Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2055 - 2067, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : in lisp variablen-felder erzeugen?!
Brischke am 15.02.2004 um 22:15 Uhr (0)
Hallo Schachinger, das ist in meinen Augen nichts weiter als eine Liste mit Listen als Listenelement. Die kannst du dir in Lisp aufbauen, wie du möchtest. und eine Subfunktion zu schreiben, die dir das Element (1,2) aus der Liste liest, ist ja nun mit (nth..) auch kein Problem. Vielleicht denkst du etwas zu kompliziert. Bsp: ( (1 2 3 4 5 6 7 8) (1 2 3 4 5 6 7 8) (1 2 3 4 5 6 7 8) (1 2 3 4 5 6 7 8) (1 2 3 4 5 6 7 8) (1 2 3 4 5 6 7 8) (1 2 3 4 5 6 7 8) (1 2 3 4 5 6 7 8) ) Grüße Holger ------------------ Hol ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : in lisp variablen-felder erzeugen?!
Schachinger am 16.02.2004 um 07:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Brischke: ...Vielleicht denkst du etwas zu kompliziert... ups.... wieder mal vor lauter bäumen den wald nicht gesehen.. muss mich wohl wieder mal beim arzt durchcheckn lassen ... danke holger! ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : AutoCAD Befehlsfolge
cadPLAN am 16.02.2004 um 17:02 Uhr (0)
Moin Moin zusammen, ich seh mal wieder vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr: Ich will innerhalb einer LISP Routine mehrere ACAD Befehle nacheinander ablaufen lassen...allerdings versucht nach Programmstart alle Befehle abzuarbeiten. Er soll aber zwischendrin stehbleiben und auf eine Eingabe abwarten. Wie mach ich das nun?? Bin blutiger Anfänger in Sachen LISP. Gruß und Danke für die zahlreichen Antworten. Gunter ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : AutoCAD Befehlsfolge
CADwiesel am 16.02.2004 um 17:13 Uhr (0)
innerhalb von commands musst du Pause benutzen, und innerhalb von Lisp sieh dir mal die get... funktionen an ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Fehler in der Geometriedatenbank
Brischke am 18.02.2004 um 12:50 Uhr (0)
Ja, das kann man mit einem LISP bereinigen . Selbiges Problem hatte ich schon einmal zu beheben, da Zeichnungen aus UG mit eben dieser Einstellung kamen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : in lisp variablen-felder erzeugen?!
mapcar am 18.02.2004 um 13:42 Uhr (0)
Im Prinzip ist ja (fast) alles richtig, was hier gesagt wurde. Nur eins wurde nicht erwähnt: Lisp kennt ja nun schon seit geraumer Zeit den Datentyp Array: Angefangen mit vlax-make-safearray gibt es etwa zehn Lisp-Funktionen, die alle nur für diesen Datentyp zuständig sind. Allerdings gibt es eine Grenze - mehr als 16-dimensionale Arrays gehen nicht. In der Praxis sind aber Listen meistens doch flexibler - bei allen Programmen mit großen Datenmengen, die ich bisher geschrieben habe, sah es nämlich so aus, ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : in lisp variablen-felder erzeugen?!
marc.scherer am 18.02.2004 um 14:13 Uhr (0)
Hi Axel, welcome back!!! Hoffe Deine Anwesenheit hier wird wieder zum Standard. Hat lange keiner mehr meinen Code madig gemacht :-). ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Text im DCL-Dialog
Brischke am 18.02.2004 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Helmut, das ist nicht möglich, aber du kannst mit (set_tile..) und (mode_tile ..) das Textfeld markieren, und die Ok-Taste so lange sperren, bis alle Werte Ok sind. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Umrechnung m2 auf Hektar
Hoppenstedt am 19.02.2004 um 09:18 Uhr (0)
Hallo liebe Lispler Kann mir jemand helfen? Ich habe sehr viele Flächen, die in Quadratmeter angeschrieben sind z.B. 1281.82 m2 (zwischen der Zahl und m2 ist 1 Leerschlag, die 2 nach dem m ist nicht hochgestellt). Jetzt bräuchte ich ein Lisp, welches mir die Fläche in ha umrechnet z.B. auf 0.1282 ha, je nachdem auf- oder abrundet und auf einen eigenen Layer legt z.B. Sa_Flaeche_ha. Die ursprünglichen Quadratmeter sollen erhalten bleiben. Ideal wäre es noch, wenn mann mehrere Texte gleichzeitig auswählen kö ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Entwicklung einer allgemeinen *Error* Funktion...
marc.scherer am 19.02.2004 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Lisp ler, viele von uns haben sich ja schon mit den Lisp-Seiten des von uns allen geschätzten Axel Strube-Zettler (alias mapcar) befaßt. Vielleicht ist auch der ein oder andere auf das Thema Errorhandler gestoßen... Ich habe mich mal damit auseinander gesetzt, ein paar Schönheitsfehler gefunden und bereinigt und ne Idee für eine Erweiterung gehabt, welche ich jedoch nicht umsetzen konnte. Ich habe mich mit meinem Problem an Axel gewandt, welcher mich bat die Diskussion um diese Geschichte öffentlich ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp verbinden
Bernd P am 20.02.2004 um 08:30 Uhr (0)
Servus Bitte um Hilfe bei Verbindung von 2 Lispprogrammen (hab schon herumgebastelt aber ich check´s net) -----------------------Was ich habe ist-------------------- Das Lisp TextCopy Funktion kopiert Textinhalte von Quelltexten nach Zieltexten. Texte können dabei vollständig ersetzt, voran- oder nachgestellt werden. Ein integrierter Texteditor erlaubt das ändern der Texte während dem Kopieren. Alle Kopierschritte lassen sich vollständig rückgängig machen. Und diesem Lisp Text aus Liste auswählen von V ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Entwicklung einer allgemeinen *Error* Funktion...
mapcar am 20.02.2004 um 09:32 Uhr (0)
Hi Leute, freut mich ja, dass das nun doch mal auf Interesse stößt;-) Ich hab s bisher nur überflogen, werde mich erst im Laufe des Tages noch mal richtig damit auseinander setzen. Aber eines gleich vorab: Die Änderungen, was die Meldungen betrifft, sind schon ok. Ich veröffentliche auf meinen Seiten ja auch nie fertige Programme - für die Downloads zum Direktanwenden ist ja Cadwiesel zuständig, und es ist ja schon vorgekommen, dass ich Sachen da reingestellt habe und nicht bei mir. Mir ging s bei den Meld ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp verbinden
Brischke am 20.02.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Bernd, irgendwas scheint mit den Links nicht zu passen. Überprüfe dies noch mal und/oder setze den code hier mal rein. oder wenn es besonders schnell gehen mus, dann mail s mir und rufe mich an. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz