|
Lisp : AEC_MVBLOCK_REF Attribut auslesen
Madler am 03.11.2012 um 22:24 Uhr (0)
Hallo Lispler,ich brauch mal wieder eure Hilfe!Ich habe vor einiger Zeit schon eine kleine Lisp-Routine geschrieben, mit der ich die Raumnummer aus der X-Referenz auslesen und in ein Blockattribut in die Zeichnung schreiben konnte. Nun stellt die Architekturabteilung so langsam auf 3D (AutoCAD Architecture) um. Diese 3D Zeichnungen sollen nun als Referenzen dienen. Die Raumstempel sind jetzt logischerweise keine "normalen" Blöcke sondern AEC-MVBlock-Referenzen.Ich versuche jetzt erfolglos an die Attributsi ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Linien selektieren
Madler am 11.01.2012 um 16:36 Uhr (0)
Wie einfach es doch manchmal ist...In diesem Fall auch mal ohne LISP zu lösen (Dank an "wronzky").@CADmiumVielen Dank für den schnellen Code. Werd ihn mal testen und für die Automatisierung weiterverwenden.Gruß Markus
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : mit Linienlänge selektieren
Madler am 28.03.2012 um 21:16 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bräuchte einen kleinen Schups in die richtige Richtung.Ich habe Zeichnungen in denen ich Linien anhand der Länge in einen Auswahlsatz bekommen möchte.Mit der Schnellauswahl funktioniert das ja nicht, mit dem Filter hab ichs auch nicht hin bekommen.Da ich nun schon einige kleine Lisp-Programme erfolgreich im Einsatz habe, dachte ich an ein kleines Lisp.Mein Problem ist nun das es ja keinen Gruppencode für die Länge einer Linie gibt. Wie kann ich also mit ssget arbeiten ohne Gruppencode-Linie ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Attribut zurückspiegeln GC 71
Madler am 03.06.2012 um 14:57 Uhr (0)
Hallo,ich sitze nun schon eine Weile an meinem Programm und es funktioniert irgendwie nicht. Kurz zur Idee:In der Firma haben wir Blöcke mit einem Attribut die in eine neue Zeichnung kopiert werden. Beim kopiervorgang passiert nun etwas eigenartiges....bei einigen Blöcken (alles gleiche Referenz also gleicher Blockname) ist nach dem Kopiervorgang der Text des Attributes gespiegelt. Ich hab absolut keine Ahnung wie das zu stande kommt???Nun versuche ich ein kleines Lisp zu schreiben, das bei allen Attribute ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Attribut zurückspiegeln GC 71
Madler am 03.06.2012 um 17:51 Uhr (0)
Ich hab (entupd ent) in die Schleife eingefügt, ergab aber keine Besserung.Code:(while (setq ent (ssname ss j)) (if(= (cdr(assoc 71(entget(entnext ent)))) 2) (progn (entmod (list (71 . 0) (assoc -1 (entget(entnext ent))) ) ) (setq zähler(1+ zähler)) ) ) (entupd ent) (setq j (1+ j)) )Ich hab nochmal folgendes getestet:1. Block eingefügt2. mit Battman Attributstext gespiegelt3. 2.Block eingefügt (Text richtig)4. Lisp gestartet -- Das Programm soll ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : AEC_MVBLOCK_REF Attribut auslesen
Madler am 04.11.2012 um 18:21 Uhr (0)
Na das sind ja nicht sehr erfreuliche Nachrichten. Ich hab Erfolglos den ganzen Sonntag versucht an die Eigenschaftsinformationen (mittels Lisp) zu kommen. Ich nehm das erstmal so zur Kenntnis und gebe an dieser Stelle auf.Vielen Dank euch beiden!
|
In das Form Lisp wechseln |