|
AutoLisp : Lisp Informationen
majowi am 20.08.2005 um 17:48 Uhr (0)
In der lsp-Datei vor (defun den gewünschten Text mit "princ" setzen.z.B.(princ "
Zum starten bitte Test eingeben !")(princ "
alle Layer werden auf die Farbe "blau" gesetzt.")(defun....GrußMarkusPS: das ist Steuerzeichen für ne neue Zeile
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp Informationen
majowi am 20.08.2005 um 20:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rabbit 007:Aber das ist wenn man blindliks von liks nach rechts kopiert. stimmt
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Mal wieder OT...
majowi am 30.11.2005 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Axel,als ich mich mal wieder ins Lisp-Forum verirrt habe -- ein Thema von mapcar -- und dann das.Einfach alles alles Gute, ich drück dir die Daumen, wünsch dir viel Kraft, Mut, Ausdauer und natürlich, dass du nie deinen Humor verlierst, der ja auch immer ein Zuckerl in deinen Beiträgen ist.Freu mich darauf weitere von dir zu lesen GrußMarkus
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Grundlagenfrage
majowi am 03.10.2006 um 13:48 Uhr (0)
Also, ich versuche es mal Die von dir "echten" Befehlen genannten sind "nur" nicht in Lisp geschrieben.Damit man diese Befehle aber auch einfach in Lisp aufrufen kann, gibt es die Funktion command.Jetzt aber wieder in Lisp eine Funktion, die ebenfalls in Lisp geschrieben und als AC-Befehl definiert wurde, wieder über eine externe Aufruf (command) ins Programm einzubinden, ist doch ein Umweg - siehe Schreibweise (command c:name) GrußMarkus
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
majowi am 24.01.2007 um 12:40 Uhr (0)
lisp - in deutsch - und von Axel!Will auch eins GrußMarkus
|
In das Form Lisp wechseln |