|
Lisp : Registry-Key über LISP löschen
Thomas Fenz am 29.03.2012 um 14:17 Uhr (0)
Hi all!wenn ich den code:(acet-reg-del "HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskTEST")oder(vl-registry-delete "HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskTEST")mittels lsp-datei in autocad mechanical 2012 lade, bekomme ich die rückmeldung: (LOAD "C:/Users/grztho93/Desktop/xxx.lsp") ; error: bad character read (octal):0selbiges passiert auch bei den dazugehörigen "read" oder "write" funktionen.woran kann dies liegen? die lisp wurde mit Notepad++ erstellt, also versteckte steuerzeichen oder dergleichen können ausgeschlossen ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Registry-Key über LISP löschen
Thomas Fenz am 29.03.2012 um 15:20 Uhr (0)
im vorherigen beitrag habe ich die lisp in den anhang gegeben...die doppelte klammer war wirklich das problem bei der direkten eingabe in die commandline. nur der code in der lisp wird trotzdem nicht ausgeführt.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Registry-Key über LISP löschen
Thomas Fenz am 29.03.2012 um 15:53 Uhr (0)
fixed!! vielen dankhab jetzt einfach eine neue lisp erstellt und da funktionierte es...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Registry-Key über LISP löschen
Thomas Fenz am 29.03.2012 um 14:51 Uhr (0)
hmm... also direkt in die commandline eingegeben wird zwar der Fehler: "; error: bad function: T" ausgegeben aber der reg key ist gelöscht.aber warum??[Diese Nachricht wurde von Thomas Fenz am 29. Mrz. 2012 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |