Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.742
Anzahl Themen: 6.266

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7788 - 7800, 10970 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Reaktion nach Umbenennung eines Features
RSchulz am 05.06.2012 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Jasong,wieso machst du das nicht direkt mit dem Makro? Du kannst doch direkt nach der Umbenennung die Ebene ausblenden. Eine Reaction kannst du aufjedenfall nicht definieren. Dafür gibt es keine Methoden in CATIA.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Reaktion nach Umbenennung eines Features
jasong am 05.06.2012 um 15:59 Uhr (0)
Hi Rick,die Umbenennung ist schon durch ein Makro gemacht, aber das Makro darf ich nicht verändern. deswegen...Gruß Zitat:Original erstellt von RSchulz:Hallo Jasong,wieso machst du das nicht direkt mit dem Makro? Du kannst doch direkt nach der Umbenennung die Ebene ausblenden. Eine Reaction kannst du aufjedenfall nicht definieren. Dafür gibt es keine Methoden in CATIA.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : AddNewAxisToAxis
DanielFr. am 05.06.2012 um 17:49 Uhr (0)
Hallo,und auch diese Mal helfen wir dir gerne weiter. Anbei mal ein Beispielskript (getestet auf R19) zur Erstellung von AxisToAxis-Transformationen mit Solids (hierfür wird die Funktion AxisToAxis2 verwendet (Flächenfunktion: AxisToAxis!!!)Code:Sub CATMain() ***HINWEISE by Daniel Frauenrath alias DanielFr. it´s free stuff for www.cad.de ***DEKLARATIONEN Dim objDoc As Document Dokument Dim objPart As Part Part-Dokument Dim objAxisSystems As AxisSystems Achsensysteme Dim objSourceAxis As AxisSystem ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VB Error auf XP32/64bit
HoBLila am 06.06.2012 um 11:49 Uhr (0)
Wofür brauchst Du die comdlg32.ocx?Dateioperationen kann das CATIA-Objekt auch ausführen, wäre auch viel sauberer, da dann z.B. Plattformunabhängiger (manchmal muss es ja auch unter Unix und Co laufen).Schau mal in CATIA.FileSystem. FileOpen-Dialoge und Co kannst Du auch vom CATIA nutzen, wenn Du User-Interaktionen brauchst.Edit:o Func FileSelectionBox( CATBSTR iTitle, CATBSTR iExtension, CatFileSelectionMode iMode) As CATBSTR Displays a modal dialog box which can be used to select / enter the name of a ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Mehrere Screenshots im Powerpoint einfügen
DanielFr. am 08.06.2012 um 20:27 Uhr (0)
Hallo,Zwei Sachen habe ich noch zusätzlich gefunden. Aus Gründen der Skalierbarkeit solltest du die Erstellung der Screenshots in eine eigene Funktion ausgliedern (diese kannst du dann aus der Hauptroutine bei Bedarf einfach immer wieder aufrufen). Zusätzlich würde ich die Bilder auf keinen Falls als BMP abspeichern. JPG ist hier sinnvoller da sonst deine PowerPoint Präsentation zu groß wird.Das Thema der Folien / Einfügepunkte liegt wahrscheinlich an der Instanzierung der letzen Folie. ich würde versuchen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sketches / External ref / Isloate
WilliGo am 11.06.2012 um 09:52 Uhr (0)
Hallo,ich versuche verzweifelt eine Skizze die per Link in ein Part übermittelt worden ist, per Makro zu isolieren. Ich nutze den Befehl Catia.Command hierzu. (Selelction / Objekt.Add / Catia.Command("Isloate")) Im Watchfesnter vom VBA bekomme ich zwar HybridSkechtes.count mit 1 angegeben. Leider komme ich hier nicht weiter um die einzelnen Skizzen im HybridSketches ( es können auch mehere Skizzen sein) anzusprechen, bzw. den Objekt zu zuweisen, und zu isolieren. Hat jemand die Aufgabe auch schon gehabt, u ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ebene parallel zur Anzeige
geekv5 am 11.06.2012 um 11:08 Uhr (0)
Hallo zusammen!Möchte eine Ebene automatisiert erzeugen, welche parallel zur Anzeige liegt, also über eine Gleichung..Die Aufzeichnung hat folgenden Code ergeben, aber ich weiß nicht, wie ich die einzelnen Parameter ermittle, sodass die Ebene parallel ist..Jemand eine Idee? Wäre mMn ein sehr nützliches Feature mit einem Klick..Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentDim part1 As PartDim hybridShapeFactory1 As HybridShapeFactoryDim hybridShapePlaneEquation1 As HybridShapePlaneEquationDim bodies1 ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ebene parallel zur Anzeige
geekv5 am 11.06.2012 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Bernd,funktioniert wie immer einwandfrei, hier der lauffähige code:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentDim part1 As PartDim hybridShapeFactory1 As HybridShapeFactoryDim hybridShapePlaneEquation1 As HybridShapePlaneEquationDim bodies1 As BodiesDim body1 As BodyDim viewers1 As viewersDim viewer1 As ViewerDim sight1(2)Dim adoc As DocumentOn Error Resume NextSet adoc = CATIA.ActiveDocumentIf Err.Number 0 Then Exit SubSet selection1 = adoc.Selection  Select Case TypeName(adoc)    Case "Par ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ebene parallel zur Anzeige
HoBLila am 11.06.2012 um 16:56 Uhr (0)
Hatte da auch einmal eine Funktion geschrieben und lässt sich sicher auch als Funktion besser in den eigenen Code integrieren:Code: Erzeugt eine Ebene parallel zur AnsichtPrivate Function createPlaneParallelToScreen(ByRef i_partWork As MECMOD.Part, ByRef i_hybBodyWork As MECMOD.HybridBody) As HybridShapeTypeLib.HybridShapePlaneEquation Dim arrDblOrigin(2) As Variant Double Dim arrDblSightDirection(2) As Variant Double Dim axisSystemsWork As AxisSystems Dim axisSystemWork As AxisSystem Dim ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sketches / External ref / Isloate
DanielFr. am 11.06.2012 um 20:14 Uhr (0)
Hallo,Die Objekte der HybridSketches-Collection lassen wie wie alle Objekte einer Collection über die .Item(x) Methode ansprechen, wobei "x" die Position des Objekts innerhalb der Collection ist.Ev. Kannst du ja hier dein bereits erstelltes Script anhängen damit die Forumsmitglieder dir auch bei deinem explizieten Problem weiterhelfen können PS: Reine Formsache ABER bitte könntest du ein wenig auf deine Rechschreibung achten?------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | C ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Aktive Skizze ermitteln
tberger am 12.06.2012 um 15:22 Uhr (0)
Du kannst das über einen kleinen Umweg schaffen, indem du die Suchfunktion im Code verwendest und z.B. nach der x-Achse oder dem Ursprung in der eigenen Skizze suchst. Diese Selektion dann auswerten über die .parent und du bekommst die Skizze.EDIT: hier ein BeispielcodeSub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Search "CATSketchSearch.2DAxis_Origin,in"Dim selpoint As Point2DS ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Reihenfolge von Items
GrafKoks am 13.06.2012 um 15:39 Uhr (0)
Servus,ich habe ein Product mit mehreren Parts darunter. Wenn ich nun überCode: Set documents1 = CATIA.Documents Set partDocument1 = documents1.Item(7)das item(7) anwähle, ist das nicht das 7. von oben sondern irgendeins. Also die items werden nicht wie im Strukturbaum nacheinander aufgelistet.Jedoch wenn ich folgendes mache:Code: Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set product1 = partDocument1.Product Set products1 = product1.products MsgBox products1.Count For i = 1 To products1.Count ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Array Operationen
GrafKoks am 14.06.2012 um 13:49 Uhr (0)
Danke für die Antwort.das mit Leafproduct funktioniert, allerdings meine ich schon, dass ich da ein Array habe. Im Code befülle ich nur mit hilfe von selection.item(i).valueCode:Sub AS_select()----------Start im Werkzeug---------- Dim Was(0) Dim arrAS() Dim arrLocAS() Was(0) = "AxisSystem" Set selection1 = CATIA.ActiveDocument.Selection selection1.Clear Auswahl = selection1.SelectElement3(Was, "Bitte Achsensystem(e) auswählen. Auswahl bestätigen über Toolbox. Abbruch mit ESC!", False, CATMulti ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz