|
Lisp : Startgruppe
lutzc am 02.07.2009 um 16:01 Uhr (0)
Hallo,ich möchte eine LISP automatisch laden bzw. zur Startgruppe hinzufügen.Anbei ein Zitat aus dem Forum das schon etwas älter ist.Wie mache ich das ganze unter ACAD2008, da gibts ja keine MNL-Dateien mehr, nur noch CUI.Danke für eure Hilfe.Gruß ChristianDein Vorgehen ist prinzipiell richtig. Damit jedoch die LISP-Dateien beim Aufruf geladen und gestartet werden musst du dir zusätzlich noch eine Menülisp-Datei anlegen. Diese MUSS den selben Namen wie die Menü datei haben, damit die darin enthaltenen Anwe ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : cui
lutzc am 04.11.2008 um 10:29 Uhr (0)
Hallo,könntest du mir das bitte etwas näher erläutern mit der DLL.Das Tool reshacker habe ich bereits.Weißt du vielleicht auch eine Lösung auf meine andere Frage,wie ich Supportpfade per Lisp ergänzen kann?Danke und GrußChristian
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : cui
lutzc am 20.10.2008 um 16:43 Uhr (0)
Kannst du das bitte etwas näher erläutern? Bin noch Neuling in LISP....
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : cui
lutzc am 28.10.2008 um 07:52 Uhr (0)
Klassischer Fehler: Support-Pfad vergessen einzutragen.Ansonsten klappt das mit der MNL.Aber ich bräuchte noch eine Funktion um in der MNL zusätzliche Supportpfade per LISP einzutragen.Gruß Christian
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : kleines Lisp Programm
lutzc am 07.01.2009 um 13:27 Uhr (0)
Hallo,(wieder mal) ein Problem für jemand der kein Lisp kann Zum Erkennen von skalierten Bemaßungen in einer Zeichnung soll eine Schnellauswahl über gedrehte Bemaßungen durchgeführt werden, wenn eine mit dem Faktor ungleich 1 gefunden wird bzw. nicht soll ein Dialogfeld erscheinen.Wenn mir jemand das "Grundgerüst" erstellen könnte, den Rest sollte ich dann hinbekommen.Ich denke das ist wieder nur mal ein leichtes für euch Vielen Dank Gruß Christian
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : kleines Lisp Programm
lutzc am 15.01.2009 um 08:12 Uhr (0)
Danke!Gruß Christian
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Auswahlmöglichkeit beim Plotten
lutzc am 04.09.2009 um 10:05 Uhr (0)
jetzt funzt es, nochmals danke! PS: Was ist der beste Weg sich LISP beizubringen? Was sind gute Quellen (Bücher/I-Net)?Gruß Christian
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Auswahlmöglichkeit beim Plotten
lutzc am 03.09.2009 um 08:28 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand helfen in dieses LISP noch eine Möglichkeit des Benutzers zur Auswahl von Hoch und Querformat einzubinden?Vielen Dank für die Hilfe!Gruß Christian======================================================================(defun c df (/ p1 p2 File dcl_id) (setq p1 (getpoint "
Untere linke Ecke des Fensters angeben: ")) (setq p2 (getpoint "
Obere rechte Ecke des Fensters angeben:
")) (WarDateiPlot2000 p1 p2 File) (princ))(defun WarDateiPlot2000 (p1 p2 File) (setvar "filedia" 0) (command ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Attribute per Mausklick extrahieren
lutzc am 15.02.2011 um 09:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte gerne einen vom mir erstellten Block mit Attributen über ein Buttonmakro auslesen lassenund die Daten an einem vom Benutzer ausgewählten Ort abspeichern.Jetzt erst einmal die Frage "normale" Attributsextraktion als CDF-Datei und dann in Excel einlesenoder erweiterte Attributsextraktion und dann gleich als XLS exportieren.Für beide Varianten habe ich auch schon Vorlagen erstellt und manuell funktioniert das ganze auch schon.Für den Benutzer soll das ganze so ablaufen:-Datenextrakti ...
|
In das Form Lisp wechseln |