|
Lisp : Schnittpunkte zählen und Längen ermitteln
Maddin230 am 23.05.2016 um 08:50 Uhr (1)
hallo leute, mein wissen über autocad ist nur zeichnen, kenne mich zu 0% mit .lisp bzw allg programmieren aus. habe mal eine datei in den anhang gesetzt die das ganze problem ein bischen näher beschreibt. die bunten linien sind die "Polyline(n) die über einige Ecken gehen" und die schwarzen sind einfach nur die abzweige aus diesen, dessen schnittpunkte ich zählen möchte, der "NV01" ist quasi ein verteiler aus dem die verbände (bunten linien) ausgeführt werden
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Schnittpunkte zählen und Längen ermitteln
Maddin230 am 23.05.2016 um 11:00 Uhr (1)
die frage ist nur was so eine externe programmierung kostet, bzw was den aufwand betrifft, sich selbst .lisp bzw allg programmieren näher zu bringen habe in meinem umfeld einige programmierer, aber davon kennt sich leider keiner mit .lisp aus, könnten mir aber das nötige allgmeine "know how" zum programmieren geben
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Schnittpunkte zählen und Längen ermitteln
Maddin230 am 24.05.2016 um 09:37 Uhr (1)
Gut dann weis ich ja bescheid wie sieht das aber allg aus ist für autocad wirklich nur ausschließlichüber lisp zu programmieren oder gibts da bestimmte tools mit deinen mandas allg umwandeln kann ( zb von C zu lisp)?mfg Maddin230
| In das Form Lisp wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |