Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1405 - 1417, 8922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Objekt auswählen per Lisp
Brischke am 07.03.2003 um 13:20 Uhr (0)
Nee Walter so geht s nicht. erstelle mal eine Bemaasung, so wie du diese möchtest. Schreibe in die Befehlszeile mit Klammern. (entget(car(entsel))) Wähle die Bem aus und schaue danach ins Textfenster. So sollte in etwa die (enmake ...) Liste aussehen. Bsp.Linie (entmake (list (0 . "LINE") (8 . "0") (10 0.0 0.0 0.0) (11 100.0 100.0 0.0) ;... ) ) Das ist schwer zu erklären. Schau mal in die LISP-Hilfe unter ENTMAKE und in die DXF-Referenz. Da steht dann alles drin. Bei Fragen ... Grüße Holger ----------- ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Objekt auswählen per Lisp
Walter Zettlitzer am 07.03.2003 um 13:27 Uhr (0)
Verstehe. Da werde ich mich mal am Abend damit beschäftigen. Ich hatte in der Zwischenzeit auch ein bischen rumgesucht und einiges gefunden, insbesondere von Dir: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000023.shtml Da habe ich erst mal was zu tun... Vielen Dank, Walter

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Skalierungsfaktor eines Ansichtsfensters
Brischke am 06.03.2003 um 23:23 Uhr (0)
Hallo Walter, wie meinst du das mit Zitat: Anklicken einer Variablen Schreib mal was passieren soll. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Skalierungsfaktor eines Ansichtsfensters
Brischke am 07.03.2003 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Walter, jetzt ist s klarer. Dann geht s so: Code: (defun c:test (/ zoomfak) (setq zoomfak(f:VIEWPORT_zoomfak (car (entsel))));Ansichtsfenster wählen ) (defun f:VIEWPORT_zoomfak ( afel / af w1 w2) (setq w1 (cdr(assoc 41 (setq af (entget afel (list "ACAD"))))) w2 (cdar(cdr (member (assoc 1040 (setq w2 (cdar(cdr (assoc -3 af)))))w2))) ) (/ w1 w2) ) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Skalierungsfaktor eines Ansichtsfensters
Brischke am 07.03.2003 um 10:55 Uhr (0)
Hallo gmk, das kann ich so nicht nachvollziehen. Werden etwa schon die Stellen vor dem Komma gerundet, oder erst nach dem Komma. Ich bin nicht vom Fach, aber was ist das besondere an Gauss-Krüger-Koordinaten? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Skalierungsfaktor eines Ansichtsfensters
Brischke am 07.03.2003 um 13:22 Uhr (0)
Schau mir das am Wochenende mal an. Euch ein schönes davon. Bis später ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Skalierungsfaktor eines Ansichtsfensters
Brischke am 10.03.2003 um 08:25 Uhr (0)
Guten Morgen Ernst, da habe ich wieder was gelernt. :-) Mapcar s Hinweis ist richtig. Die angezeigte Genauigkeit ist nicht das, womit AutoCAD intern arbeitet. Intern wird mit einer Genauigkeit von 16 Nachkommastellen gerechnet. Das sollte auch für Dich ausreichend sein, oder? Ergo: Von der Anzeige nicht täuschen lassen! Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Skalierungsfaktor eines Ansichtsfensters
Brischke am 10.03.2003 um 09:52 Uhr (0)
Hallo, man muss das einfach wissen, eine Sysvar ist mir nicht bekannt. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : elemente aus dem bruch abfragen
Brischke am 10.03.2003 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Jan, schau dir mal die folgenden Zeilen an. So hast du beide Elemente. Code: (defun c:br ( / a b) (command "_.break" (setq a (entsel)) (getpoint " 2.Punkt: ")) (setq a (car a) b (entlast) ) (redraw a 3) (redraw b 3) (princ) ) In a ist das erste Element und in b das zweite. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Sortieren einer Liste
Brischke am 10.03.2003 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Axel, leider schreibst du nicht, mit welcher Acad-Version du arbeitest. Mit den VL-Befehlen, hast du eine solche Funktion zur Verfügung. Code: (setq li (list (list 1 2 D )(list 2 3 Z )(list 5 6 G ))) (vl-sort li (function (lambda (e1 e2) ( (last e1) (last e2))))) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Text in datei schreiben
CADwiesel am 13.03.2003 um 09:34 Uhr (0)
Bin unwissend, wer kann mir bitte helfen???? Dieser Text soll aus Lisp in eine txt-Datei geschrieben werden: (strcat "(if (zerop (getvar "DBMOD"))(command "._OPEN"" item ")(command "._OPEN" "_Y"" item "))" ) Wobei allein item eine Variable ist. Ist da draußen jemand mit nem Sack voll hilfe??? ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Text in datei schreiben
Brischke am 13.03.2003 um 10:30 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, versuch das: (strcat "(if (zerop (getvar "DBMOD"))(command "._OPEN"" item ")(command "._OPEN" "_Y"" item "))") der "" bewirkt, dass das " als String behandelt wird. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : element drehen
Brischke am 12.03.2003 um 17:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von gmk: hi cadwiesel! ...drehung wird dann wohl auf eine transformation rauslaufen). gruss georg Hi Georg, genau so ist das. Willst du das ohne (command ...) hinkriegen ist es ein wenig Koordinatenrechnen. In komplizierten Fällen verschiebe ich dann immer das BKS, damit mir das der (trans ...)-Befehl macht. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz