|
AutoLisp : Eingebettete Daten
DerUhrmacher am 08.12.2004 um 13:43 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich möchte gerne innerhalb eines DWG einen einfachen mehrzeiligen Text einbetten, welcher per lisp editierbar ist. Zweck: Ähnlich wie USERI1 Parameter für Lisp-Programme zur Verfügung zu stellen. ------------------ Andreas Strehler, Der Uhrmacher
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : vb.net dll aus Lisp aufrufen
DerUhrmacher am 01.02.2009 um 21:36 Uhr (0)
Hallo LeuteIch möchte eine dll, welche ich mit vb2008 (vb.net) erstellt habe mittels "vlax-get-or-create-object" instanzieren, doch das geht nicht.Liegt wohl daran, dass lisp nur ActiveX.dll ansprechen kann.Nun die Frage: Hat jemand eine Idee wie aus einer .net-dll eine COM-dll gemacht werden kann?Gibts eine Möglichkeit ein .net im Lisp aufzurufen?Wer kann helfen?GrüsseAndreas
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : vb.net dll aus Lisp aufrufen
DerUhrmacher am 01.02.2009 um 22:39 Uhr (0)
Danke für die TippsHabe aktuell ACAD 2007 und ACAD 2008 im Einsatz.Muss irgendwann einmal die Systeminfo anpassen :-)Leider bin ich kein ADN-Mitglied und kriege nicht alles mit was so läuft.Den Artikel werde ich mal zu Gemüte ziehen, sieht spannend aus.Vielen Dank,Andreas
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Kommandozeilenversion von ACISIN
DerUhrmacher am 31.07.2012 um 11:07 Uhr (0)
Hallo ZusammenIch werde irgendwie wahnsinnig.Wie kriege ich eine Kommandozeilenversion von "ACISIN", damit ich den Befehl aus Lisp inklusive Dateiname aufrufen kann?Man würde denken: (command "_.ACISIN" "123.sat")Wenn ich dies in der Kommandozeile eingebe, gehts.Wenn es im Lispprogramm steht, kommt die Dialogbox. :-(Wenn ich ACISIN, _ACISIN, oder _.ACISIN in der Kommanozeile eingebe kommt die Dialogbox.Filedia nimmt keinen Einfluss darauf.Wer kann helfen?Gibt eine andere Sat-Import methode, ev. mit VBA?Grü ...
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Alternative zu Lisplink gesucht
DerUhrmacher am 10.05.2017 um 16:13 Uhr (15)
Hallo zusammenDa wollte ich meine Lisplink-Lizenz verlängern und habe festgestellt, dass der Programmierer leider verstorben ist.Lisplink war mir immer sehr praktisch, besonders in der Orientierung von grossen Lisp-files.(Menu mit Auflistung der Funktionen)Mit dem Original Lispeditor komme ich schlechter zugange :-(Was verwendet ihr denn so?Grüsse,Der Uhrmacher
|
In das Form Lisp wechseln |