Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1184 - 1196, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : LISP start debugging
cadffm am 04.01.2007 um 10:31 Uhr (0)
zu FAQ: ACAD.lsp / ACADDOC.lsp

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP start debugging
CADmium am 04.01.2007 um 10:35 Uhr (0)
*bei VBA steht dir die ACTIVEX-Schnittstelle zu ACAD zur Vefügung und du hast zugriff auf die WIN-API.. *in Lisp kannst du einiges mehr als nur die ActivX-Schnittstelle bedienen, z.B die Vlax-curve-Funktionen .. entmake, endmode ect. sind auch nicht zu verachten .. probier mal den XRecord eines Layerstands in VBA zu handeln ..allerdings ermöglicht Lisp nicht den Zugriff auf die WIN-API* VBA soll in den neuen ACAD-Versionen nicht mehr unerstützt werden, Lisp erstmal jedoch schondas nur mal als Randinfo.--- ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Auswahlsatz
CADmium am 11.01.2007 um 12:47 Uhr (0)
um die Gruppenauswahl zu aktivieren (STRG+A) kannst du in Lisp(setvar "PICKSTYLE" (logior (getvar "PICKSTYLE")1)) eingeben......aber ansonsten ist deine Fragestellung nicht gerade aufklärend...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Einzeiliger Text (Zentrum)
CADmium am 15.01.2007 um 21:11 Uhr (0)
über ActivX kannst du die Methode GETBOUNDINGBOX aufrufen und aus den daraus erhaltenen Koordinaten die Mitte berechnen (Beispiel), in Normalo-Lisp über die Gruppencodes sollte der Beispielcode weiterhelfen.ach ja, und dann gibts noch die Funktion Textbox------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Speichern über LISP
CADmium am 26.02.2007 um 09:28 Uhr (0)
Darf ich raten? Du nutzt Mechanical?!Dann speicher für 2000 Bsp-weise mit(command "amsaveasacadm6" "c:/temp/als-Mech6.dwg") und für die 2004er Version(command "amsaveasacadm2004" "c:/temp/als-Mech2004.dwg") ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Extrim aus lisp starten, Variablen im Unterprogramm
CADmium am 05.03.2007 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin Henkel:((c:Extrim) stutzkante Innenpunkt "").. kann auch nicht funktionieren!!hier findest du ein Beispiel, wie es gehen könnte..------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : kreuzende linien überbrücken - etechnik
marc.scherer am 06.03.2007 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tappenbeck:...ein tool kenne bei dem zwei sich kreuzende linien gewählt werden und dann die eine "über" die andere durch einen bogen geführt wird.Witzigerweise ist das genau die Aufgabenstellung die ich mit meinem ERSTEN Lisp Programm lösen wollte ;-).Leider finde ich die Originalversion nicht mehr, sondern nur die bereits mit nem Errorhandler versehene "weiterentwickelte"...Code:(defun c:bbog (/ ALT_CMD ALT_COL ALT_ERROR ALT_LAYER ALT_LINEW ALT_LINTYPE ALT_OS BB ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Programm automatisch starten
CADmium am 18.03.2007 um 10:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geistl:Da wir bei uns in der Firma teilweise auch noch Kunden bedienen die mit Genius14 arbeiten stellt sich die Frage ob es da auch eine Acad.lsp gibt bzw. wenn es sie nicht gibt ob man diese erstekllen kann und wo diese plaziert werden muß?WernerZu diesem Thema lies bitte den FAQ-Beitrag------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Teil einer DWG per Lisp öffnen ?
fred_tomke am 27.04.2007 um 12:37 Uhr (0)
Hi, Jürgen,so schwer ist das nicht.Code:(defun DBX_OPEN (strFile / erg strDBX oDbx)  (setq erg (getvar "ACADVER"))  (cond    ((= erg "15.0") (setq strDBX "ObjectDBX.AxDbDocument"))    ((= (substr erg 1 4) "17.1") (setq strDBX "ObjectDBX.AxDbDocument.17"))    ((= (substr erg 1 4) "17.0") (setq strDBX "ObjectDBX.AxDbDocument.17"))    ((= (substr erg 1 4) "16.2") (setq strDBX "ObjectDBX.AxDbDocument.16"))    ((= (substr erg 1 4) "16.1") (setq strDBX "ObjectDBX.AxDbDocument.16"))    ((= (substr erg 1 4) "16.0" ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerbeschreibung per Lisp erstellen?
CADmium am 07.06.2007 um 15:16 Uhr (0)
IMHO am einfachsten:(setq LAYERNAME "AM_5")(setq BESCHREIBUNG "LAYER:AM_5")(and(not(vl-catch-all-error-p (setq LAYER(vl-catch-all-apply vla-item (list (vla-get-layers(vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object))) LAYERNAME ) ) ) ) ) (vlax-property-available-p LAYER "DESCRIPTION") (vlax-put-property LAYER "DESCRIPTION" BESCHREIBUNG))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerbeschreibung per Lisp erstellen?
CADmium am 07.06.2007 um 15:35 Uhr (0)
doch, die Beschreibung hängt am Layer .. in den XDATAS ..BSP:(entget(tblobjname "LAYER" "AM_5")("*"))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp
Theodor Schoenwald am 12.06.2007 um 18:23 Uhr (0)
Hallo,da es für "BricsCad und Lisp" kaum (oder keine) Literatur gibt, ist dieses Buch besonders für BricsCad sehr wertvoll. Genau so für CAD Software die auf der Grundlage von ICAD läuft. Diese Programmen haben keine ActivXSchnittstelle. Der dritte Teil des Buches befasst sich mit der Autocadprogrammierung über die ActivXSchnittstelle.Da ich viel für BricsCad mache, muss ich bei allen Programmen die ich für ACAD und BricsCad gleichzeitig benutzen möchte, ohne VL-Befehle auskommen. Gerade deshalb ist Teil e ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Short Cuts sind nicht mehr sichtbar
Proxy am 03.07.2007 um 11:34 Uhr (0)
Prüfe doch mal wirklich:die 100%ige Windows-Einstellung, bzw. mit Lisp und reg-writeHKEY_CURRENT_USER Software Microsoft Windows CurrentVersion Policies ExplorerNoChangeKeyboardNavigationIndicators ändern.oder mit Maus. ------------------ MfG ProxyBitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz