|
CATIA V5 Drafting : Gewinde darstellen, ber wie?
purpur am 21.10.2004 um 09:58 Uhr (0)
Hallo, Ich bin neu in Sachen CAD und ich brauche dringend eure Hilfe in CATIA.Das Problem sieht so aus:Ich erstelle ein 3-D Teil, mache eine Gewinde irgendwo und will das ganze in "Drawing"-Bereich in 3 Ansichten darstellen lassen. Wenn ich aber das Teil in Drawing-Bereich rüberhole wir die Gewinde nicht dargestellt, ich sehe praktisch nur den Kernloch und die Linie außerum wird nicht dargestellt. Wo kann ich das ändern, damit ich die Gewinde auch im Schnitt sehen kann, und nicht nur den Kernloch von der G ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : eigenen Zeichnungskopf aus DXF/DWG importieren
DJP am 18.02.2012 um 18:03 Uhr (0)
Hallo,Ich möchte einen eigenen Zeichnungskopf aus einer DXF oder DWG importieren. Ich bin wie folgt vorgegangen: Ich hab die Datei mit Catia V5 geöffnet und als Catdrawing abgespeichert. Dann habe ich ein neues Blatt erstellt und bin über die Befehlskette Datei-Seite einrichten-Hintergrund einfügen gegangen um das Catdrawing einzufügen. Wenn ich es auswähle erscheint im Vorschaufeld Kein Hintergrund und es passiert auch nichts wenn ich auf OK klicke um es zu importieren.Ich weiß nicht so ganz was ich jetzt ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem mit visueller Begrenzung
retah am 07.03.2012 um 09:33 Uhr (0)
Hallo,ich habe mich hier angemeldet, da ich momentan im Praxissemester meines Studiums bin und viel mit CATIA zu tun habe und es treten doch hin und wieder Fragen auf.Momentan beschäftigt mich ein Problem mit der visuellen Begrenzung in der Zeichnungsableitung. Soll heißen, ich kann ja in der Catia Zeichnung über visuelle Begrenzung einen Teil meiner Ansicht auswählen und quasi nur diesen Teil der Ansicht sichtbar lassen. Soweit so gut. Nun überführe ich die Zeichnung ins dwg-Format. Problem ist dann, dass ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem mit visueller Begrenzung
retah am 08.03.2012 um 13:19 Uhr (0)
Ja, stimmt. Die Begrenzungsansichten funktionieren nach dem selben Prinzip wie die Detailansichten. Leider ist aber auch das nicht so gemeint.Im Catia selber soll die gesamte Ansicht noch vorhanden sein, in der Zeichnung allerdings auf diese Begrenzung getrimmt. Genau das funktioniert bei einigen, bei anderen nicht. Genauso wie manche Ansichten die begrenzt wurden in der dwg komplett angezeigt werden und andere getrimmt und genau da ist der Haken. Ein Screenshot darf ich leider nicht einstellen, da es sich ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde darstellen, ber wie?
moppesle am 09.03.2012 um 23:05 Uhr (0)
Hallo poly123schön das dein Problem gelöst ist. Zitat:Ich hab aber kein Gewinde kopiert, ich hab jedes einzeln im Part design mit Bohrung - Gewinde gemachtWar ja nur ne Frage um dir bei dem Problem zu helfen. Bedenke, das wir nicht das sehen und wissen was du vor dir hast. Mit diesen Fragen wollen wir nur versuchen das Problem einzugrenzen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 09. Mrz. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : rund schreiben
RoughRider am 10.03.2012 um 07:34 Uhr (15)
das scheint ja ein gutes makro zu sein...kann man damit auch gerade schreiben?ich habe noch nie ein makro in catia eingebunden...würde jemand eine schritt für schritt anweisung für dummis posten....DANKEich habe die beiden dateien runtengeladen...was mache ich jetzt damit, damit ich es in catia benutzen kann? ich habe catia V5
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Pfeillänge bei Schnittdarstellungen ändern
chrisdi1994 am 12.03.2012 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,ich bin gerade über einer Zeichnungsableitung drüber!. In der Schnittdarstellung macht mir CATIA, lange Pfeile rein! Weiß nicht warum!Kann mir irgendjemand da weiterhelfen.!freundliche grüße chrisdi1994
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Unicode oder ascii von E im Kreis
cnc-steinbeisser am 14.03.2012 um 13:50 Uhr (0)
Hallo,ich muss das E im Kreis aus (Hüllbedingung) ISO 14405ins Schriftfeld bekommen.Den Text hohlt CATIA sich aus der Datenbank 3d-com.Hier kann ich unicode eingeben.Kennt jemand eine Möglichkeit Das grosse E im Kreis dort abzubilden?MfG
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Automatische Unterbrechungen bei Bemaßung
Dän am 14.03.2012 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Kennt ihr eine Möglichkeit CATIA zu sagen, dass es Maßhilfslinien automatisch unterbrechen soll wenn sie sich überschneiden. (Siehe Bild)Bisher mache ich das immer von Hand mit "Unterbrechung(en) erzeugen" im Menü "Bemaßung"PS: Hab die Forumssuche verwendet aber dort nicht wirklich was passendes zu dem Thema gefunden. ------------------MfGDaniel
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Unicode oder ascii von E im Kreis
cnc-steinbeisser am 14.03.2012 um 21:32 Uhr (0)
Also 3d-com ist die Windows Oberfläche von VPM (Dassault Datenbank) in der ich Informationen über Texteingabe ablegen kann.Teilenummer, Revision, Bennenung, Tolerierung usw.CATIA überträgt diese Infos mittels Makro ins Schriftfeld.DIN 7167 stand da bis jetzt als Tolerierungsgrundsatz und mussdurch (siehe Bild) ersetzt werden.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Automatische Unterbrechungen bei Bemaßung
moppesle am 15.03.2012 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Daniel,die Erfahrung sagt mir, das ich diesen Aufwand nicht betreiben würde. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsmaße automatisch mit Nummern versehen
Axel.Strasser am 15.03.2012 um 13:01 Uhr (0)
Es gibt eine Applikation von Cenit, die solche Etiketten erzeugt (http://www.cenit.de/de/plm/cenit-software/qa-report.html). Solltest vielleicht mal dort nachfragen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Steigende Bemaßung
thomasacro am 16.03.2012 um 08:29 Uhr (0)
Hi Meuerchen.Die Einstellung, die du bräuchtest heißt auf englisch "Funnel" und findest du unter den Optionen. Hab Catia gerade nicht auf und kann dir keinen screenshot schhicken. Aber generell würde ichs eh anders machen:Erzeuge dir sinnvolle Gruppen und bemaße diese Einzeln. Z.B. zuerst alle Bohrungen, dann alle Taschen, dann die Blechaussenmaße. Alles in einem - wie du es machst - wird trotz der wegen der Funnels ebstimmt nicht übersichtlicher!------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |