|
AutoLisp : Linien-Bruch
CADmium am 11.12.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Vision! Eins vorweg : .. erwarte nicht immer 100%-ige Komplettlösungen. Holger hat in seinem Signum z.B. einen Verweis auf defun.de . Da bekommst du wahrscheinlich genau die für dich zurechtgeschnittenen Lösung! Und wenn s wirklich Arbeitszeit spart, sollte dir das auch etwas wert sein! Weil aber nun wirklich der kreative Teil schon fertig ist, und es auch mal Ausnahmen geben muß, ist im Anhang das was du suchst. (Hoffentlich....) Ansonsten kann ich bloß meine Empfehlung wiederholen sich auf den en ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Punktliste sortieren!
Proxy am 14.12.2003 um 19:00 Uhr (0)
kleiner Denkanstoss Zitat: (defun STD-REMOVE-DUPLICATES (lst / ele new) (setq new nil) (foreach ele lst (if (not ( member ele new)) (setq new (cons ele new)))) (reverse new)) ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole sto ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Testen ,ob der Befehl/Funktion verfügbar ist.
CADwiesel am 08.09.2003 um 11:24 Uhr (0)
Der Befehl ist doch sicherlich auch nichts anderses, als irgendeine Lisp Prog. Versuch doch mal die Geschichte mit (if (not amlayer)(load "C:amlayer")) ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Testen ,ob der Befehl/Funktion verfügbar ist.
TK_KE am 08.09.2003 um 11:46 Uhr (0)
Hallo CADwiesel! ... wenn es doch so einfach wäre... !!!!!! ... ne, das sind Befehle aus ner "arx" wie "_line" und andere AUTOCAD-Befehle. (not _line) oder (not c:_line) ergibt auch immer T und der Befehl ist vorhanden... Und da nicht jeder die Mechanical-Erweiterung hat, meine Progs aber da ohne größere Fehlermeldungen auch laufen sollen.... Bei selbstdefinierten Lisp s funktoniert Deine Variante aber natürlich. Weiter Vorschläge????????? In Erwartung Thomas
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Testen ,ob der Befehl/Funktion verfügbar ist.
Brischke am 08.09.2003 um 11:56 Uhr (0)
Dann versuche es doch über eine Versionsabfrage - ist nur so eine Idee... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Testen ,ob der Befehl/Funktion verfügbar ist.
Brischke am 08.09.2003 um 12:28 Uhr (0)
Hallo, um das einiegermaßen hantieren zu können, kannst du ja die Versionen in eine ASCII-Datei schreiben. Ich würde dass dann in folgendem Format machen: ("VERSION_X" . T);wenn lauffähig ("VERSION_Y" . nil);wenn nicht Dann ist für dich nur die Version aus der aktuellen Acad-Version wichtig, die du dann mit Hilfe der ASCII-Datei abschecken kannst ob es denn läuft. Vorteil, bei neuen Versionen brauchst du nur die ASCII-Datei tauschen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over nigh ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Testen ,ob der Befehl/Funktion verfügbar ist.
Brischke am 08.09.2003 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Thomas, naja, das ist ein (unsicherer) Weg, aber ob die Applikation geladen ist??? Man kann ja auch als Applikationsbesitzer AutoCAD pur starten. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000
wisch am 12.12.2003 um 14:33 Uhr (0)
Hallo @ all! Ich verwende ACADM 2004 DX. Ich habe eine Lisp, mit der ich einige Aktionen an Zeichnungen ausführe. Zum Schluss steht dann (command _qsave ) (command quit N ) Wie kann ich aber beim Speichern angeben, dass in der Version ACAD2000 abgespeichert werden soll? ------------------ wisch
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000
jakob schaaf am 12.12.2003 um 15:35 Uhr (0)
Befehl: _saveas
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000
Kramer24 am 12.12.2003 um 18:00 Uhr (0)
Hallo, ich dachte, dass das mit ExportToAutoCAD2000 geht... Lothar ------------------ Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin. (Neuss)
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000
wisch am 15.12.2003 um 07:16 Uhr (0)
Hi! Mit _saveas, das ist schon klar, es geht aber darum, den Speichervorgang in der Lisp abarbeiten zu lassen und da weis ich nicht, wie man nach _saveas den Dateityp angeben kann, unter dem man speichern will. ------------------ wisch
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000
CADwiesel am 15.12.2003 um 08:27 Uhr (0)
ins Lisp Forum verschoben ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Punktliste sortieren!
Brischke am 15.12.2003 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Hans Leo, ich denke, dass du beim Vergleich von Koordinaten nicht auf ein (equal ..) verzichten kannst. Denn weicht deine Koordinate in der 16. Stelle nach dem Komma ab, dann liefert die (member ..) auch nicht das Ergebnis, welches du möchtest. Deshalb ist (member ..) für deine Aufgabenstellung ungeeignet und der ursprüngliche von dir angedachte Weg mittels (equal ..) genauer zu untersuchen, weshalb es nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |