Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 80 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Speichern in Autocad 2000 Format
wronzky am 07.08.2008 um 17:49 Uhr (0)
Zitat:gibt es eine Möglichkeit mit Lisp eine Datei (egal mit welchem Format sie in ACAD gespeichert worden ist 2006, 2004 etc,) in das Format ACAD 2000 zu speichern. Wenn es geht mehrere Dateien auf einmal.Schau Dir mal True-view von AutoDesk an (Freeware). Das macht genau das, was Du brauchst. Zitat:Würde mir das lisp progammierern gerne aneignen gibt es tips für absolute anfänger?-Was braucht man dazu?-Was sollte man können?-Kann man es sich selber beibringen?Da kannst Du am Besten HIER anfangen. (gibts ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Quellpfad eines geladenen LSP-Files?
wronzky am 05.10.2009 um 22:44 Uhr (0)
Hi,Da beim Drag+Drop nichts anderes ausgeführt wird, als "(LOAD [DATEI])" könntest Du VORHER einen Lisp-reactor initialisieren, der eben jeden ausgeführten Lispaufruf auf "LOAD" prüft (Stichwort :vlr-lispWillStart)Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget, wiedermal filtern: Elemente ohne GC48
wronzky am 13.06.2007 um 14:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wolfgang S: weil wenns nicht existiert nimmt lisp an, daß es 1 ist ?nicht 1 sonder 0 (=Vorgabewert), und siehe da, es stimmt. (ssget "x" ((66 . 0))) filtert alle Blöcke ohne Attribute, obwohl GC66 nicht existent.Resümee: Existiert für ein Element ein GC-Wert, ist er aber nicht gesetzt, und existiert statt dessen ein möglicher Vorgabewert, filtert ssget den Vorgabewert! ---- würde ich jetzt so interpretieren.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistun ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DCL Button settile label ?
wronzky am 22.05.2007 um 18:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Die einzige Möglichkeit ist es wenn du die dcl automatisch aus dem Lisp generieren lässt.Da kannst du ständig alles ändern lassen.Und deshalb hatte ich mir vor 2 Jahren mal einen dynamische-dialogbox-generator geschrieben.Ich verwende ihn eigentlich nur noch... Wer Lust hat, kann sich ja mal durch den Anhang wühlen. Das wichtigste ist kommentiert.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxe ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Alle geöffneten Pläne auf Modellansicht
wronzky am 23.04.2008 um 11:59 Uhr (0)
Code:(defun c:Model2All () (vl-load-com) (vlax-for i (vla-get-documents (vlax-get-acad-object)) (vla-put-activespace i 1)))Ich komme trotzdem nur auf eine Zeile Nein aber mal im Ernst, Ich denke es geht im Forum (speziell im Lisp-) auch darum, ANDEREN, die beispielsweise nach diesem Thema suchen, auch schon mal "präventiv" zu helfen. Ist ja ein schönes kleines Beispiel für "Wie mach ich was für alle Zeichnungen".Grüsse, HenningPS: Und in der Diskussion über (c)opyright schliesse ich mich einfach mal MAPCA ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Save-Methode und Reactor
wronzky am 06.07.2011 um 16:39 Uhr (0)
Also IMHO wird das - mit Lisp - nicht funktionieren. Lisp läuft innerhalb der Zeichnungsebene, und nicht in der Programmebene. Du kannst zwar mit vla-activate noch eine andere Zeichnung in den Fokus setzen, dann läuft aber das Lisp aus der Zeichnung, in der es gestartet wurde nicht mehr weiter.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : R14-Lisp konvertieren zu ACAD2011
wronzky am 14.07.2011 um 18:50 Uhr (0)
Auf den Lisp-Dateien ist ja ein Copyright... Vielleicht kontaktierst Du den Autor?Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MV-Blöcke zweimal mit Ursprung auflösen
wronzky am 09.03.2013 um 22:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wilfried Nelkel:...Das Problem ist wohl das erste "_EXPLODE". Es wird hier nur das erste Element des Auswahlsatzes "SSET" aufgelöst...Das ist leider in der Standardeinstellung in Lisp so. Der _EXPLODE Befehl reagiert bei der Lisp-Eingabe anders als in der Befehlszeile und löst nur ein Element auf. Um mit Lisp einen Auswahlsatz in einem Schritt zu zerlegen mußt Du SO vorgehen.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten un ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Frage zu dcl
wronzky am 11.12.2011 um 14:00 Uhr (0)
nein, nein, (new_dialog ... ) ist doch der Lisp-Befehl zum Aufruf des Dailogs, also nicht in die dcl, sondern in den Lisp-Code. Schau mal HIER.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Benutzerabfrage in einer Endlosschleife
wronzky am 17.03.2009 um 21:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geos:Aber soweit ich weiß, kann man die Serielle nicht mit Lisp lesenIn der Tat, das geht überhaupt nicht. Ich hatte das für eine Tachymeter-Kommunikation mal so gelöst (vereinfacht):ein externes Programm (von Lisp gestartet) liest den Datenspeicher aus und schreibt je Datensatz eine Datei (fortlaufende Nummerierung). Das Lisp-Programm liest diese Dateien dann wieder aus, verarbeitet den Inhalt und löscht sie anschließend, um nicht 100te von Dateien übrig zu behalten.Grüsse, He ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Alle geöffneten Pläne auf Modellansicht
wronzky am 23.04.2008 um 11:17 Uhr (0)
Hi,nur als Nachtrag, für alle, die hier im Lisp-Forum auch Lisp-Fragen haben:Code:(vlax-for i (vla-get-documents (vlax-get-acad-object)) (vla-put-activespace i 1))Grüsse, Henning@Cadmium: einen Einzeiler als vlx... ------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lisp aus lisp
wronzky am 01.04.2008 um 19:09 Uhr (0)
Äh...so?Code:(defun c:A () (Print "A läuft") (c:B) ; hier aufruf von B (print "wieder in A"))(defun c:B () (Print "B läuft"))Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp befehl der Copy (acad.pgp) ausführt
wronzky am 26.01.2011 um 13:20 Uhr (0)
dafür gibts in Lisp einen eigenen Befehl:Code:(vl-file-copy source-file destination-file [append])Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz