Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1834 - 1846, 8921 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Anfangspunkt in Polylinien
Andi L am 01.12.2003 um 20:11 Uhr (0)
Hi Im Anhang befindet sich ein LISP, mit dem Du den Startpunkt und die Laufrichtung einer LWPOLYLINE ändern kannst. Polylinie wählen, neuen Startpunkt klicken, 2. Punkt für Laufrichtung klicken. Fertig. Der neue Startpunkt muß bereits in der PLINE vorhanden sein, sonst hängt das Programm (mit ESC unterbrechen). Der 2. Konturpunkt muß der folgende, oder vorhergehende Vertex des neuen Startpunkts sein. Grüße Andi

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : sicherungskopie
Brischke am 02.12.2003 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Frank, schau mal dort http://www.industrie24.com/bbs/read.php?f=5&i=7395&t=7392 Da geht es zwar um Laufwerke, zeigt aber wie man aus VLisp auf das ActiveX Dateisystem zugreifen kann. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : sicherungskopie
Brischke am 02.12.2003 um 09:50 Uhr (0)
weiß nicht, müsste mal suchen. da ich auch langsam faul und bequem werde, fällt die antwort so kurz aus Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Anfangspunkt in Polylinien
Brischke am 02.12.2003 um 10:29 Uhr (0)
Hallo, ich habe das Tool von meiner Seite mal angepasst, so dass jetzt auch LWPolylinien mit Bögen korrekt bearbeitet werden. Anbei die aktuelle Version, auf der Website ab heute Abend zu haben. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : doppelte objekte
Brischke am 03.12.2003 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Frank, deine Lust zu suchen ist wohl immer noch nicht erwacht. ;-) Ok, dann also die Standardantwort für diese Fälle: Schau mal bei cadwiesel ( http://www.cadwiesel.de) vorbei, da gibt s so etwas. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Fehler in AutoCAD 2004???
WolfgangE am 03.12.2003 um 10:23 Uhr (0)
Hallo wölfin, stimmt, so funktioniert es, ist aber nich ganz, was ich brauche. Axel verwendet vor dem Schließen den Speichern-Befehl, das ist bei mir nicht der Fall. Ich öffne die Datei und plotte sie, dann möchte ich sie schließen. Ein (COMMAND schliessen ) genügt hier nicht, da ACad folgende Abfrage bringt: Wollen Sie wirklich alle Änderungen an der Zeichnung löschen? (Der Fall ist vor allem dann relevant, wenn ich zum Plotten bestimmte Zeichnungsobjekte zuvor lösche, damit sie auf dem Papier nicht a ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : doppelte objekte
Brischke am 03.12.2003 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Frank, suche am besten auch immer parallel im Rund um AutoCAD Forum. Vieles wird auch gleich dort abgehandelt. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Text kopieren und ändern
Brischke am 03.12.2003 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Heinz, ich kann jetzt nicht nachvollziehen, wo dein Problem ist. Der text wird dorthin kopiert, wo ich klicke, und dann startet ddedit. Wo genau ist jetzt dein Problem? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Text kopieren und ändern
Brischke am 04.12.2003 um 09:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Geos: ...Soweit mir bekannt ist funktioniert getpoint nicht innerhalb von command . ... Hallo Ernst, das ist falsch. Probiere folgendes aus: (command _.LINE (setq spt(getpoint Los - Startpunkt eingeben: )) (getpoint spt Ich warte. Wo bleibt der Endpunkt?: ) ) Man kann so ziemlich alles innerhalb eines (command ..) Aufrufs machen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung f ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Text kopieren und ändern
Brischke am 04.12.2003 um 16:37 Uhr (0)
@Heinz die ersten Schritte sind die schwersten. Auf meiner Seite gibts ja einen Einstieg in AutoLISP (unter Hilfe- Training). Kannst du dir ja mal zu Gemüte führen. Teil 4 und 5 sind schon in Vorbereitung. 4 liegt noch bei Adesk 5 bei mir. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Vertikal-schieben mittels lisp
brandstaetter am 05.12.2003 um 11:16 Uhr (0)
Suche eine Lisp-Programm, mit dem man ohne Umweg über den .xy-Filter oder drehen des BKS,per Dialogbox vertikal Elemente verschieben (ev. auch kopieren) kann. Herzlichsten Dank im Voraus, em. ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Vertikal-schieben mittels lisp
CADwiesel am 05.12.2003 um 11:19 Uhr (0)
Ich verschieb das mal in s Lisp - Forum ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Vertikal-schieben mittels lisp
Proxy am 05.12.2003 um 14:00 Uhr (0)
häää ??? Ortho [EIN] / [AUS] ist auch ja noch da. ------------------ (entmake (entget (entlast)))

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz