Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.577
Anzahl Beiträge: 55.442
Anzahl Themen: 10.510

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6306 - 6318, 20044 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Körper in Bearbeitung
saturn1975 am 03.01.2007 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe da ein kleines Problem mit Catia V5 R14. Ich befinde mich gerade in einem Gusskörper, indem eine Kerngeometrie durch entfernen abgezogen wird. In der R12 Version konnte ich in den Optionen "Teileinfrastruktur" "nur den aktuell in Bearbeitung befindlichen Volumenkörper anzeigen" einstellen und es wurde anschließend nur die Kerngeometrie angezeigt, wenn diese in Bearbeitung war. Dies funktioniert bei mir aber jetzt nicht mehr. Kann mir jemand helfen?------------------DJ

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : seil
klaasvaak am 03.01.2007 um 17:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schröder 1967: °Du mußt das Seil halt konstruieren so wie Du es brauchst.Schröderich weiss wirlich nicht was ich sagen muss ich will eine seil auf carbon und kevlar fasern und dann das ganze die zieh kraft berechnen und ein seil wie vorhin mit jpg angezeigt wie es aus sehen mussaber ich bekommen das im catia nicht hin auch nicht mit ein splineso eine seil aus 24 fasern gevlochten

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : seil
CEROG am 03.01.2007 um 18:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Klaas:Wenn es dir nur um die Darstellung des Seiles und die Berechnung der Kräfte geht, dürfte es reichen, einfach einen Spline im Raum zu erstellen, dann eine Skizze mit einem Kreisquerschnitt.Als nächstes im Partdesign mit der Rib-Funktion einen Körper erstellen:Den Spline als Führungskurve und die Skizze als Kontur der Rippe.Möchtest du das Ganze wie ein geflochtenes Seil aussehen lassen, so kannst du mit der Material-Funktion eine entsprechende Textur auf den Körper legen.Aufwendig wird ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : seil
CEROG am 03.01.2007 um 21:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,@klaas:Mir sind Kern-Mantel-Seile, wie sie auf der techischen Seite beschrieben werden, die Marques gepostet hat, aus den bergsteigerischen Bereich bekannt. Dort wird bei Festigkleitsabschätzungen immer der Durchmesser des Seiles verwendet. Grundsätzlich gilt da: Die Kräfte, die der Mantel aufnehmen kann und auch aufnimmt, machen nur ein paar Prozent von dem aus, was das komplette Seil aufnimmt. Das meiste wird vom Kern aufgenommen. Meines Wissens sind die Leinen, die von Fallschirmspringern ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : seil
CEROG am 03.01.2007 um 21:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,@klaas:Mir sind Kern-Mantel-Seile, wie sie auf der techischen Seite beschrieben werden, die Marques gepostet hat, aus den bergsteigerischen Bereich bekannt. Dort wird bei Festigkleitsabschätzungen immer der Durchmesser des Seiles verwendet. Grundsätzlich gilt da: Die Kräfte, die der Mantel aufnehmen kann und auch aufnimmt, machen nur ein paar Prozent von dem aus, was das komplette Seil aufnimmt. Das meiste wird vom Kern aufgenommen. Meines Wissens sind die Leinen, die von Fallschirmspringern ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : seil
Schröder 1967 am 03.01.2007 um 16:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ho196:Ist die Spine für Dein Seil 1D, 2D oder 3D (Linie, 2D-Curve oder 3D-Curve) ?Wenn das Seil gerade ist (Zylinder), kannst Du es ja mit einem Material belegen, indem Du so ein Seil abfotografierst und dann ein neues Material anlegst und auf Dein Seil applizierst.Aber Du schreibst ja nicht, wofür Du es brauchst oder wie es aussieht...das macht die Lösungsfindung nicht gerade einfach!Hallo klaasvak,auch ich finde Du machst es uns nicht gerade einfach was Du eigentlich willst. ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : seil
klaasvaak am 03.01.2007 um 17:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schröder 1967: °Du mußt das Seil halt konstruieren so wie Du es brauchst.Schröderich weiss wirlich nicht was ich sagen muss ich will eine seil auf carbon und kevlar fasern und dann das ganze die zieh kraft berechnen und ein seil wie vorhin mit jpg angezeigt wie es aus sehen mussaber ich bekommen das im catia nicht hin auch nicht mit ein splineso eine seil aus 24 fasern gevlochten

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : seil
CEROG am 03.01.2007 um 18:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Klaas:Wenn es dir nur um die Darstellung des Seiles und die Berechnung der Kräfte geht, dürfte es reichen, einfach einen Spline im Raum zu erstellen, dann eine Skizze mit einem Kreisquerschnitt.Als nächstes im Partdesign mit der Rib-Funktion einen Körper erstellen:Den Spline als Führungskurve und die Skizze als Kontur der Rippe.Möchtest du das Ganze wie ein geflochtenes Seil aussehen lassen, so kannst du mit der Material-Funktion eine entsprechende Textur auf den Körper legen.Aufwendig wird ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : seil
CEROG am 03.01.2007 um 21:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,@klaas:Mir sind Kern-Mantel-Seile, wie sie auf der techischen Seite beschrieben werden, die Marques gepostet hat, aus den bergsteigerischen Bereich bekannt. Dort wird bei Festigkleitsabschätzungen immer der Durchmesser des Seiles verwendet. Grundsätzlich gilt da: Die Kräfte, die der Mantel aufnehmen kann und auch aufnimmt, machen nur ein paar Prozent von dem aus, was das komplette Seil aufnimmt. Das meiste wird vom Kern aufgenommen. Meines Wissens sind die Leinen, die von Fallschirmspringern ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Muster über Formeln steuern
Daniel Mourek am 05.01.2007 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Maniac,Du kannst im "Abstand" Kästchen mit rechte Maustaste klicken. Dann im Kontextmenü "Formel bearbeiten" auswählen. Jetzt auf gehörige Bohrung im Strukturbaum klicken - im Formeleditor werden im "Alle" (rechts) Feld nur die Kenngrößen angezeigt, die nur mit der ausgewöhlten Bohrung verknüpft sind. Du mußt etwas als `HauptkörperBohrung.1Durchmesser` finden und in Deine Formel "einbauen".Du mußt noch beachten, ob CATIA mit Radius/Durchmesser arbeitet.Mit freundlichen GrüßenDaniel Mourek

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Sichtrahl erstellen / Bilder einfügen
MaxiMum am 06.01.2007 um 16:43 Uhr (0)
Hallo1.Ich möchte mehrere Sichtstrahlen erstellen, die von einem Punkt auf eine gekrümmte Fläche fallen und unter dem selben Winkel reflektiert werden ( also Eintrittswinkel = Austrittswinkel ). Bietet Catia soeine Funktion an bzw. wie realisiere ich das am Besten?2.Ich möchte ein Foto einfügen und auf eine Fläche legen. Wie mache ich das?Vielen Dank,Maxi

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Part vor kopieren (stehlen) schützen
mbheiko am 08.01.2007 um 11:05 Uhr (0)
Hallo,ich habe 2 Fragen und hoffe, mir kann jemand helfen.Erstens:Ich möchte einige Teile, die ich in Catia erstellt habe, an einige meiner Komilitonen weitergeben, da die nicht genau wissen wie sie die Teile bauen sollen (es handelt sich um einen CAD-Kurs an der Uni)Nun möchte ich aber nicht, dass die Teile einfach nur kopiert werden und dann als "selbstgemacht" an den Prüfer weitergegeben werden.Wie kann ich das verhindern? Kann man Parts so schützen, dass man sie nicht kopieren kann oder vielleicht ein ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kollisionsanalyse mit Makro
steirerhubsi am 09.01.2007 um 11:30 Uhr (0)
Hallo!Ich hab vor ca. drei Jahren mal sowas programmiert. "Konflikt_1" und "Konflikt_2" sind String-Variablen, die die Namen der bereits im CATIA-Produkt definierte Überschneidungsberechnungen beinhalten (man kann ja einen Namen für jede Überschneidungsberechnung in deren Definition vergeben). Wenn du eine variable Anzahl von Parts/Products gegeneinander checken wills, mußt du eine entsprechenden Überschneidungsberechnung mit den vorher selektierten Teilnehmern anlegen. Hab ich noch nicht gemacht - Befehle ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz