|
CATIA V5 Allgemein : Farben Rendering (Photo Studio)
moppesle am 15.03.2022 um 11:24 Uhr (1)
Hallo Andreas,Du könntest auch vor dem Färben die "Graphic Properties" zuerst mit "Reset Properties" zurücksetzen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Aktivität per Rule steuern
moppesle am 17.03.2022 um 09:58 Uhr (1)
Hallo Elias,meines Wissens funktioniert es nicht nur die GeoSets zu deaktivieren. Hier werden dann die beinhalteten Elemente nicht deaktiviert.Du musst wohl die Skizzen und anderen Elemente deaktivieren, ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Manuelles Einfügen von Symmetrieinformationen in CatParts
wolfi_z am 22.02.2022 um 10:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lionel Hutz: (...) Mein Problem dabei ist, dass ich es nicht auf deutsch beschreiben kann. Ja muss man ja auch nicht koennen. In Baden-Wuerttemberg hilft Deutsch sowieso nicht weiter und im Rest der Welt versteht man Englisch LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geisterteile / Phantomteile in übergeordneten Baugruppen
moppesle am 25.03.2022 um 09:35 Uhr (1)
Hallo Andreas,willkommen im Forum.ich würde hier ganz stark auf CADDUA tippen.Zitat:weswegen wir das auch nicht mit CATDUA bereinigen könnenDie Fremddaten würde ich bereinigen wollen. Verloren gehen kann eigentlich nichts.Hab immer diverse Probleme mit Fremddaten durch Bereinung beheben können.PS. Ich denke du weißt das CADDUA auch im Batch-Modus läuft. Tools/Utility------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 25. Mrz. 2022 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geisterteile / Phantomteile in übergeordneten Baugruppen
Stefan_I am 29.03.2022 um 08:30 Uhr (9)
Hallo Andy55,das ist eines der ältesten CATIA Probleme. Wir haben es bis jetzt nur mit manuellem flicken hingekriegt wie ihr. Zum Glück kommt es nicht mehr so oft vor wie auch schon.Lieber Gruss Stefan------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3 GigaByte große Step in Catia V5 R20 öffnen
NilsArmstrong am 30.03.2022 um 13:39 Uhr (1)
Guten Tag,ich habe von einem Kollegen die Anfrage erhalten ob testen kann eine 3GB große Datei im Catia V5R20 zu öffnen.Nun läuft der Import ca 2 Stunden.Fragen: 1.) Wie groß ist das Limit für den Import von Step-Datein? 2.) Wie lässt sich der Import von ultra-großen Dateien über die Voreinstellungen beschleunigen.Catia V5R19-Hotfix 5System: Intel i7-8750H 2.2GhZ-CPU (ThinkPad) 32GB Ram 64Bit-Win10Grafik: Quadro P1000 (20346 MB) PCI e x16 Gen3------------------N.K."... muss es funktionieren, oder ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3 GigaByte große Step in Catia V5 R20 öffnen
wolfi_z am 30.03.2022 um 14:19 Uhr (1)
Hi Nils,Meine Beobachtung: Kann funktionieren, muss aber nicht. Ob Erfolg oder Kollaps musst Du abwarten / ausprobieren.Dauern tut es auf jeden Fall. Ein Limit ist mir nicht bekannt. Wie gross bei uns das groesste bisher verwurstete STEP war, kann ich nicht auswendig sagen - aber so ungefaehr in der Region koennte durchaus hinkommen. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verpackungsdesign
Normteildompteur am 01.04.2022 um 10:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir benutzen gerade das CATIA Generative Sheet Design, um im Verpackungsdesign kleine Faltschachteln aus Karton zu konstruieren. Gibt es da Erfahrungswerte eurerseits? Unser Hauptproblem ist, dass sich Karton beim Falzen/Knicken ganz anders verhält als Blech.Wir müssen für jeden Knickwinkel zwischen 0° und 180° den K-Faktor und den Sicherheitswert neu bestimmen, damit sowohl die geknickte als auch die gestreckte Länge stimmt.Ein weiteres Problem ist das Schneiden (so als würde man mit einem ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verpackungsdesign
moppesle am 01.04.2022 um 11:57 Uhr (1)
Hallo Normteildompteur,mein Schnellversuch hat ergeben das man mit Wall an Edge zwei Flansche hochziehen kann die sich auch berühren.Vieleicht reicht dir das ja schon aus.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fläche kopieren
wolfi_z am 01.04.2022 um 14:47 Uhr (1)
OK also in dem Fall musst Du ausnahmsweise mal Import- und Kontextlink machenEs gibt hier im Forum irgendwo eine Liste mit Linktypen und Erklaerungen dazu, muesstest Du mal raussuchen.Oder auf Bernd warten, der weiss das sicher auswendig LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Start mit Template/Seed-Part
Normteildompteur am 01.04.2022 um 15:46 Uhr (1)
Hi, wir machen es ähnlich. Wir haben ein Verzeichnis mit den Seedparts (schreibgeschützt). Allerdings machen wir es nicht so kompliziert wie Wolfi, aber auch nicht so elegant wie hit_ks.CATIA bietet neben "Neu..." auch den Befehl "Neu aus...". Wenn du da zum Seedpart-Verzeichnis navigierst und eines öffnest, merkt sich CATIA den Pfad fürs nächste Mal.Und den Schreibschutz des Seedparts muss man auch nicht manuell entfernen: wenn du anschließend auf "Speichern" klickst, schlägt er dir den Seedpart-Namen mit ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Aufmaßfläche liefert überschneidung
wolfi_z am 01.04.2022 um 20:17 Uhr (1)
Wenn Du einfach jedes Rohr mit der Innengeometrie des jeweils anderen Rohres splittest, dann ... sollte das doch passen ... ?? LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abgewickelte Schrift als Tasche in Part
bgrittmann am 11.04.2022 um 10:00 Uhr (1)
ServusVermutlich kommt da Catia mit den Innenkonturen durcheinander.Also musst du das im mehrere Kurven (zB Ableiten in Innen- und Außenkonturen) auftrennen, und diese dann in deiner Trennoperation verwenden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |