Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.742
Anzahl Themen: 6.266

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7554 - 7566, 10970 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Catia Script aus Excel starten
schurik01 am 13.03.2012 um 17:03 Uhr (0)
Brr. Jetzt kommt ein neues Problem?Ich habe den Quellcode einfach kopiert, in txt eingefügt und als catscript gespeichert. Immerhin es öffnet das Makro, aber siehe Bild:

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Script aus Excel starten
K.Siebert am 13.03.2012 um 17:28 Uhr (0)
Ohhhhh je Ich will dir jetzt nicht denn Abend verderben.Leider ist es so das bei CATScript eine Nacharbeit erforderlich ist Wenn du jetzt ja sagt markiert er dir eine Zeile vor dieser muss dann die Anwendung geschrieben werden.Siehe Fehlermeldung (Anweisung: Dim documents1 As Dokuments)Aber warum legst du dir das Makro nicht auf einen Butten in Catiaoder legst dir eine MakrobibliothekBei Tools Makros......Drücke in Catia einfach "ALT+F8"Lege eine neue Makrobibliothek an Vorhandene Bibliothek hinzufügen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Product als STEP-Dateien exportieren
v5maler am 14.03.2012 um 12:00 Uhr (0)
Kommando zurück! Es war Zeile 1 ein "" am Anfang hatte gefehlt.Was genau macht denn die ...Code:folderinput_1 = CATIA.FileSelectionBox("Wo befinden sich Ihre Daten ?", "*.*", CatFileSelectionModeOpen)*.* ist irgendwie ganz schlecht ...------------------Es ist nichts zu dumm, es findet doch sein Publikum.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Textdokument.CATScript.txt
CATIA V5 Programmierung : Product als STEP-Dateien exportieren
K.Siebert am 16.03.2012 um 16:11 Uhr (0)
Hallo,Das Skript habe ich jetzt noch mal überarbeitet.Sollte funktionieren.Habe in dem Ordner zum Testen eine Zeichnung abgelegt.Diese macht Catia auf kann diese nicht Exportieren somit kommt eine Meldung (kann diese Datei nicht Exportieren) nach Bestätigung wird das Tool weiter ausgeführtDieses Meldung sollte auch kommen wenn Catia die Datei nicht aufmachen kann.Die schleife so wie du beschieben hast, baust du dir wahrscheinlich selbst.Weil das Tool macht alle Dateien in dem Ordner auf und will diese dann ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Product als STEP-Dateien exportieren
v5maler am 14.03.2012 um 12:00 Uhr (0)
Kommando zurück! Es war Zeile 1 ein "" am Anfang hatte gefehlt.Was genau macht denn die ...Code:folderinput_1 = CATIA.FileSelectionBox("Wo befinden sich Ihre Daten ?", "*.*", CatFileSelectionModeOpen)*.* ist irgendwie ganz schlecht ...------------------Es ist nichts zu dumm, es findet doch sein Publikum.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Product als STEP-Dateien exportieren
K.Siebert am 12.03.2012 um 12:09 Uhr (0)
Hallo,zu 1)wenn du dieses änderstCode:PFADAUSGABE = folderoutput & f1.name & ".igs"PartDocument1.ExportData PFADAUSGABE, "igs"InCode:PFADAUSGABE = folderoutput & f1.PartName & ".igs"PartDocument1.ExportData PFADAUSGABE, "igs"Sollte es gehenZu 2)Code:....PFADEINGABE =  folderinput & f1.nameOn Err resume nextSet PartDocument1 = CATIA.Documents.Open(PFADEINGABE)If Err thenMsgbox “ Keíne weiteren Dokumente für Exportdaten vorhanden“Exit sub End if.....Ist Ungetestetedit:Tippfehler gefunden und verbessert (im C ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameterübergabe an Makro
peddrock am 25.04.2012 um 14:36 Uhr (1)
Mit "extern" meine ich, das ein anderes Programm (nicht CATIA), die Scriptdatei ausführt und dieser einen Parameter mitgibt.Die zweite Möglichkeit wäre, per COM-Schnittstelle auf CATIA zuzugreifen und darüber das Makro mit Parameter zu starten.Wie gesagt, ich würde gern erstmal wissen ob sowas überhaupt möglich ist, da ich im Internet/Büchern keine brauchbaren Informationen dazu gefunden habe.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Script aus Excel starten
Jens Hansen am 02.02.2010 um 11:01 Uhr (0)
Hallo,was macht das Makro denn? Wäre es ggf. nicht einfach direkt ein Excel-VBA-makro zu machen und direkt von Excel auf V5 zuzugreifen?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Script aus Excel starten
HoBLila am 02.02.2010 um 14:16 Uhr (0)
ExecuteProcessus()oderExecuteScript()könnten die System-Funktionen sein, die du suchst.In der OnlineDoc steht z.B.:Dim params() CATIA.SystemService.ExecuteScript"Part1.CATPart", catScriptLibraryTypeDocument, "Macro1.catvbs", "CATMain", paramsich halte es aber auch für besser, das Ganze aus Excel zu machen.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen, ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Script aus Excel starten
x.race am 03.02.2010 um 09:52 Uhr (0)
Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten.Das Makro soll im Prinzip nur zwei bestimmte Parts in einem Product öffnen und den Namen des einen Parts liest das Makro aus Excel aus.In CatScript sieht das Makro folgendermaßen aus:Dim xl As ObjectDim Wert As StringSub CATMain() set xl = getobject("C:Test.xls") Wert = xl.Worksheets("Sheet1").Range("G2").Value Name = xl.Worksheets("Kodaten").Range("G3").Value Set documents1 = CATIA.Documents Set productDocument1 = documents1.Add("Product") Set specsAndGeom ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Script aus Excel starten
Jens Hansen am 03.02.2010 um 17:52 Uhr (0)
Hallo,super dass du es hin bekomme hast Um ein neues Product anzulegen müsste der Code folgt lauten (ohne zu testen):Set ProductDoc = CATIA.Documents.Add("Product")SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Script aus Excel starten
x.race am 04.02.2010 um 09:43 Uhr (0)
Ja, der Befehl war mir schon bekannt, allerdings hat er mir ständig eine Fehlermeldung gebracht. Kam daher, dass er eigentlich danach immer noch eine manuelle Partnummereingabe verlangt hatund das Makro aber schon weiterlief. Ich habe das ganze jetzt einfach umgangen, indem ich in den Options unter Product Structure die Option Part Number - Manual input deaktiviert habe.Also, vielen Dank nochmal für die Hilfen!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Script aus Excel starten
schurik01 am 15.03.2012 um 08:34 Uhr (0)
Ich habe nun das Problem so gelöst, dass ich das Makro in Excel geschrieben habe und über Excel Catia steure.Gruß

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz