|
CATIA V5 Allgemein : Helix vs. Zylinder
xam0560 am 25.06.2014 um 15:11 Uhr (1)
So jetzt wird es interesant.Entweder spinn ich total oder Catia hat einen an der Waffel.Wenn man einen Zylinder als Fläche erstellt und direkt auf diesem einen Helix, kann man den Zylinder NICHT mit dem Helix schneiden, da der Helix nicht auf der Fläche liegt.Bei 19 Meter ist der Abstand immerhin schon 0,36 mm.Kann das mal wer anders bitte testen und mir Feedback geben?haha.. Eben mit Support telefoniert. Das Problem gibt es wirklich.Na klasse und nu?Catia ist also nicht in der Lage, einen sauberen Helix z ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Helix vs. Zylinder
xam0560 am 26.06.2014 um 11:02 Uhr (1)
So, auch nach Kontaktaufnahme mit Dassault wurde mir der Fehler bestätigt.Kurzfassung:Die Linie weicht nur Messtechnisch in Catia von der Fläche ab. Wenn man einen Zylinder erzeugt und den Umweg nicht durch trennen, sondern durch einen geschnittenen Zylinder geht, geht das ganze auch.In der neuen V6 ist dieses Problem übrigens beseitigt.Leider konnte man mir mir nicht sagen ob es hierfür einen Hotfix gibt, bzw. mit welchem Release dies beseitigt wird7wurde. Bleibt also nur, auf die Messung zwischen einem H ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA telefoniert nach Hause
nullplan am 27.06.2014 um 10:16 Uhr (1)
Zur Zeit wird bei uns eine IP-Sperre für die R24-Clients umgesetzt, d.h. diese können keine Verbindung mehr ins Internet aufbauen. Das ist aber nur eine temporäre Sofortmaßnahme. Parallel laufen Gespräche auf höchster Ebene mit Dassault.Betroffen sind auch die Zulieferer der OEMs. Wer z.B. für BMW Konstruktionsdienstleistungen erbringt, wird sich mit der Thematik beschäftigen müssen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : 3D-Modell eine Informationsschriftfeld einfügen?!
moppesle am 27.06.2014 um 09:27 Uhr (1)
Hallo Triz,das kannst du mit einem z.B. "Text With Leader" bewerkstelligen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 27. Jun. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA telefoniert nach Hause
Thomas Harmening am 20.06.2014 um 11:04 Uhr (1)
Zitat:Da aber nicht bekannt ist was gesendet wird, sollte man sicherheitshalber das Phone Home unterbinden.Gilt der gleiche Ansatz auch bei deinen Anderen installierten Programmen oder warum soll nur Catia nicht nach hause telefonieren dürfen?Und was erwartest du Dir davon?Stecker raus und gut ist
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA telefoniert nach Hause
HRC am 20.06.2014 um 11:52 Uhr (1)
Wie hast du das herausgefunden?Machen andere Programme auch, zb. Siemens hat das auch klar in den AGB`s, was ich mich irgendwie erinnern kann.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA telefoniert nach Hause
RSchulz am 27.06.2014 um 09:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ricky.ro:Ich persönlich halte das schon seit Jahren so, dass ich generell nicht am router hänge. Zumindest mit dem PC, mit dem ich arbeite. Was in erster Linie damit zu tun hat, dass ich mir auf dem PC keine Viren einfangen will.Das ist auch die Beste Variante. Internet kann man auch über einen Terminal Server zur Verfügung stellen oder hat eine kleine Kiste nebenher. Der Schaden eines Hacks, Virus oder was auch immer, wäre viel zu groß, als das man hier gegenargumentieren könnt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Rahmenkonstruktion mit Catia
MelG am 28.06.2014 um 07:53 Uhr (1)
Hallo,ich muss für die Hochschule eine vollvariable Bohrschablone für Fassadenplatten erstellen. Ich habe leider noch NIE mit Catia gearbeitet.Hierzu wollte ich eine Rahmenkonstruktion bauen (aus Boschprofilen) und darin ist zum einen eine feste Bohrschiene(ohne Bohrungen) und eine bewegliche Schiene vorhanden (siehe Skizze).Maße in Skizze können auch abweichen.Kann mir jemand helfen??Glaue die Aufgabe ist recht leicht, wenn man Catia bedienen kann.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rahmenkonstruktion mit Catia
bgrittmann am 28.06.2014 um 13:51 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Da das Form kein Schulungsersatz ist, bitte ich dich zunächst eine Schulung zu machen oder zumindest Schulungungsunterlagen bzw Tutorial durch zuarbeiten (Links siehe catia.cad.de).Wenn du dann noch konkrete Fragen hast kannst du diese gern stellen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Step konventierung
tezemi am 01.07.2014 um 11:55 Uhr (1)
Hallo,brauche Hilfe.....Ich habe ein allcatpart in dem 5 bodys drin sind. Ein body bestand früher aus vielen Einzelteilen.Jetzt ist es nur ein Teil (totes Solid). Das Allcatpart speicher ich als Step ab.Wenn ich das Step öffnen will, dann listet es mir die Einzelteile wieder auf und manche Teile tauchen sogar in einem Geometrical Set auf.Ist es neu so?muss ich in den Optionen was einstellen damit es die Struktur behält die ich im allcatpart habe?Catia Version 5-6 Build Day: 06.27.2012.20.00Service Pack 3, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung in Drafting schief
moppesle am 02.07.2014 um 11:09 Uhr (1)
Hallu Klaus,hast du das Achsensystem bei der Ableitung im Baum selektiert? Das ist enorm wichtig.Also gewünschte Achse im 3D erzeugen und bei der Ableitung im Baum selektieren. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 02. Jul. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung in Drafting schief
Malwiederich am 02.07.2014 um 11:38 Uhr (1)
Hallo Uwe!Danke für Deinen Beitrag. Das Problem hat sich zwar inzwischen geklärt, ich habe aber trotzdem Deinen Lösungsansatz ausprobiert, da er wesentlich schneller umzusetzen wäre. Sobald ich jedoch eine Achse des Achsensystems oder eine selbst erstellte Linie wählte, wollte Catia noch eine weitere Linie oder einen Punkt um daraus eine Planare Ebene errechnen zu können.Viele GrüßeClaus.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung in Drafting schief
moppesle am 02.07.2014 um 11:47 Uhr (1)
Hallo Claus,Also du benötigst dafür ein Achsensystem das an der richtigen Stelle ist. Dieses im Baum selektieren und dann die gewünschte Ansichtebene wählen. (siehe Video)------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |