|
CATIA V5 Allgemein : Fragen zu PowerCopy, Übung 3.15 aus Einstig in CATINA
bgrittmann am 22.05.2013 um 21:40 Uhr (0)
ServusSchiebe mal das GeoSet "NutzRestGeometrie" in den Körper "Nutzkörper" und erstelle die PowerCopy erneut.IMHO kommt die Meldung, da Catia nicht entscheiden Kann wo die Ebene.2 (bzw das Set) eingefügt werden soll.GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Catia V5
Tech84 am 23.05.2013 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe mal wieder ein Probleme. Zur Zeit lerne ich Catia V5. Dabei habe ich folgendes Problem und zwar wenn ich eine Skizze erstellen will, muss ich jedes Mal die Funktion erneut aufrufen. Also wenn ich was Bemaßen will, muss ich jedes Mal die Funktion Bemaßung erneut anklicken. Kann mir einer sagen was ich falsch mache?Ich sage schon mal Danke vorab.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Catia V5
xam0560 am 23.05.2013 um 08:29 Uhr (0)
:-) Versuch mal einen schnellen Doppelklick auf das Bemaßungssymbol!Dann bleibt dieses aktiv und du kannst soviele Bemaßungen machen wie du willst. PS: Du musst dies aber dann auch wieder deaktivieren, also einfach nochmal anklicken.Gruß,Maximilian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Catia V5
jupa am 23.05.2013 um 09:16 Uhr (0)
Ich häng mich hier mal dran (so ein schöner unspezifischer Betreff): Bei der Vergabe von geometrischen Skizzen-Abhängigkeiten (koinzident, konzentrisch usw.) wähle ich zuerst zwei Objkekte aus, aktiviere den Befehl Abhängigkeiten, wähle die gewünschte Abhängigkeit aus dem Fenster, schließe mit OK (5 Klicks + Finger auf Strg-Taste bei Objektwahl + Kilometer Mausbewegung) und wiederhole diese Prozedur x-Mal. Geht das auch effektiver?Jürgen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Catia V5
Gulu am 23.05.2013 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Jürgen,ja, das geht, und zwar so wie von Maximilian beschrieben.Damit kannst Du alle Bedingungen abdecken. (mit RMT-Menüs während Elementauswahl)Das komische Fenster habe ich ohnehin nie verstanden - viel zu umständlich.GrußMario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Catia V5
bgrittmann am 23.05.2013 um 09:36 Uhr (0)
ServusFunktion "Bedingungen" mit Doppelklick aktivieren - erstes Element anklicken (zB Kreis) - zweites Element anklicken (zB Kreis) - RMT - Konzentrisch - nächste Element zur Bedigungsdefinition selektieren (Funktion "Bedingungen" durch erneut anklicken oder ESC beenden)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Catia V5
xam0560 am 23.05.2013 um 09:37 Uhr (0)
Hallo,sagen wir mal so, Ja und nein.Du kannst zwar mehrere Linien markieren, aber dann bleibt dir unter den Bedingungen nur die Auswahl "Fixieren".Alles irgenwie zu markiren und dann die Bedingungen zu vergeben geht nicht. Catia kann ja nicht wissen, mit welche Linie oder welcher Punkt eine Bedingung erzeugt werden soll. Stell dir mal vor du hast nur 10 Linien.Bei der Auswahl von 17 verschiedenen Bedingungen sind das ganz grob gesagt 10*10*17 Möglichkeiten. Also zu viele. :-)Da ist leider Handarbeit angesa ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Catia V5
jupa am 23.05.2013 um 11:04 Uhr (0)
@Mario @Bernd:Na klar, wiedermal der "Geheimtip" RMT (gibts eigentlich ein Smiley für "sich an die Stirn klatschen"?)- das ist die Lösung! (Zumindest eine deutliche Erleichterung). Danke.@Maximilian: So war die Frage zwar nicht gemeint, aber dennoch danke für Dein Bemühen.Jürgen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung
moepp2000 am 22.05.2013 um 15:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt habe ich verschiedene Blechabwicklungen in CATIA V5 über Flächen mit Develop erfolgreich erstellt. Nun habe ich ein Bauteil (flansch, Verbindungsstück), dass rotationssymmetrisch ist. Einen großen Durchmesser auf der einen Seite, einen kleinen Durchmesser an der anderen Seite. Beide Pads verbunden und den Übergang habe ich mit einer kleine Schräge und 2 Radien hergestellt, dann mit shell die Wandstärke erzeugt. Ein einfaches Teil. Habe von diesem Teil die mittlere Fläche erzeugt. Dann ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Körper innerhalb einer BG miteinander verschneiden um eine Trennfläche zu erzeugen
moppesle am 22.05.2013 um 16:09 Uhr (0)
Hallo RBB86,Kopierr dir den KörperB in das Part von Körper A. Nun kannst du mit booleschen Operationen den Körper abziehen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 22. Mai. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe!!! Erstellung eines Rades
moppesle am 27.05.2013 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Marc,hangel dich mal duch den Strukturbaum in dem du die einzelnen Bodys und Booleschen Operationen "in Bearbeitung" (engl."Define in Work Objekt") setzen tust.So kommst du an jede einzelne Operation um sie zu analysieren bzw. zu bearbeiten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 27. Mai. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part Masse zuweisen
moppesle am 03.06.2013 um 14:27 Uhr (0)
Hallo deny-m,Zitat:Und ich kann den nicht mal ein Material zuweisen.Einfach über "Apply Material" das material dem jeweiligen Body zuordnen.Nun mußt du dir eine neue Formel für jeden Body erstellen wie beim Hauptbody, nur das du nun den entsprechenden Body selektierst.Für die Masse zu ermitteln einfach alle Bodys selektieren und "Measure Interia" selektieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vervielfältigung von Bauteilen
moppesle am 28.05.2013 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Ricky,Zitat:Mich würde jetzt interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, die Teile wie bei der Funktion "Reuse Pattern" einzufügen, wobei die Teile aber voneinander unabhängig sind, also eigenständige Parts sind die ich dann eben individuell abändern kann ohne dass alle 50 Teile die gleiche Änderung erfahren.Nein habe leider keine andere Antwort für dich. Hier wird dir nur Handarbeit übrigbleiben. Wie du ja schon beschrieben hast.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |