|
AutoLisp : (dxf 5) Handle ändern wg. Attout/Attin
mapcar am 05.06.2003 um 16:04 Uhr (0)
Hi Sebastian, ich verstehe dein Problem nicht ganz - der Handle ist doch extra dafür eingeführt worden, damit Eindeutigkeit herrscht. Es gibt jeden Handle in jeder Zeichnung nur einmal, und wenn du ein Entity löschst, bleibt der Handle trotzdem belegt - er wird nicht wiederverwendet. Wenn du mit Attout rausschreibst, hast du doch eine eindeutige Zuordnung: E4BDDF aus Z. 1 ist was anderes als E4BDDF aus Z. 2 usw., und bei Attin darfst du ja die Textdateien auch nicht verwechseln. Wenn du die Daten aus den E ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : text in gleichnamigen block konvertieren
Brischke am 10.06.2003 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Jan, wahrscheinlich hast du jetzt länger auf ne Antwort gewartet, als die Zeit die du zum Schreiben gebraucht hättest. Nachfolgende Zeilen tauschen dir den Text gegen die Dummy-Blöcke aus. Diese sollten natürlich schon existieren. Hat der Dummy-Block irgendwelche Attribute, dann solltest du nicht vergessen die Sysvar s so zu setzen, dass diese nicht abgefragt werden, oder eben die Werte der Attribute in der Command-Anweisung mit berücksichtigen. Code: (mapcar (lambda (NAME / as) (se ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : wipeouts finden
Brischke am 12.06.2003 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Heidi, hiermit geht s: (command _.erase (ssget _X (list (0 . WIPEOUT ))) ) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 4 Neue Tool s im FreeDownload (gesamt 33)!?
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : (410 . ???)
marvin101010 am 12.06.2003 um 10:54 Uhr (0)
hallo ihr götter des LISP ;-)) warum funzt das nicht??? (lay2 ist eine variable) (setq kopf (ssname (ssget x ((2 . blabla )(410 . lay2))) 0)) meldet mir: Fehlerhafter SSGET-Listenwert ------------------ alle wege führen nach rom...bis auf den mittleren!
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : (410 . ???)
Geos am 13.06.2003 um 08:00 Uhr (0)
Hi Marvin Noch was grundsätzliches (in der Antwort von A.Mann bereits umgesetzt): Wenn Du den Layer (oder Blockname, Farbe, ...) in einer Variablen (lay2) gespeichert hast, musst Du (ssget X ....) mit (cons) bauen. (ssget X ( ...)) kannst Du verwenden wenn Du den Layer in Klartext reinschreibst zB. (ssget X ((8 . abc ) ...)) ). So stehts im Lisp-Handbuch von ACAD 12 - hab aber nicht überprüft, ob s noch gültig ist. Gruß, Ernst
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Dateinamen übernehmen
STP am 23.06.2003 um 12:13 Uhr (0)
Hallo ich bin kein Programmierer und habe kaum LISP Kenntnisse. Vielleicht kann mir irgendjemand helfen. Ich habe AutoCAD 2004, öffne eine beliebige Datei, kopiere mir über die Zwischenablage einige Elemente und schließe diese Datei wieder. Dann erstelle ich eine neue Datei mit Vorlage und kopiere diese Elemente hinein. Nun möchte ich die Datei wieder unter den Dateinamen der ursprünglichen Datei speichern und die alte überschreiben. Wie kann ich der neuen Datei den alten Dateinamen geben? Ich habe schon ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Dateinamen übernehmen
Brischke am 23.06.2003 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Stffen, zunächst würde ich die Datei mit Pfad auslesen, dann würde es so aussehen. Code: (setq NAME (strcat (getvar DWGPREFIX ) (getvar DWGNAME )) f (open c:
ame.txt w ) ) (write-line NAME f) (close f) ;... (setq f (open c:
ame.txt r )) (setq NAME (read-line f)) (close f) (command _.saveas NAME) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 4 Neue Tool s im FreeDownload (gesamt 33)!?
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Problem mit mapcar
Brischke am 26.05.2003 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Andrea, dann eben hier ;-) So sollte es gehen: (mapcar (lambda (L1 L2) (mapcar - l1 l2) ) (list (10 9 8) (7 6 5)) (list (1 2 3) (4 5 6)) ) - ((9 7 5) (3 1 -1)) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Problem mit mapcar
Brischke am 27.05.2003 um 08:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mapcar: Probleme mit mapcar? Mit mapcar muss aber wirklich keiner einer Problem haben! *grien* [/code] [/B] Hallo mapcar, stimmt! - aber bei der Ergründung deiner Lösungen (manchmal) schon *grins*. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Problem mit mapcar
Dea am 23.06.2003 um 13:37 Uhr (0)
Eine späte Nachfrage noch zur Lösung (vorher bin ich nicht zum Durcharbeiten gekommen): Warum werden überall die gleichen Variablennamen genommen? Ich habe herumprobiert und mir ist (apply (lambda (a b) (mapcar (lambda (c d) (mapcar - c d))a b)) v) dann leichter verständlich vorgekommen und es funktioniert auch. Da meine Lisp-Kenntnisse nicht so riesig sind weiss ich nicht ob die vielen u s und v s vielleicht doch einen Vorteil haben und wenn ja welchen?
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Problem mit mapcar
Brischke am 23.06.2003 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Dea, du kannst natürlich so viele Variablen vereinbaren, wie du gern möchtest. Schneller macht s das aber nicht. In diesem Fall gehts auch mit den 2en, da die Lambda-Funktion einen eigenen Namensraum hat. Warum also mit verschiedenen Variablen noch mehr Verwirrung stiften . Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 4 Neue Tool s im FreeDownload (gesamt 33)!?
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : MRUNumber
CADchup am 25.06.2003 um 15:50 Uhr (0)
Hi, versuche gerade, ein paar Standard-Einstellungen der Optionen per Lisp zu machen und stolperte über die Anzahl der zuletzt verwendeten Dateien . Ich würde die gerne autom. auf 9 stellen lassen, aber die betreffende Eigenschaft ist read-only. Soll heißen: (vla-get-mrunumber (vla-get-OpenSave (vla-get-preferences (vlax-get-acad-object)))) funktioniert, aber ein vla-put-mrunumber gibbet nicht! Kommt man da irgendwie noch anders ran? fragt grüßend CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : initget "2punkte"
Brischke am 26.06.2003 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Jan, schau mal dort: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000136.shtml da gings um s Gleiche. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 4 Neue Tool s im FreeDownload (gesamt 33)!?
|
In das Form AutoLisp wechseln |