Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1262 - 1274, 8923 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Pixelbilder einfügen
thomasbernd am 09.07.2007 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Zusammen,dies ist meine erster Beitrag habe ein riesiges Problem...ich soll möglichst kurzfristig ca.160 Pixelbilder in AutoCAD einfügen,schneiden,spiegeln oder drehen, in x- und y-Richtung scalieren und auf Endposition drehen.Von Hand gehe ich folgende Schritte durch:1. Pixelbild einfügen (ohne Pfadstruktur!)2. Pixelbild schneiden3. Block erstellen des Pixelbildes4. Block einfügen mit Faktoren in x- und y- Richtung5. Block auflösen6. Pixelbild auf gewünschte stelle verschieben und drehen.... das fun ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Pixelbilder einfügen
skyzem am 09.07.2007 um 15:35 Uhr (0)
Hallo. Zitat:Original erstellt von thomasbernd:...Weiterhin ist der Pfad des Pixelbilds ist immer dabei, d.h. wenn ich die DWG.Datei weiter gebe fehlen die Pixelbilder.Ich habe LT 2007 mit Extender (kann somit auch Bilder einfügen).Bei mir sind die Bilder jedoch immer nur als Verknüpfung in einer DWG. Ich wüsste nicht wie ich sie einbetten könnte damit sie in der DWG gespeichert.geht das beim "grossen"?von Lisp habe ich leider nicht die geringste Ahnung.mfg skyzem------------------Keine Signatur, ist auch ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : variant type 10 bei Xrecord Data GC 290
fred_tomke am 19.11.2006 um 05:26 Uhr (0)
Hallo Marc,also, von Problemen will ich konkret nicht sprechen. In erster Linie wollte ich wissen, was sich hinter dem Variant-Typ 10 verbirgt - sofern es jemandem bekannt ist.Das ist leicht zu reproduzieren, wenn man im Layereigenschaften-Manager von AutoCAD einen Layereigenschaftenfilter definiert und unterhalb dessen einen weiteren (also verschachtelt, quasi). Liest man mit den ActiveX-Board-Mitteln die XRecord-Data des untergeordneten Layereigenschaftenfilters aus, gibt es die o.g. Liste (#variant 10 . ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
cadffm am 16.12.2009 um 16:26 Uhr (0)
ok, JETZT habe ich dich verstanden, du meinst die Einblendung der (Ribbon)Gruppenfür die MText-Bearbeitung.. [Gruppen: Stil,Formatierung,Absatz,Einfügen,Optionen,schließen]Ich konnte das Problem nachvollziehen, falls ich Lust&Zeit finde schau ich mal nach,spontan fällt mir aber nichts dazu ein.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
kamehama am 16.12.2009 um 15:45 Uhr (0)
Leider klappts ohne initdia auch nicht.Ohne initdia wird nicht mal eine Voransicht des erstellten Textes gemacht.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
CADmium am 16.12.2009 um 16:23 Uhr (0)
so ?(setq textstil "standard") (setq hoehe 5) (initdia)(command "_mtext" (setq P(getpoint " unten Links:")) "_st" textstil "_h" hoehe (mapcar + P (list (* 5 Hoehe) Hoehe 0)))------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
CADchup am 17.12.2009 um 11:36 Uhr (0)
Hi,ich habe mal kurz nachgeschaut. Über LISP oder ActiveX scheint es keine dokumentierte Möglichkeit zu geben, auf das Ribbon zuzugreifen.Was bleibt wären zwei Workarounds:1. Vorher die Systemvariable MTEXTTOOLBAR auf 1 setzen. Dadurch wir der altbekannte Werkzeugkasten eingeblendet.2. mit der Methode SendCommand arbeiten. Und damits nicht zu unübersichtlich wird und sicherer läuft, sollten die verwendeten Variablen im Vorfeld gesetzt und abgefragt sein. So oder ähnlich:Code:(setvar "TEXTSTYLE" "Standard") ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
kamehama am 17.12.2009 um 13:03 Uhr (0)
Danke, das ist genau das was ich erreichen wollte.Nun habe ich nur noch das Problem, dass die nachfolgenden Befehle in meiner Funtion leider nicht mehr ausgeführt werden, weil der Befehl nach meiner Texteingabe abgebrochen wird.mfg Kamehama

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
kamehama am 16.12.2009 um 14:10 Uhr (0)
HalloMöchte einen Text mittels Lisp erzeugen, um die Texthöhe und Stil vorzudefinieren. Den Text selbst soll der User dann wie gewohnt eintippen und dabei soll die Multifunktionsleiste auf den Texteditor umschalten. Soweit schaffe ich es mit folgender Befehlsreihenfolge:(initdia "mtext")(command "_mtext" pause "_s" "textstil" "_h" hoehe)Nun möchte ich jedoch auch, dass ich für die Erstellung des Textes nicht beide Eckpunkte antippen muss, sondern nur den oberen Rechten Punkt antippe und dass ich anschliess ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
cadffm am 16.12.2009 um 15:26 Uhr (0)
Sicher das dies SO in irgendeiner Acad-Version lief (command "_mtext" pause "_s" "textstil" "_h" hoehe "" "_w" "")------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
kamehama am 16.12.2009 um 15:39 Uhr (0)
SorryHabe beim verallgemeinern vom Textstil und Höhe leider einen kleinen Fehler eingebaut.So sollte es klappen. Allerdings mit den vorhin beschriebenen Fehlern.(setq textstil "standard") (setq hoehe "5") (initdia)(command "_mtext" pause "_s" textstil "_h" hoehe "_w" "")

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
cadffm am 16.12.2009 um 15:42 Uhr (0)
ok, nach der Korrektur des Schreibfehlers: Lasse das Initdia mal weg, ich denke das meinst du ! (es wird nämlich garnicht ignoriert, es regelt die Sache aber anders herum wie früher )------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text aus Lisp - Ribbon Texteditor
kamehama am 16.12.2009 um 16:31 Uhr (0)
Danke für euere BemühungenIch hätte gerne dass die Multifunktionsleiste (Ribbon) auf die, sonst verborgene, Registerkarte "Texteditor" umschaltet.Ich kann mir auch vorstellen, dies manuell über Lisp oder VBA zu machen, allerdings habe ich da auch keine Ahnung wie ich dies machen könnte.@CADium  Leider auch dasselbe Ergebnis wie mit meinem Code.@cadffm  Genau das ist mein Anliegen, Danke[Diese Nachricht wurde von kamehama am 16. Dez. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von kamehama am 16. Dez. 2009 editie ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz