|
CATIA V5 Programmierung : 3dexperience- run catutlity from cmd
bgrittmann am 20.02.2019 um 11:45 Uhr (1)
This is the user manual. By pressing F1 in Catia it should open.Maybe ask your cad admin for the documentation.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : VBA-Projekt Mersprachig auslegn
Suchtiii94 am 21.02.2019 um 11:08 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich möchte mein Catia-vba projekt mehrsprachig auslegen. Dazu habe ich mir eine Excel-liste mit den verschiedenen Sprachen angelegt.Diese kann ich auch auslesen und die Buttons und Labels beschreiben. Wie kann ich die Werte für die Beschriftungen auch nach ausführen eines Makros behalten?Ich möchte die Sprache einmal einstellen und diese soll gespeichert werden ohne dass bei jedem Makroaufruf auf die Excel-liste zurückgegriffen wird.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Generate Numbering / Balloons
JohannesWW am 25.02.2019 um 16:23 Uhr (1)
Hallo Christoph,ich kann mich Rick nur anschließen. In Catia ist es manchmal besser den Weg zum Ziel zu überdenken, anstelle im Catia den gewünschten Weg zu finden. Die Bordmittel von Catia für Stücklisten sind zwar bescheiden, aber grundsätzlich ist alles vorhanden. Gruß JohannesPS Vieles wird einfacher, wenn man sich gedanklich in der 3D Konstruktion komplett von Stücklisten verabschiedet und alles mit Assemblys löst. CATIA und 3D-Konstrukteure brauchen keine Stücklisten, nur nachfolgende Systeme!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datei neu aus Makro
Toube1994 am 04.03.2019 um 06:47 Uhr (1)
Guten Morgen,ich möchte ein Makro erstellen um von einer Vorlagenkonstruktion (CATProduct + CATParts) "Datei neu aus" zu machen und diese umzubennen.Das umbenennen funktioniert soweit, jedoch habe ich Problem mit "Datei neu aus".Codeschnipsel für Datei neu aus:Code:Set newExchangeableDisc = CATIA.documents.NewFrom(sPath)Vom CATProduct macht er "Datei aus", jedoch nicht von den erhaltenen Parts.Könnt ihr mir weiterhelfen wie ich das realisieren kann?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datei neu aus Makro
moppesle am 04.03.2019 um 07:24 Uhr (1)
Hallo Toube1994,ich denke du mußt zu dem Produkt auch das die Part(s)definieren die du haben möchtest.Ist ja auch so wenn du es auf den normalen Weg machst.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 04. Mrz. 2019 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen mit Makro
moppesle am 05.03.2019 um 11:50 Uhr (1)
Hallo Dougger,zur Ergänzung zu Bernd´s Beitrag.Zitat:- die tausenden Bohrungen manuell erzeugtEinen Powercopy würde das manuelle erzeugen der Löcher um viele Klicks reduzieren. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy Paste Part zu Part
bgrittmann am 05.03.2019 um 17:31 Uhr (1)
ServusHast du dir den von mir verlinkten Code mal angesehen?Ich hab diese mal auf den Maibody angepasst:Code:Sub CATMain() Dim oActiveDoc As ProductDocument Set oActiveDoc = CATIA.ActiveDocument Dim oPart1Doc As PartDocument Dim oPart2Doc As PartDocument Set oPart1Doc = oActiveDoc.Product.Products.Item(1).ReferenceProduct.Parent Set oPart2Doc = oActiveDoc.Product.Products.Item(2).ReferenceProduct.Parent Dim oCopyObject As Body Dim oPasteObject As Body Set oCopyObject = oPart1Doc.Part.Mainbody ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen mit Makro
Dougger am 05.03.2019 um 12:59 Uhr (1)
@ Bernd:Mir war bewusst, dass das Programmieren eines Makros viel Zeit in Anspruch nimmt. Daher hatte ich die Hoffnung auf ein fertiges Makro.Und es ist auch nicht meine Absicht, dass sich jemand nur für mich hinsetzt und los programmiert.@ Uwe:Ich arbeite zwar schon seit 7 Jahren mit Catia, aber ein Powercopy habe ich noch nie verwendet. Werde mich da mal schlau machen.@ Randle:Akut betrifft meine Anfrage vier Bauteile mit insegsamt ca. 10.000 Bohrungen. Aber in Zukunft wird es auch immer wieder solche Fä ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : V5 Batchutil return code 1
sina123 am 13.03.2019 um 16:24 Uhr (1)
Hello I have an issue with running batchutils and i am unclear as to what is happening. So I have a c# program which starts a batch (the program generates the parameter file for the batch) in v5 and after execution shows the return code. All works in the local installation.I have installed Catia v5 in a VM and now i am always getting return code as 1. But the parameter file works perfect when i run batch manually using the file generated from my program ; it doesnt run as expected when i run the exe alone. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement2
Desken am 15.03.2019 um 09:18 Uhr (1)
Hallo Bernd, kannst du mir den Befehl .parent.parent genauer erklären?Würde z.B " Selektion" meine ausgewählten Elemente beinhalten, welche in einem Body liegen: If Selektion.Parent.Parent.TypeName = "Bodybezeichnung" Then CATIA.StartCommand ...?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement2
Desken am 15.03.2019 um 12:33 Uhr (1)
Die Automationdatei habe ich auch schon durchgestöbert, nur den Befehl nicht gefunden. AddNewExtractMulti ist genau das, was ich gesucht habe. Folgendes habe ich:If TypeName(oSelElement.Parent.Parent) = "Body" ThenDim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybridBody1 As HybridBodySet hybridBody1 = hybridBodies1.Add()hybridBody1.AddNewExtractMulti (oSelElem ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement2
Desken am 18.03.2019 um 11:20 Uhr (1)
Hey Bernd, wie du schon erahnt hast, fehlt ihm das Inputobjekt. Den Macrorecorder habe ich mal laufen lassen, das hilft mir schon bei den folgenden Befehlen weiter. Jedoch bekomme ich es noch nicht hin, den Befehl AddNewExtractMulti mit meinem erzeugten Geoset zu verbinden. Der Recorder schreibt etwas mit HybridShapeFactories, das ist mir leider noch ziemlich unbekannt...Folgendes habe ich:Dim oSelElement As ObjectSet oSelElement = UserSel.Item(1).Value If TypeName(oSelElement.Parent.Parent) = "Body ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement2
bgrittmann am 18.03.2019 um 11:59 Uhr (1)
Servus DennisWas HybridShapeFactory siehe V5Automation, ein Hybridshape zu einem geoSet hinzufügen geht über AppendHybridShape.So könnten die beiden Codes zusammengefasst werden:Code: If TypeName(oSelElement.Parent.Parent) = "Body" Then Dim partDocument1 As PartDocument Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim hybridBodies1 As HybridBodies Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies Dim hybridBody1 As HybridBody ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |