|
AutoLisp : Datenbank mit lisp
GG-GREGOR am 25.08.2003 um 17:18 Uhr (0)
@ Holger Und schon aus dem urlaub zurück ? mfg G
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Datenbank mit lisp
Brischke am 25.08.2003 um 23:11 Uhr (0)
Hi, ... zurück schon, aber noch nicht richtig da. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Datenbank mit lisp
GG-GREGOR am 26.08.2003 um 08:41 Uhr (0)
Hi Holger. und kannst du mir helfen da was einfaches zu machen ? möchte Daten aus einem xls entnehmen hab aber keinen anhaltspunkt wie ich das anfangen kann oder welche befehle ich dazu brauche. ganz was einfaches wenn es geht. mfg G
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Datenbank mit lisp
Brischke am 26.08.2003 um 09:29 Uhr (0)
Hallo G, du willst also Excel-Daten nach AutoLISP bekommen -richtig? dann stellen ff Zeilen die Verbindung zu einem geöffnetem Excel-Dokument her. Code: (setq excel (vlax-get-object excel.application ) ExcelWorkbook (if excel (vlax-get-property excel ActiveWorkbook )) ExcelSheet (if ExcelWorkbook(vlax-get-property ExcelWorkbook ACTIVESHEET )) ExcelCells (if ExcelSheet(vlax-get-property ExcelSheet CELLS )) ) Und mit folgender Zeile kommst du dann auch an eine bestimmte Zelle ran: Code: (vl ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Datenbank mit lisp
marvin101010 am 26.08.2003 um 13:05 Uhr (0)
hallo holger, hoffe du hast dich gut erholt. hab mal ne newbie-frage... klappt alles so weit, er liest wohl irgendwelche excel-sachen, nur...was dann? wie komme ich an die daten? hab in der hilfe leider nix gefunden ------------------ .......good vibrations make the world go round
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Datenbank mit lisp
GG-GREGOR am 26.08.2003 um 18:25 Uhr (0)
(DEFUN C:EXEL () (setq excel (vlax-get-object excel.application ) ExcelWorkbook (if excel (vlax-get-property excel C://mappe1.xls )) ExcelSheet (if ExcelWorkbook (vlax-get-property ExcelWorkbook mappe1.xls )) ExcelCells (if ExcelSheet (vlax-get-property ExcelSheet Tabelle1 )) ) (SETQ A (vlax-get-property ExcelCells 1A )) );END OF DEFUN irgend wie hab ich den hund drin !!!! was ist falsch ?
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Datenbank mit lisp
mkl-cad am 27.10.2003 um 15:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, anscheinend hat hier keiner mehr Lust weiter zu schreiben. Dabei finde ich das Thema sehr interessant. Leider kann ich dazu auch nicht weiter beitragen weil ich mich mit dem ex/importieren von Attributen noch nicht sehr beschäftigt habe. Ich mußte nur feststellen das entweder Programmansätze im Internet zu finden sind die nicht funktionieren oder zusätzliche Programme die unhantlich bedienen werden, oder gar gekaufen werden müssen. Kann vieleicht jemand das Lisp-Programm was hier als Lösung ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Datenbank mit lisp
Theodor Schoenwald am 27.10.2003 um 20:36 Uhr (0)
Hallo Gregor, könnte Dein gesuchter Hund die Schrägstriche bei C://... sein. ExcelWorkbook (if excel (vlax-get-property excel C://mappe1.xls )) Probiere mal C: mit einem Schrägstrich oder C: mit 2 umgekehrten Schrägstrichen. Ich hätte es abgebildet, aber die umgekehrten Schrägstriche werden nicht in diesem Forum abgebildet. Gruß Theodor Schönwald
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Datenbank mit lisp
mkl-cad am 28.10.2003 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Auf den Gedanken bin ich bereits gekommen. Fuktioniert weder mit einem oder wie es richtig währe mit zwei Strichen.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Datenbank mit lisp
Brischke am 28.10.2003 um 12:47 Uhr (0)
Hallo mkl-cad, so ganz allgemein irgendwelche Blöcke auslesen, ist meines Wissens in Acad (ETools) integriert. Meine Erfahrung zeigt auch, dass eine Zeichnungsauswertung in aller Regel nicht mit einer solchen einfachen Liste gemacht ist. Meist sind dann noch irgendwelche Regeln/Zusammenhänge mit einzuarbeiten, so dass es dafür in den seltensten Fällen eine fertige Lösung geben wird. Zitat: ...,, oder gar gekaufen werden müssen. Will man eine allgemeingültige Lösung zum Export schreiben, die dann au ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Datenbank mit lisp
GG-GREGOR am 28.10.2003 um 15:22 Uhr (0)
HI ALL Eh Super es geht habe nur mehr das Problem das ich es so herausbekomme # variant 9 HJDHD JDJD JKD möchte es gerne so haben HJDHD JDJD JKD geht das? oder muß ich es mit string machen ? mfg G
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Datenbank mit lisp
Brischke am 28.10.2003 um 16:13 Uhr (0)
Hallo GG-GREGOR, mit vlax-variant-value solltest du auch an den Wert kommen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Datenbank mit lisp
GG-GREGOR am 28.10.2003 um 17:24 Uhr (0)
hi holger ja da bekomm ich dann nur das raus # VLA-OBJECT Range 001820dc und dannß mfg G
|
In das Form AutoLisp wechseln |