Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.444
Anzahl Themen: 10.511

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8477 - 8489, 20045 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : CATIA Modell aufräumen cleanen
Guenter Graff am 28.04.2008 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Bernd,wie kann ich prüfen was wichtig und was unwichtig ist?Muss ich irgendwas selektieren, damit CATIA weiß was wichtig ist?------------------GrußGünter

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem Catia V5 R16 - Ansys 10.0
schulze am 06.05.2008 um 12:46 Uhr (0)
Zunächst sollte man vor dem Austausch von Daten die Modelle IMMER so weit wie möglich bereinigen. Da fehlen mir allerdings die Kenntnisse in der Handhabung von Catia_V5.Hast Du auf beiden Seiten auch eine Lizenz für die STEP-Schnittstellen?In der Regel erzielt man mit STEP AP214 bessere Ergebnisse als mit IGES.Wir lesen mit Ansys die native V5 Daten ein .... ob es eine separate Lizenz benötigtEs würde mich wundern, wenn man dafür keine Lizenz benötigte.Der Preis für eine Import-Schnittstelle dürfte in der ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vista Home Premium 64 bit
Pfortenser am 05.05.2008 um 12:16 Uhr (0)
Schonmal danke für die Antworten.Wenn unter 64bit-Vista die 32bit-Catia-Version auch so genutzt werden kann, dass die vollen 4GB RAM (sind es bei meinem System sogar auch) ausgeschöpft werden können - wo ist dann bei Catia der Vorteil der 64bit-Version gegenüber der 32bit, wenn das Betriebssystem mit 64bit läuft?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vista Home Premium 64 bit
RSchulz am 05.05.2008 um 12:44 Uhr (0)
Ähm der Vorteil ist, dass man mit Auslagerungsdateien Peaks über 4Gbyte abfangen könnte. Die Performance geht zwar dann in den Keller, aber CATIA stürzt nicht direkt ab.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rechner langsam nach bestimmtem Product
bgrittmann am 05.05.2008 um 14:35 Uhr (0)
ServusDie Lösung ist (was du bestimmt nicht hören willst): Ab und zu Catia neuzustarten.Grußbernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vista Home Premium 64 bit
Pfortenser am 02.05.2008 um 18:42 Uhr (0)
Hallo,Ich weiß, dass die Vista-Frage schon recht "ausgelutscht" ist, aber hat vielleicht jemand speziell Erfahrung mit der 64bit-Version von Vista Home Premium?1.:Gelten die normalen Installionstipps für Vista wie Admin-Modus erzwingen usw.?2.:Kann ich auch noch mit Catia V5 R16 arbeiten bzw. mit welchen anderen Releases kann ich arbeiten?3.:Ist es zwingend erforderlich eine audrückliche 64bit-Version von Catia zu installieren? Was sind die Auswirkungen, wenn nicht?Lg

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem Catia V5 R16 - Ansys 10.0
Axel.Strasser am 05.05.2008 um 16:25 Uhr (0)
Wir lesen mit Ansys die native V5 Daten ein und das funktioniert eigentlich gut. Es ist aber eine separate Modulinstallation in Ansys (AWPCAT5), ich weiss allerdings nicht ob es eine separate Lizenz benötigt.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem Catia V5 R16 - Ansys 10.0
Frank... am 05.05.2008 um 10:47 Uhr (0)
Hallo. Bin neu hier im Forum und hab ein Problem beim Exportieren bzw. Importieren von Catia-Dateien in Ansys. Ich stelle den Beitrag sowohl hier als Catia-Beitrag, als auch als Ansys-Beitrag online. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.Ich benutze Catia V5 R16 und Ansys 10.0.In Catia habe ich einen sehr aufwendigen Gitterrohrrahmen erzeugt. Dies geschah im GSD. Dort habe ich jedes einzelne Rohr anschließend auch mit Aufmaßfläche belegt und danach die überstehenden Rohrenden an den angrenzenden Rohren g ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Texte auf Oberfläche einfügen
bgrittmann am 06.05.2008 um 08:26 Uhr (0)
ServusWillkommenim im Forum.Kleiner Hinweis: es gibt auch eine Suchefunktion (das Thema wurde schon zu oft behandelt) Schau mal auf der inoffizielen CATIA-Hilfeseite.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Texte auf Oberfläche einfügen
Stopsi am 06.05.2008 um 09:59 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten,leider ist die Oberfläche etwas kompliziert. Die Skizze erzeugen und auf eine Ebene legen funktioniert ja noch, aber durchschneiden läßt sie sich nicht. Es kommen zig Fehlermeldungen, z.B. Topologische Operatoren: Neubegrenzung des Hauptteils nicht möglich. Kein Schnittpunkt mit Neubegrenzungskörper in diese Richtung.Also ich habe 5 Jahre auf SW gearbeitet, da war das in 5 Minuten erledigt. Leider ist der Sketcher von Catia nicht gerade benutzerfreundlich.Werde jetzt mal e ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vista Home Premium 64 bit
schulze am 06.05.2008 um 12:52 Uhr (0)
wo ist dann bei Catia der Vorteil der 64bit-Version gegenüber der 32bit, Moderne PCs kann man mit wesentlich mehr als 4GB RAM ausstatten.HP bietet Intel-Rechner auch mit 32GB RAM an.Ich weiss von Zeiten, wo man eine 40GB Festplatte für riesig hielt.....Ob man so viel Speicher für eine CAD-Anwendung braucht, ist sicher fragwürdig - hängt vom Produkt ab. Spätenstens bei Simulationen, insbesondere FEM, kann man aber kaum genug Arbeitsspeicher haben.------------------R.Schulze

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vista Home Premium 64 bit
Pfortenser am 06.05.2008 um 09:10 Uhr (0)
Tja, schade - dann werde ich wohl noch ein wenig warten müssen, bis ich mit den normalen Design-Modi von Catia den Mehrkerner ausnutzen kann. Aber wenigstens bin ich dann während Catia voll Multitasking fähig!!! ^^Ok, nach euren Ausführungen denke ich, es macht bei meinem System keinen sonderlich großen Unterschied, ob ich die 32- oder 64bit-Version von Catia verwende. Für die 32bit habe ich ja eh schon die CDs...Ich würde gerne R16 aus Kompatibilitätsgründen innerhalb meiner Arbeitsgruppe und R18 für eige ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vista Home Premium 64 bit
Siassei am 02.05.2008 um 20:22 Uhr (0)
Servus Pfortenser,erst mal Wilkommen auf cad.de Zu 1.) Ich gehe mal davon aus. Jedoch solltest du beachten, dass die CAD-Systeme normalerweise auf Longhorn oder Vista Ultimat installiert und betrieben wird. Home Premium ist die unterste Ebene der Vistapakete und enthält sehr viele Tools nicht 2.) Unter R18 sinkt die Performance der GraKa höchstwahrscheinlich in den Keller. Hab ich jedoch nie getestet. Ich benutzte XP 64bit3.) 32bit - max. 2GB Arbeitsspeicher. Für mehr schau mal auf catia.cad.de---------- ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz