uhr (0)
Hallo Axel.Strasser,Zitat:"So kreativ, dass es heute verschiedenste Arten von Linux gibt, die nur bedingt miteinander kompatibel sind.Wenn sich mal ein Linux als Standard in der Industrie produktiv durchgesetzt haben sollte, wird es mit ziemlicher Sicherheit auch dafür eine V6 Version geben."Das muß ich eben los werden:LINUX ist eben nicht LINUX wie eben die meisten MS-Leute (Microsoft-Leute) vermuten, LINUX ist der KERNEL und sonst gar nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
Clinton am 03.02.2010 um 05:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clinton:Hallo Axel.Strasser,Zitat:"So kreativ, dass es heute verschiedenste Arten von Linux gibt, die nur bedingt miteinander kompatibel sind.Wenn sich mal ein Linux als Standard in der Industrie produktiv durchgesetzt haben sollte, wird es mit ziemlicher Sicherheit auch dafür eine V6 Version geben."Linux ist eigentlich nur der Kernel (Version des Kernels). CATIA4 gibt es auch auf verschiedenen UNIXen, vielleicht wird es so auch für Linux gehen. GrußClinton
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Darstellungsproblem
rough-tec am 05.02.2010 um 09:50 Uhr (0)
Da würde ich doch ganz spontan mal sagen, dass deine Grafikkarte nicht CATIA geeignet ist.Fülle doch mal deine Systeminfos aus (Rechner, Grafikkarte, etc) und dein eingesetztes Catia-Release mit Servicepack. Dannn können wir dir vielleicht etwas weiterhelfen.------------------Viele Grüsse aus dem SüdenRough________________________________________________Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus. XING
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datenverwaltung
DanielFr. am 03.02.2010 um 19:37 Uhr (0)
Hallo Martin,also wir tragen es auch in eine Excelliste ein. Bei meiner vorherigen Arbeitgeber hatten wir OpenDXM zum versenden und empfangen von Konstruktionsdaten (das ist eine spezielle Software wie SWAN auch).Wenn du das ganze aber ohne gekaufte Zusatzsoftware und ohne "fehleranfällige" Exelliste automatisieren möchtest musst du dir ein eigenes Programm schreiben. Möglich ist sowas z.B. mit VB.NET. Eine GUI in der die Daten auszuwählen sind, eine kostenfreie Zip Bibliothek und den interen SMTP Sender. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Titelleiste anpassen
Lutz Lembach ME am 12.03.2009 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Zusammen,man kann auch das Start- und IBM- logo ersetzen, damit immer erkannt wird in welcher Umgebung gearbeitet wird...intel_a
esourcesgraphiciconsCATIALogoNTP2.bmp (Catia Fenster unten Rechts)..intel_a
esourcesgraphicsplashscreensCATIASplash.bmp viel Spaß------------------Gruß LutzODIN statt Jesus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Titelleiste anpassen
n4426 am 04.02.2010 um 14:14 Uhr (0)
Hi,ich hab das jetzt auch bei mir eingebaut. Funktioniert soweit auch super. Allerdings wird jetzt das üblich Produkt am anfang nicht mehr geladen (in den Envoremnt das nicht abgeschalten). Weiß einer von euch an was das liegen könnte?------------------MfGN4426
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Titelleiste anpassen
Meridian am 01.04.2009 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,hätte MICHLICK das so erläutert wie Du, hätte ich auch keine Einwände gehabt. Jedenfalls gibt es jetzt 2 Lösungen wie man ein Makro beim Start aufrufen kann.Grüße Meridian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Titelleiste anpassen
MICHLICK am 04.03.2009 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Michi,einfach -macro E: mpMymacro.CATScript zum Aufruf hinzufügen.------------------Gruß Michael B.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Titelleiste anpassen
peter.ek am 03.07.2012 um 16:45 Uhr (0)
ACHTUNG! Das Starten von Catia mit dem Parameter "-macro" hat bei uns in Catia V5 R19 SP9 (andere Versionen habe ich noch nicht getestet) eine sehr unangenehme Nebenwirkung:Das automatische Zwischenspeichern in %CATTemp%CNext01.roll und damit auch der Warmstart nach einem Absturz wird dadurch deaktiviert! Ich habe keinerlei Erklärung dafür, konnte das Verhalten aber aber an mehreren Installation unabhängig voneinander nachstellen. Also Vorsicht!GrüssePeter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |