|
Lisp : Außengrenze von mehreren Schraffuren
Grebe am 08.07.2022 um 15:54 Uhr (1)
Ohne Lisp:Rechteck drumherum_-boundaryPunkt im Zwischenraum auswählen
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Programmierung (ein Dorf in China?)
Grebe am 31.07.2007 um 09:35 Uhr (0)
Zu deinem Layout-Problem:1. Was heisst "Layout wir nix" ? Sitzen die Linien nicht da wo sie sitzen sollten ? Könnte daran liegen, dass in den Optionen und Benutzereinstellungen die Priorität für Koordinateneingabe auf Objektfang steht. Dann könnte der Objektfang zuschlagen. Besser auf tastatureingabe umstellen.2. Ein Diesel-Makro kann nur eine bestimmte Länge haben - evtl. stösst Du da an Grenzen. Dann besser ein Skript erstellen und das per Makro ausführen lassen.3. Warum erstellst du nicht eine DWT, die ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Polylinien über Höhenwert markieren
Grebe am 17.04.2008 um 16:56 Uhr (0)
Hat schon mal jemand ein Lisp gesehen, mit dem man Höhenlinien, bei denen die Z-Höhe korrekt gesetzt ist, z.B. alle 10m-Höhenlinien farbig markieren lassen kann ?Mathias
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Polylinien über Höhenwert markieren
Grebe am 18.04.2008 um 14:22 Uhr (0)
Bei den begrenzten Lisp-Fähigkeiten - habe mir mühsam das hier zusammengeklöppelt:(defun hlmark( en interval / OBJ typ col zelev) (setq OBJ (entget en (list "*")) typ (cdr (assoc 0 OBJ)) zelev (cdr (assoc 38 OBJ)) ) (if (= typ "LWPOLYLINE") (progn (if (= (fix (/ zelev interval)) (/ zelev interval)) (progn (assoc 62 OBJ) (setq OBJ (subst(cons 62 1)(assoc 62 OBJ)OBJ)) (entmod OBJ) );progn );if );progn );if);defun;---------------------------------------------------(defun c:hlf()(s ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : MLINE und Lisp
Grebe am 19.12.2017 um 09:35 Uhr (14)
Der Wekrzeugkasten wäre noch cool Sonst ist die Zuordnung zwischen Deiner Beschreibung und den Lisp-Funktionen etwas mühsam...Vielen Dank schonmalMathias
|
In das Form Lisp wechseln |