Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.742
Anzahl Themen: 6.266

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9647 - 9659, 10970 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Parameterverknüpfung für verschiedene Parts
bgrittmann am 19.01.2017 um 12:11 Uhr (1)
ServusIch würde nicht die jeweiligen Pfade der Parameter nicht zusammensetzen sondern die Methode GetNameToUseInRelation nutzen.Auf die UserRefProperties könntest du wie hier gezeigt zugreifen.Hier ein Beispiel (CATScript):Code:Sub CATMain()Dim oProduct As ProductSet oProduct = CATIA.ActiveDocument.ProductDim ParamWorks As ParametersSet ParamWorks = oProduct.UserRefPropertiesDim oUserPropertyPosNo As ParameterSet oUserPropertyPosNo = getUserProperty(ParamWorks, "Pos.-Nr.")If oUserPropertyPosNo Is Nothing T ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

SetDisplay2.zip
CATIA V5 Programmierung : Sheet Darstellung abfragen, bzw. vorgeben
joehz am 20.01.2017 um 13:45 Uhr (1)
Die zip nochmal ...------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sheet Darstellung abfragen, bzw. vorgeben
joehz am 24.01.2017 um 17:31 Uhr (1)
Hi Peter,alles zusammen kopiert.Und wo kann ich das Bier abholen? :-)Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : selection Trap programmierbar ?
Muenchner61 am 24.01.2017 um 18:16 Uhr (1)
Ich selbst komme aus dem Bereich Software Evaluierung, Anwender-Betreuung, Support und Konfiguration von Catia. Es soll keinesfalls überheblich klingen, aber dem einen Konstrukteur ist der Blatt-Hintergrund zu weiß, einem anderen zu dunkel und wieder einem anderen eine Linie zu dick und zu schwarz, usw. und so wird die Sheet-Darstellung ausgeschaltet und man ist von allen Zwängen befreit Zur Frage was nach dem Check passiert:Wir wollen versuchen solch einen Check über den Q-Checker mit einzubinden, aus de ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Lektüre für die Programmierung in CATIA
Booyaka am 25.01.2017 um 08:56 Uhr (1)
Hallo, wie der Betreff schon sagt suche ich eine oder 2 gute Bücher für den Einstieg in die Programmierung in Catia.Sprache ist mir eigentlich einerlei ob nu VB oder C# (privat lese ich mich grad in C# ein)Meine allg. Kenntnisse zur Programmierung halten sich momentan noch relativ in Grenzen, ich programmiere seit 1,5 Wochen mit VS2015community dies alles mach ich zum Spaß in meiner Freizeit (und hab da auch schon erfolgreich meine erste Applikation geschrieben die tatsächlich auch von Nutzen ist (Stücklis ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Lektüre für die Programmierung in CATIA
RSchulz am 25.01.2017 um 09:21 Uhr (1)
Hallo,als Einstieg fand ich damals das Buch "Galilieo Computing" sehr hilfreich. Ansonsten hätte ich jetzt auch gesagt für die CATIA spezifischen Dinge das Buch von Jens Hansen Befehle und Objektinhalte findest du in der V5Automation.chm, die mit der Installation geliefert wird.Ansonsten hat das meiste ja nichts mit CATIA direkt zu tun. Daher gilt es in meinen Augen erstmal generell programmieren zu lernen und das dahinter zu verstehen. Ich habe auch einige Jahre gebraucht, um die optimalen Objekte, Fehler ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Lektüre für die Programmierung in CATIA
RSchulz am 25.01.2017 um 10:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Booyaka:Hab so das Gefühl das sich das "Kochbuch" von Hansen doch eher an Fortgeschrittene richtet.In meinen Augen ist auch die richtige Reihenfolge; Erst Einstieg Programmierung VB/VBA/.Net allgemein via Visual Studio und erst danach Makro-/AddOn-Programmierung für CATIA.VBS und VBA kommen für mich eigentlich nicht mehr in Frage. Ich mache mittlerweile alles via API, Backddoor und VB.Net.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Lektüre für die Programmierung in CATIA
joehz am 25.01.2017 um 11:10 Uhr (1)
@RickBackddoor? Wasisndes?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Lektüre für die Programmierung in CATIA
Booyaka am 25.01.2017 um 11:19 Uhr (1)
Wahrscheinlich das Einsteigen in Catia durch ein Drittprogramm wie VS vielleicht? ^^aber das wird ja die Zeit zeigen wenn ich weiter fortgeschritten bin.Warum rätst du von VBA ab(nur interessehalber).

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Lektüre für die Programmierung in CATIA
RSchulz am 25.01.2017 um 11:20 Uhr (1)
Backdoor Ein d zu viel. Ich meine damit, dass ich mir die Objekte via backdoor/API von "Außen" greife und im gleichen oder separaten Kontext verarbeite.@Joe: Backdoor ist hier nur ein Begriff und beschreibt eigentlich viele Möglichkeiten über die "Hintertür" auf ein Programm zugreifen zu können. Das kann z.B. sein, dass man einen Dienst über den definierten Port antriggert mit Funktionen, die nicht über die API kommen, oder man ein Fenster fängt, dieses analysiert und per Deirekteingaben weiter verarbeite ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text/Polylinien mittig ausrichten
White-Fox am 25.01.2017 um 21:11 Uhr (1)
HalloDa ich hier ja schon sofort Hilfe gefunden habe probiere ich es gleich nochmal. Ich hab in einem Drawing einen Text, den ich in eine Skizze kopieren will (über dxf). Das funktioniert jetzt soweit.Jetzt möchte ich den Text mittig (in der Skizze im Part) ausrichten. Vertikal ist kleines Problem, da die Schrifthöhe zwar bekannt ist, aber irgendwie paßt meine Umrechnung nicht ganz. Aber wie mache ich das horizontal? Und mache ich das am Besten erst in der Skizze oder schon im Drawing?Ich hab hier ein dick ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text/Polylinien mittig ausrichten
bgrittmann am 25.01.2017 um 21:27 Uhr (1)
ServusWoher kommen die Konturen für den Text?Wenn diese auch aus Catia kommen würde ich den Text vor dem Export schon mit AnchorPosition (catMiddleCenter) und der Position (auf 0,0) ausrichten.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text/Polylinien mittig ausrichten
roccat am 26.01.2017 um 12:54 Uhr (1)
Hallo White-Fox,wie Bernd schon geschrieben hat.mfGMarioCode:Option ExplicitSub CATMain()Dim MyDrawing As DrawingDocumentDim MySheets As DrawingSheetsDim MySheet As DrawingSheetDim MyViews As DrawingViewsDim MyView As DrawingViewDim MyTexts As DrawingTextsDim MyText As DrawingTextSet MyDrawing = CATIA.ActiveDocumentSet MySheets = MyDrawing.SheetsSet MySheet = MySheets.Item(1)Set MyViews = MySheet.ViewsSet MyView = MyViews.Item(1)Set MyTexts = MyView.TextsSet MyText = MyTexts.Item(1)MyText.X = 0 ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz