|
CATIA V5 Programmierung : Geosets anhand von Nummer auswählen
DasDon am 13.11.2013 um 15:45 Uhr (1)
ok, dann evtl so:for i = 1 To CATIA.ActiveDocument.HybridBodies.Item(x).HybridBodies.CountCATIA.ActiveDocument.HybridBodies.Item(x).HybridBodies.Item(i).Namenext------------------wer ist diese Catia und wo kann ich sie finden?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : definierte Benennung für Kongruenz
Trilemma am 15.11.2013 um 12:58 Uhr (1)
Hallo Bernd,danke füe Deine Antwort,hat mir sehr weitergeholfen.Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim product1 As ProductSet product1 = productDocument1.ProductDim constraints1 As CollectionSet constraints1 = product1.Connections("CATIAConstraints")Dim reference1 As ReferenceSet reference1 = product1.CreateReferenceFromName("Product2/Part7.1/!Absolutes Achsensystem")Dim reference2 As ReferenceSet reference2 = product1.CreateReferenceFromName("Produ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In Drawing einen Auschnitt machen
tubuibam am 17.11.2013 um 22:07 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Drawing aus einem Part in CATIA abgeleitet. Jetzt möchte ich einen Bereich von diesem 2-D Ansicht ausschneiden (z.B einem Rechteck der Abmaß 20x20 mm, in dem eine Schraube sich streckt), und dann diese als PDF oder als JPG Format abspreichern. Kennt jemand irgend einen Befehl von Macro, der diese Aufgabe machen kann.VG
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In Drawing einen Auschnitt machen
bgrittmann am 17.11.2013 um 22:21 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Wie würdest du das manuell machen?Für die Erstellung eines Ausbruchs liefert dir der Makrorekorder solch einen Code:Code:Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.ActiveSheetDim drawingViews1 As DrawingViewsSet drawingViews1 = drawingSheet1.ViewsDim drawing ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameters auslesen und equivalent setzen
moppesle am 19.11.2013 um 09:18 Uhr (1)
Hallo NTjaz,du kannst das ganze auch ohne Makro erschlagen, wenn du die Körper noch nicht eingefügt hast.Einfach die entsprechenden Parameter in deinem Part erzeugen.Diese Parameter in deiner PowerCopy als Eingabeelement deklarieren.Wenn du dann die PowerCopy ausführst kannst du diese mit "use identical Name" verdtrahten lassen.Dann hat jeder Körper die Verknüpfung auf den Hauptparameter. Vielleicht reicht dir das ja. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Etwas für Profis -> übliche Rekursion über Strukturbaum funktioniert nicht!
Antelito am 28.11.2013 um 13:09 Uhr (1)
Vielleicht reicht es ja aus, rekursiv bis in die letzten Ecken der Äste des Strukturbaumes zu laufen und ständig zu prüfen, ob es sich um eine Line oder Point handelt um dann die Koordinaten auszulesen. Ich glaube, dass mein Problem darin liegt, dass ich noch nicht weiss, wie ich mich im Baum von einem Ort zum anderen bewege. Ich versuche, in einem Bild mein Problem verständlich darzustellen...In der Hilfedatei von Catia "V5Automation.chm" gibt es eine Übersicht der Infrastruktur "Infrastructure Automation ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Etwas für Profis -> übliche Rekursion über Strukturbaum funktioniert nicht!
tberger am 28.11.2013 um 13:35 Uhr (1)
Ich würde nach wie vor Suchabfragen machen, die Suche als Selection packen und der Reihe nach durchgehen.Meinetwegen "Suche zuerst alle direkten Punkte"Dann "Suche Linien" und mach daraus Anfangspunkt, Endpunkt und Mittelpunkt.Analog doe Kurven/Splines.Zuletzt die Flächen suchen und deren Schwerpunkt per Makro ausgeben lassen.Diese 4 Suchen und das Abarbeiten wird IMHO wesentlich schneller sein als "systematisch" den Baum Feature für Feature abarbeiten zu lassen mit all den Sets die nötig sind und die Fall ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Etwas für Profis -> übliche Rekursion über Strukturbaum funktioniert nicht!
bgrittmann am 28.11.2013 um 14:26 Uhr (1)
Servuszum Messen: siehe SPAWorkbench in Doku und Forensuche.Punkte einer Linie automatisch messen: musst du wohl programmieren (siehe auch hier)Was willst du bei Flächen messen?GrußBerndPS: Hast du schon Erfahrung in VBA und schon mal ein Buch zu CATIA Makroprogrammierung gelesen?------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schleife für Dxf-Umwandlung inkl. Farb- und Layer-änderung
bgrittmann am 29.11.2013 um 06:42 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Bei grob drüber lesen hab ich keinen Fehler gesehen.Was geht beim Makro und was geht nicht?Werden die Drawings nacheinander geöffnet?Werden die dxf erstellt?Werden die Layer geändert (ggf zum Text vor "oActiveDoc.Close" ein "Exit Sub" einfügen und in CATIA schauen ob die Layer angepasst wurden)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schleife für Dxf-Umwandlung inkl. Farb- und Layer-änderung
imation1999 am 29.11.2013 um 07:15 Uhr (1)
Hallo,lass mal selection2 weg. Einfach mit selection1 weterarbeiten.Code:......Dim selection1 As SelectionSet selection1 = Document.SelectionFor i = 1 To oFolder.Files.Count Set oFile = oFolder.Files.Item(i) If Right(oFile.Name, 10) = "CATDrawing" Then Name = Left(oFile.Name, Len(oFile.Name) - 11) Datei = Pfad + Name + ".CATDrawing" F = F + 1 Set oActiveDoc = CATIA.Documents.Open(Datei) Set Document = CATIA.ActiveDocumentselection1.Search "Weight=0,2mm,all"Selection1.VisProperties.SetLay ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Etwas für Profis -> übliche Rekursion über Strukturbaum funktioniert nicht!
Antelito am 29.11.2013 um 08:25 Uhr (1)
Hallo,ja, etwas Erfahrung habe ich schon. Die bisherigen Makros zum Auslesen der Punkte habe ich selbst mit Hilfe des Buches von Ziethen "Catia V5 Makroprogrammierung" und Hansen "CATIA V5 automatisieren" sowie google/cad.de geschrieben. Doch bisher beschränkten sich die Makros auf das Auslesen von Schweisspunkten. Ich würde gerne wissen, wie mächtig VBA zum automatisieren von Catia tatsächlich ist. Ich habe in der Vergangenheit viel mit VBA in den Microsoft Office-Produkten programmiert und weiss daher, d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Etwas für Profis -> übliche Rekursion über Strukturbaum funktioniert nicht!
bgrittmann am 29.11.2013 um 08:49 Uhr (1)
ServusIn CATIA kannst du auch sehr viel mit VBA machen (siehe Doku "V5Automation"), aber leider nicht alles.Dann muss man sich zB. mit StartCommands (oder VB.net und Windows-API) behelfen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hinterlegte Materialien aus der Struktur löschen.
MrLimes am 29.11.2013 um 09:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich grübel gerade an einem kleinen Tool, welches mir die Materialien auseiner Baugruppe (ca. 2000 Products) löschen soll. Mein bisheriger Code funktioniertzwar, aber braucht leider sehr lange für die Baugruppe. Kennt jemand eine Möglichkeitden Code zu beschleunigen oder aber vielleicht ein effizienteres Vorgehen beim Löschender Materialien.Vielen Dank vorab. Code:Sub delete()Set osel = CATIA.ActiveDocument.Selectionosel.Search "(CATProductSearch.MatMaterialType),all"Dim mColBody As New Coll ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |