Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : ltscale in lips datei
MechMex am 12.08.2004 um 17:29 Uhr (0)
hi cadffm! sorry für meine ungenaue beschreibung! war etwas im stress. ich will in einer bestehenden lisp datei den befehl ltscale einfügen damit ich den wert von 1.0 auf 0.4 setzten kann die lisp datei werde ich morgen wenn ich in der firma bin anhängen danke lg ------------------ !!! Ehem. Meex !!!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lispfehler in tschechischem Acad
Wolli am 17.05.2006 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe ein Lisp zum automatischen erstellen von Bloecken.Dieses Lisp funktioniert auf deutschem XP und deutschem ACADEs funkioniert auch auf tschechischem XP und deutschen ACADEs funkioniert aber nicht auf tschechischm XP mit tschechischem ACADHier das Lisp:(defun c:ba () (setq ss (ssget)) (setq ent1 (vl-prin1-to-string (cdr (assoc -1 (entget (ssname ss 0)))))) (setq l (strlen ent1)) (setq ent1 (strcat "A$_Block" (substr ent1 14 (- l 14)))) (command "_-block" ent1 (setq p1 (getpoint)) ss " ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Plotdialog in Lisp nutzen
mkl-cad am 29.06.2004 um 07:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von fuchsi: ich mach sowas mit den COMMAND Reaktoren das schau in etwa so aus : ; reaktor definieren (vlr-remove-all :vlr-editor-reactor) (vlr-editor-reactor nil   ((:vlr-commandWillStart . MyCommandWillStart)     (:vlr-commandEnded . MyCommandEnded)     (:vlr-commandCancelled . MyCommandCancelled)     ) ) ; lisp vor dem befehl (defun MyCommandWillStart (reactor value / )   (setq value (car value))   (cond ((= value PLOT ) (alert begin plotten ))   ) ) ; lisp nach dem be ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : V-Lisp Programmieren
metallica24 am 05.09.2005 um 16:39 Uhr (0)
Hallo beisammenIch Interessiere mich sehr für Autolisp, V-Lisp. Ich würde darüber gern was lernen.Da zurzeit kein Kurs statt findet und ich nicht länger warten will, hätte ich gerne ein Handbuch.Vielleicht könnt ihr mit weiter helfen. Ich wäre euch sehr dankbarmit freundlichen Grüssen

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : reskalieren mit lisp (amrescale)
copymaster am 12.10.2006 um 18:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,kennt jemand das Problem, dass man in AutoCAD den Befehl "amrescale" eingeben kann, um Symbole, Bemaßungen u. Texte nach einem Maßstabswechsel in der Zeichnung zu reskallieren, aber in lisp dieser Befehl unbekannt ist?Besten dank für Infos schon mal im vorraus

In das Form Lisp wechseln
Lisp : mit lisp gesetzte optionen zurücksetzen
tappenbeck am 13.11.2006 um 15:07 Uhr (0)
moin !wenn ich mit lisp über den command-befehl irgendwelche funktionsparameter setze (z.b. verbindungstyp in pedit), dann möchte ich das auch wieder auf den ursprungswert zurücksetzen.weiß einer von euch wie soetwas funktionieren könnte - oder nur über eingriffe in die registry ????gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer filter Gruppe laden per lisp (.links-Datei)
cadking am 02.12.2019 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Lispler,kann mir jemand sagen wie im per lisp eine .links-Datei laden kann?------------------Danke Stefan

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : rtext in eine lisp einbinden
AsSchu am 06.11.2003 um 12:49 Uhr (0)
Hallo, 1. Frage: wie kann ich den rtext $(getvar,ctab)(Layoutangabe) in verh. klasse lisp einbinden? 2. Frage: Meine Help für EXPRESS ist verschwunden. Kann ich die irgendwie nachladen? Ciao ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Status vo DWG mit Lisp erkennen
Werner am 26.11.2002 um 19:26 Uhr (0)
Hallo Gibt es eine Möglichkeit in Autolisp (ACAD2002) innerhalb von Lisp den Status einer Datei zu erkennen. Ich möchte wissen, ob eine Zeichnungsdatei mit einem Schreibschutz versehen ist oder nicht. Werner

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp Skripte dauerhaft installieren
Dorfy am 19.04.2010 um 16:09 Uhr (0)
3.) (if (and (null c:deinelisp)(findfile "x:MeinLispOrdnerdeinelisp.lsp")) (load "x:MeinLispOrdnerdeinelisp.lsp")) und packst dir das auf ein buntes Knöpfchen (ggf. noch ein princ oder promt wenn nix gefunden wird ...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : eigenschaften im block-editor mit lisp ändern
tappenbeck am 15.05.2007 um 12:27 Uhr (0)
hi !wenn man einen block im block-editor öffnet, dann gibt es in der eigenschaftenpalette auch einstellungen, wenn kein element gewählt ist.hat einer von euch es schon einmal hinbekommen auf diese via lisp zuzugreifen ?gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp-Kurse giebt es sowas?
Schachinger am 11.03.2004 um 13:19 Uhr (0)
http://courses.home.att.net/autolisp/ ist zwar englisch - aber damit hab ich begonnen mir ein - zwar sehr gebrenztes *G* - wissen über lisp anzueignen. für die ersten codezeilen find ich die seite wirklich als guten einstieg. ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : lisp code farbig ausgeben
tappenbeck am 28.10.2006 um 21:54 Uhr (0)
moin !ich möchte code farbig ausgeben - einen passenden pretty printer habe ich noch nicht gefunden.aus der visual lisp ide heraus kommt das pdf auch nur in sw raus !hat einer einen tipp ?gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz