|
CATIA V5 Allgemein : verknüpfungen catproduct - part
chwinter am 09.01.2007 um 16:55 Uhr (0)
servusich kämpf grad mit catia und seinen funktionen also, ich habe ein catproduct, das ich in ein anderes product komplett 2x einfügen möchte.wenn ich jetzt bei einem der beiden teile eine bedingung ändere, geschieht das beim zweiten teil auch sofort.kann man diese verknüpfung irgendwie aufbrechen?vielen dank für schnelle antwortendie studienarbeit will bald abgegeben werden dankechristoph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : verknüpfungen catproduct - part
thomasacro am 09.01.2007 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Christoph.ich gehe davon aus, dass die bedingung, die du änderst INNERHALB des duplizierten Produktes ist. Ist klar, dass CATIA das macht, denn du hast ja nur eine(!) Baugruppe eingefügt, diese aber zweimal. es handelt sich also immer um ein und dasselbe Produkt. Änderungen die du inm der einen Instanz durchführst werden also unweigerlich auch in der Kopie genutzt.Abhilfe: Speicher die Baugruppe einfach ein weitere mal unter einem anderen Namen ab (z.B. ..._Stellung_1, ..._Stellung_2) und füge beide ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stückliste
aquast81 am 10.01.2007 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Leute,wer weiß wie ich direkt in CATIA V5 eine Stückliste erzeugen kann?Bedanke mich im Voraus!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konvertierung von V5 nach Robcad
V5Playaz am 10.01.2007 um 12:58 Uhr (0)
Mittlerweile habe ich die CATIA-Robcad-Schnittstelle von Tecnomatix automatisiert, um sie unabhängig von UNIX benutzen zu können!Somit kann eine Konvertierung (mit beliebig vielen Dateien) auf einem Windows-PC ausgeführt werden!Gibt es Neuigkeiten über neue Schnittstellen?------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konvertierung von V5 nach Robcad
V5Playaz am 10.01.2007 um 20:17 Uhr (0)
Also benötigt wird der Weg von CATIA V5 nach Robcad und umgekehrt. Hierzu gehen wir den Weg über CATIA V4, da wir mit Robcad die Tecnomatix-Schnittstelle "catrob" und "robcat" einsetzen. Die Konvertierung zwischen V4 und V5 stellt kein Problem dar, ist jedoch zeitaufwändig.Die Konvertierung erfolgte bisher per Kommandozeile unter Unix.Nun erfolgt dieser Vorgang über eine selbst entwickelte Windows-Software. Hierbei wird von Windows auf die Unix-Konvertierungs-skripte zugegriffen und ausgeführt.Resultat: Nu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anfänger Probl.
inkommpartybell am 10.01.2007 um 15:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal wieder ein Problem!! Eine Fläche, Catia sagt "CLOSED_SHELL" dazu, würde ich gernein einen Solid verwandeln.Geht das?? Wenn ja wie??Grussinkommpartybell
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anfänger Probl.
CEROG am 10.01.2007 um 17:36 Uhr (0)
Hallo inkommpartybell,wie hast du die "Closed Shell" erzeugt? mit dem normalen Generative Sheetmetal Design oder mit dem DSO?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung CatiaV5R17 SP3
Fh-IN am 11.01.2007 um 09:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben Catia V5 R17 SP3 bei uns installiert. Beim starten von R17 erscheint eine Fehlermeldung : Lizenzmanager -Angefordertes Produkt nicht gefunden: CCD.prd.Catia startet aber trotzdem. Weis jemand, welches Produkt damit gemeint ist? Habe beim Arbeiten mit R17 noch keine Funktion gebraucht die nicht gegangen währe.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung CatiaV5R17 SP3
KlausJ am 11.01.2007 um 10:37 Uhr (0)
Diese Lizenz finde ich zwar nicht bei uns, aber ich vermute, es ist das CATIA - CADAM Interface oder CATIA CADAM DRAFTING (=CCD).------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung CatiaV5R17 SP3
KlausJ am 11.01.2007 um 13:18 Uhr (0)
Dieses Drafting ist nicht damit gemeint. CCD ist ein Produkt, welches ursprünglich von Lockeed als 2D Zeichensystem entwickelt wurde. Jetzt gehört CCD Dassault, wird aber nicht mehr (soweit ich weiß weiterentwickelt. Ist aber immer noch bei einigen Firmen im Einsatz. Dieses CAD-System hat nichts mit CATIA zu tun, über lange Zeit waren die beiden sogar harte Konkurrenten. Schau doch einfach mal nach, welche Lizenzen Du gezogen hast.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Selektion einzelner Flächen im Solid
kri am 11.01.2007 um 14:47 Uhr (0)
Hallo,liegt es evtl. am File? Ich bemerke ähnliches bei sehr großen Dateien. Und bei den Startmodellen der OEMs. Gerade Parts für VW und DC laufen extrem langsam im Vergleich zum gleichen Part in einer Standart-Catia.------------------kriWarum wollen Leute, die nicht einmal einen PC sauber hoch und wieder runter fahren können, entscheiden welches Spiel ich kaufe/spiele?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bestehende Parts in Componenten neu sortieren
Lusilnie am 12.01.2007 um 01:21 Uhr (0)
Hallo M_Espel,okay, es geht um richtige Links! Den Pfad neu zuweisen, geht auf alle Fälle.Wenn du allerdings innerhalb von einem Product von (Sub-)Product zu (Sub-)Product verschiebst, dann probier doch mal, ob sich das Problem mit den Links nicht schon durch einen einfachen Klick auf "OK" (ohne weitere Änderungen!!!!!) im Menü "Define Contextual Links" lösen lässt![Edit]PS: Die Methode "Cut & Paste" ist bei CATIA leider nicht so optimal nutzbar! Besser, aus meiner Sicht, ist die Methode "Copy & Paste & D ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Airbus
blaubengio am 12.01.2007 um 12:01 Uhr (0)
hallo,habe gehört das es ein Airbus Interface für Catia V5 gibt. Da ich demnächst die Validierung machen muss, würde ich gerne wissen wo man dieses Interface herbekommt !
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |