|
CATIA V5 Allgemein : Symbolleisten CHAOS
RSchulz am 05.07.2007 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Felsen,über Ansicht Symbolleisten kannst du sie wieder aktivieren.Wenn sie dann immer noch nicht sichtbar ist, dann liegt sie außerhalb des Fensteinhaltes...Hierbei hilft vielleicht das temporäre Hochsetzen der Monitorauflösung. solltest du einfach mal die CATSettings zurücksetzen. (z.B. C:Dokumente und Einstellung@UserAnwendungsdatenDassault SystemsCatsettings) Einfach umbenennen oder löschen, wobei dies erst zu empfehlen ist, wenn er ein neues(nach dem öffnen von Catia) angelegt hat.-------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symbolleisten CHAOS
clw am 01.07.2007 um 11:49 Uhr (0)
Dieses Chaos ist mir auch schon aufgefallen. Die Symbolleisten sind wirklich total inkonsistent. Wenn ich in einer Arbeitsumgebung eine Untersymbolleiste verschieben, die es auch in einer anderen gibt, dann ist in dieser anderen Arbeitsumgebung alles durcheinander.Ich bin dauernd am Hin- und Herschieben von Symbolleisten, da sich immer alles verschiebt. Scheinbar ist es nur möglich die Standardpositionen beizubehalten.... wehe wenn man mal eine eigene Anordnung versucht. Danach herrscht das totale Chaos.Ic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symbolleisten CHAOS
Tonga am 04.07.2007 um 18:46 Uhr (0)
hi an alle,also bei mir hats geholfen wenn man einfach zwischen den symbolleisten einen kleinen abstand lässt.seid wochen ist nichts mehr passiert und man sollte versuchen die symbolleisten möglichst in der ursprünglichen position zu lassen wie sie mir catia vorgibt.bei symbolleisten die sich erweitern während der arbeit z.b.: skizziertools,... dahinter nichts mehr platzieren!!!wie gesagt, seid wochen ist schluß damit einfach mal probierengruß tonga
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Composite Design in Catia V5
hit_ks am 04.07.2007 um 14:29 Uhr (0)
Herbert gib`s Ihm!Anscheint hat er noch nie was nit V5 auf die Reihe bekommen!GrussKlaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Composite Design in Catia V5
Kocher_Sepp am 04.10.2006 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Allerseits!Folgendes: Ich weiß es gibt in Catia V5 ein Modul für Composite Design(CD3). Nur find ich absolut keine Fachliteratur darüber! Gibt es so etwas überhaupt???Wäre toll, wenn jemand von euch etwas weiß!lg aus Salzburg!Sepp
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Composite Design in Catia V5
KYD am 04.10.2006 um 13:56 Uhr (0)
Mir ist nichts ueber irgendwelche Literatur bekannt.Wahrscheinlich wirst du auf die Onlinehilfe zureckgreifen muessen. (Ich persoenlich mag ja die Onlinehilfe, wenn man ein modul erlernen moechte, ich habe nur immer probleme, ueber die suchmaske etwas in der onlinehilfe zu finden) Da gibt es eine lange Anleitung mit Einstiegstutorial (wie fuer fast jedes modul). Sicherlich wird die Anleitung in der r17 noch besser sein, weil es einige aenderungen in der r16 gegeben hat. Wir haben die Version aber noch nich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Composite Design in Catia V5
Kocher_Sepp am 04.10.2006 um 14:11 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort!Ich hab mir schon fast gedacht, dass es keine Literatur zu dem Thema gibt!Wir haben dieses Modul in Catia nicht und in der Hilfe kann es nicht sein, da es bei R11 das Modul noch gar nicht gab! Ich würds halt nur gerne erlernen (wenn auch nur theoretisch). Tja, abwarten und auf unser neues Catia warten! :-)lgSepp
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Composite Design in Catia V5
Tobiasst78 am 04.07.2007 um 09:30 Uhr (0)
Gibt es denn immer noch keine Fachliteratur zu dem "unkonventionellen" Composite Design bzw. Composite Part Design?Es ist eine Schande das Dassault für dieses schlecht dokumentierte und fehlerhafte Modul (betrifft V5 R16) tatsächlich Geld verlangt!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Composite Design in Catia V5
Catrin am 05.07.2007 um 13:06 Uhr (0)
Ich habe den Beitrag von Herbert Leichtfuss geloescht....Zu den Problemen mit dem Modul.Richtig ist, dass die Dokumentation sehr zu wuenschen ueberig laesst.Richtig ist auch, dass man keine Litaeratur findet.Aber: den IBM-Partnerns steht ein kompetenter Fachmann von Dassault zur Verfuegung, der das Thema und das Tool sehr gut beherrscht. Es haben bei diversen Partnern zu dem Thema auch schon Workshops stattgefunden (nachzulesen im Dassault-Newsletter, der per Papier und emailing rumgeht).Tipp von mir desha ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Elektrische Systeme
Mörchen am 05.07.2007 um 16:01 Uhr (0)
Hallo an alle,gibt es neben der CATIA-Hilfe irgentwelche Literatur zum Selbststudium für Electrical Assembly Design, Electrical Part Design, Systems Routing, Electrical Wire Routing etc...?DankeGrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ungültige Datenstruktur
RSchulz am 06.07.2007 um 08:04 Uhr (0)
Hallo,also welches Servicepack du hast kannst du unter Help/Hilfe About Catia V5(siehe Bild) dritte Zeile von oben sehen. Zu der Meldung... Ich tippe auf ein Lizenzproblem. Entweder sind nur Teillizenzen abgelaufen, sodass das Teil, welches du in einer bestimmten Workbench oder mit bestimmten Features generiert hast, nicht geöffnet werden kann oder komplette Lizenzdatei ist kaput. Wenn du CATIA lehr öffnen kannst, ohne das eine Meldung hochpoppt, dann hast du zumindestens eine Umgebunglizenz.Hierzu Tools ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ungültige Datenstruktur
M.Seidler am 06.07.2007 um 07:57 Uhr (0)
Aus Deiner zweiten Meldung schließe ich, dass Du ein Problem Catia und nicht mit einer bestimmten datei hat. Kanst Du andere Dateien öffnen. Z. B. Eine ältere Version deines Teils, oder die Sicherung vom Vortag, oder eine neue Datei erstellen?M.f.G M. Seidler
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ungültige Datenstruktur
RSchulz am 06.07.2007 um 09:16 Uhr (0)
Ok dann hast du kein ServicePack installiert.Dann erklär ich dir jetz mal etwas...Man sagt, dass man nur auf gerade Versionen greifen soll, da diese von großen Unternehmen verwendet werden und auch quasi immer ein Version unterstützt wird, somit liegt Dassault mehr daran die geraden Versionen sauber zu halten/bekommen. Aber auch Hierbei sollte man nie unter ServicePack 3 bis 5 einsteigen. Bei R15 ist das jetzt so eine Sache, da ein großer Kunde(dessen Name ich hier nicht nennen werde) ungewöhnlicher Weise ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |