Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 68 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : LISP-Befehl bei Errormeldung abbrechen
Andreas Kraus am 07.09.2021 um 14:51 Uhr (1)
Eben erst gesehen und gleich Feierabend .Das hier schon durchgearbeitet ?http://advanced.autolisp.info/error1.htmlhttp://advanced.autolisp.info/error2.html------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dynamische Blöcke mit LISP
Andreas Kraus am 27.06.2007 um 13:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es mit LISP eine Möglichkeit dynamische Eigenschaften an Blöcke zu hängen ?Ich bin grade dabei Blockdefinitionen mit Lisp zu erstellen und es wäre super wenn das auch mit dynamischen Blöcken gehen würde.DankeAndreas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Farbe von Attributen ändern
Andreas Kraus am 19.10.2017 um 14:26 Uhr (1)
Nö , als LSPDas is LISP QuellcodeWenn du das mit dem LISP-Editor kompilierst wird daraus ne VLX------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP MANAGEN,DOKUMENTIEREN USW
Andreas Kraus am 23.11.2007 um 14:47 Uhr (0)
Aha,interessant Ich glaub das brauch ich so nicht.Ich bin grade an einer Lisp drann die die Programmstruktur ermittelt und ausgibt. Wenns fertig ist auch über mehrere Dateien hinweg.GrußAndreas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP MANAGEN,DOKUMENTIEREN USW
Andreas Kraus am 23.11.2007 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,wie füll ich denn die drei Felder aus wenn ich das auf dem Monitor hab ?Pfad ist ja irgendwie klar, aber was tu ich in die Felder "Start" und "Ende" ?Ich würd gern mal testen was das Ding macht weil ich an sowas auch grad drann bin (allerdings in Lisp).GrußAndreas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Save-Methode und Reactor
Andreas Kraus am 07.07.2011 um 10:04 Uhr (0)
Hab ich schon versucht.Aus Lisp : Zeichnung wird aktiviert. Lisp stoppt und macht erst weiter wenn die "Startzeichnung" wieder aktiv ist.Aus Script : Zeichnung wird aktiviert. Script stoppt und macht erst weiter wenn die "Startzeichnung" wieder aktiv ist.Ich kann zwar in der aktivierten Zeichnung arbeiten aber eben nichts automatisiertes was ich ins Programm schreib (egal ob Lisp oder Script)Ich hab ja auch schon versucht über einen Reactor der bei Dateiaktivierung "anspringt" zu arbeiten aber weil in der ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Beschriftung bei Bemaßung abschalten
Andreas Kraus am 25.08.2016 um 11:37 Uhr (15)
Hallo zusammen,im Bemaßungsstil-Manager gibt es im Tab "Anpassen" rechts in der Mitte unter "Skalierung für Bemaßung" das Toggle "Beschriftung".Das möchte ich für alle Bemaßungsstile in der Zeichnung per Lisp abschalten also "keine Beschriftung"Ich finde aber nicht wo ich das schalten kann.Also hier die Frage: Wo kann ich das per Lisp schalten ???------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Pixelbilder geladen, nicht gefunden oder nicht referenziert
Andreas Kraus am 04.01.2007 um 22:46 Uhr (0)
Hallo zusammen und frohes neues Jahr,wie komme ich denn mit LISP an die Info ran ob ein Pixelbild geladen, nicht gefunden oder nicht referenziert ist (bei XREFS gehts ja auch) ?Ich hab schon in den Dictionaries rumgesucht aber bis jezt nichts brauchbares gefunden.Ich möchte ein LISP schreiben daß mir nicht referenzierte Pixelbilder rausschmeißt.Bitte gebt mir einen Tritt in die richtige RichtungDankeAndreas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dynamische Blöcke mit LISP
Andreas Kraus am 27.06.2007 um 22:38 Uhr (0)
Hallo Proxy,das Lisp brauche ich zum erstellen der Blockdefinitionen. Hört sich zwar komisch an, aber ich hab festgestellt daß wenn ich die Objektdaten meiner Blöcke in einer Liste habe und die Blöcke mit entmake definiere meine Elektrobibliothek insgesammt schneller arbeitet und ich dabei noch verschiedene Einstellungen bei der Blockerstellung berücksichtigen kann.Wie gesagt - hört sich erst mal komisch an.Schön wäre es wenn ich bei dieser Aktion den Blöcken auch noch dynamische Eigenschaften mit auf den ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Definitionen aktualisieren
Andreas Kraus am 11.04.2024 um 15:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,gibt es über LISP eine Möglichkeit Definitionen aller Art zu aktualisieren ?Das geht zwar auch schön über das Designcenter aber ich brauche eine "ein-Klick-Lösung".Hab ich auch schon aber ich mach das grade mit viel copyobjects und Datenschieberei.Kann man auf die Funktionen des Designcenters direkt per LISP zugreifen oder gibts da noch ne schönere Lösung ?Ich muss dazu noch sagen dass meine Definitionen nicht in einzelnen Dateien sondern zusammengefasst in wenigen Dateien vorliegen.-------- ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Geschwindigkeits Problem
Andreas Kraus am 07.06.2022 um 12:30 Uhr (1)
Hallo Niggemann,sowas hatte ich mal beim Daten-Auslesen per ODBX.War der Befehl vlax-ldata-put.Bei mir lief Schritt für Schritt der Speicher voll und das Lisp wurde immer Langsamer bis praktisch zum Stillstand.Hab ich rausgefunden indem ich Stück für Stück vom Programm auskommentiert hab bis die Bremse raus war.Kann sein dass dir auch nichts anderes übrigbleibt als dich Schrittweise dem Übeltäter zu nähern.Muss ja nicht sein dass dein Programm einen Fehler hat aber vielleicht eine ungünstige Kombination an ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : SRXTEXT Lisp suche funktioniert nicht
Andreas Kraus am 29.06.2021 um 07:52 Uhr (1)
Ich muss hier nochmal antworten.Zitat:Der Text Kann auch TGT-5-0-GR-E01-000--sein...Dann funktioniert der Code nicht.Bin in Lisp auch nicht fit genug um mir das umzubauen.ACHTUNG: Folgende Zeilen sind nicht böse gemeint ... sondern ehrlich.Im Lisp ist der Text direkt angegeben, den musst du natürlich gegen eine Variable mit dem Textinhalt austauschen.Aber das musst du ja in der Variante an die du dich die ganze Zeit klammerst ja auch.Ich denke das hast du gar nicht verstanden.Du versuchst jetzt seit einige ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Andreas Kraus am 18.01.2007 um 12:41 Uhr (0)
Super Idee !!!Ich nehm auf alle Fälle eins.Gruß Andreas

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz