|
CATIA V5 Allgemein : Zentralperspektive mit zwei Fluchtpunkten
clw am 29.06.2007 um 13:25 Uhr (0)
Ist es möglich eine Ansicht zu wählen, die zwei Fluchtpunkte besitzt? Ein Beispiel dazu ist in der Wikipedia zu finden: http://de.wikipedia.org/wiki/Perspektive#Zentralperspektive http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/35/2-punktperspektive.png Ich vermute mal nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. CATIA hat ja als Auswahlmöglichkeiten, die nach meiner Kenntnis wie folgt gedeutet werden können:- parallel: 1 Fluchtpunkt im Unendlichen- perspektivisch: 1 Fluchtpunkt im Endlichen----- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zentralperspektive mit zwei Fluchtpunkten
clw am 29.06.2007 um 17:02 Uhr (0)
Also scheinbar war auch meine erste Aussage mit _einem_ Fluchtpunkt auch falsch.CATIA:parallel: 3 Fluchtpunkte (XYZ) im Unendlichenperspektivisch: 3 Fluchtpunkte (XYZ) im EndlichenIch glaube so müsste es richtig sein!?Was ich suche wäre also:2 Fluchtpunkte im Endlichen (XY) + 1 Fluchtpunkt im Unendlichen (Z)------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben sollen, komplette Baugruppen ausschließlich über die Einstellu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zentralperspektive mit zwei Fluchtpunkten
bgrittmann am 29.06.2007 um 17:17 Uhr (0)
Servus ClemensIch denke nicht, dass die von dir gesuchte Perspektive das in CATIA (ohne Klimmzüge) darstellbar ist.CATIA ist nun eher ein technisches System, und nicht ein künstlerisches bei dem man sich Gedanken zur Perspektive macht.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zentralperspektive mit zwei Fluchtpunkten
clw am 29.06.2007 um 18:00 Uhr (0)
Ja schade, hab ich schon befürchtet.Diese Perspektive brauche ich übrigens, da ich die gleiche Ansicht benötige, wie diejenige, der mir bereits gegebenen Zeichnung eines technischen (!) 3D-Modells. Scheinbar aber mit einem anderen CAD-Programm erstellt, dass dieses kann.Ich hab von dieser Anlage einen Ausschnitt modellieren müssen und einige konstruktive Veränderungen vorgenommen. Von der Gesamtanlage hab ich die oben beschriebene Perspektive mit 2 Fluchtpunkten, die ich nun mit CATIA auch darstellen wollt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Türfalle
4mation am 30.06.2007 um 13:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:benötige dringend ein CATIA Modell von einer "trivialen Türfalle mit sperrklinke". Bestehend aus jenen beiden mit drehfedern. Leider habe ich keine Ahnung von CATIA.Könnte sich jemand meines problems annehmen?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Türfalle
bgrittmann am 30.06.2007 um 13:41 Uhr (0)
ServusIch glaub nicht, dass dir jemand die Arbeit abnimmt.Das ist doch eine gute Gelegenheit zu lernen wie mann mit CATIA umgeht.Wenn du spezielle Fragen hast wird dir sicher gerne in diesem Forum geholfen.Ach ja, was ist eine "trivialen Türfalle mit Sperrklinke" (Normaler Schnappriegel einer Tür?)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Türfalle
4mation am 30.06.2007 um 22:08 Uhr (0)
Hallodanke für eure Antworten. Ich dachte da eher an ein Catia Modell nicht an eine Zeichnung. Jedoch kann ich auch diese nicht sehen so dass das Modell so wie es scheint auch nicht zu haben wäre.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symbolleisten CHAOS
cnc-steinbeisser am 01.07.2007 um 19:48 Uhr (0)
hallo,wenn oft/gerne benutzte symbolleisten nicht verschwinden sollen gibts einen kompromiss:symbolleiste aus der leiste ziehen und auf dem screen so positionieren dass sie am wenigsten die sicht behindert. beim nächsten start müsste sie am "alten" platz sein.das durcheinander entsteht durch die vielen workbenches bei catia (wie ich mir hab sagen lassen)einige workbenches greifen auf die selben symbolleisten zurück, die an**********r sbl in wb a kann von wb b schon wieder verworfen werden und schon entsteh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Darstellung
RSchulz am 02.07.2007 um 08:50 Uhr (0)
Hallo,hmm da denkt man, dass man erblindet...Die Grafikkarte kann es in jedem Fall nicht sein.Ich würde folgendes tun:1.) Standardauflösung verwenden (1280*1024 32bit)2.) Kantenglättung über Eigeschaften von Anzeige Darstellung Effekte(siehe auch Bild) ausstellen3.) CATIA-Settings zurücksetzen (hilft öfter als man denkt )4.) Hintergrundfarbe ändern5.) den Strukturbaum aktivieren und mal groß/klein ziehen&.) Im CATIA überprüfen, ob Anti-aliasing und Stereo-Mode deaktiviert sindIst das Baugruppen-/Teileab ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Photostudio Rendering mit Radeon X1950 Pro
manwe23 am 03.07.2007 um 13:35 Uhr (0)
Hi,Hab letztens von einer Radeon 9600 Pro auf eine Sapphire Radeon X1950 Pro gewechselt. Ich verwende des öfteren das Catia Photostudio zum rendern von Baugruppen für diverse Berichte etc. Dabei ist mir aufgefallen, dass mir Catia jetzt nur noch ein schwarzes Bild ausgibt, die Einstellungen für das rendern der Baugruppe habe Ich allerdings nicht verändert. Ich habs auch schon mit ganz einfachen Bauteilen ohne Umgebung und schnick schnack versucht, jedes mal das gleiche. Schwarzer Bild und das Rendering Fen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Photostudio Rendering mit Radeon X1950 Pro
RSchulz am 03.07.2007 um 14:11 Uhr (0)
Hallo,CATIA und all seine Komponenten sind sehr anfällig auf nicht prof. Grafikkarten.Was ich dir empfehlen kann, ist der neueste ATITreiber für die Karte und alle Antialising-, Anisotropic- etc. auf Anwendungsgesteuert zu setzen.Zus. solltest du kontrollieren, ob du DirektX9c installiert hast. Die Radeon 9xxx-Reihe ist ja noch DX8 standard und die X1xxx-Reihe DX9 standard.Vielleicht liegt es daran.Ansonsten würde ich knallhart tippen, dass die Hardware nicht unterstützt wird bzw. die Hardware das Programm ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Photostudio Rendering mit Radeon X1950 Pro
manwe23 am 03.07.2007 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Rick,Treiber hab Ich bereits die neuesten und die AA, AF usw. Einstellungen hab Ich auch auf Anwendungsgesteuert gesetzt, da dies schon mit der Radeon 9600 zu Problemen geführt hat. DX 9.0c ist natürlich auch installiert. Man merkt halt leider schon auf welche Anwendungsgruppe diese Karten zugeschnitten sind, die Performance mit der neuen Karte hat sich nämlich meiner Meinung nach nicht merkenswert gebessert.Monitor hab Ich "nur" einen Wird wohl wirklich an der Hardware liegen, zudem konstruieren un ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ellipse an/durch Punkt
christian78 am 03.07.2007 um 19:36 Uhr (0)
Hi Leute, im Rahmen meines Studiums bin ich grad "gezwungen" einen Strak in Catia zu erstellen. Ich habe nun ein kleines Problem, bei dem ihr mir bestimmt helfen könnt...Ich habe im Sketcher ein Rechteck gegeben und möchte nun eine halbe Ellipse vertikal soweit verschieben, bis sie die beiden unteren Eckpunkte des Rechteckes berührt. Irgendwie krieg ich das nicht hin...Vielen Dank vorabMfG Christian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |