| 
Lisp : 3drotate in Lisp 
tappenbeck am 22.10.2012 um 09:46 Uhr (0) 
hi !ich sage erst einmal Danke - aber irgendwie stehe ich völlig im Wald.Muss nochmal etwas ausprobieren.Gruß Jan :-)------------------jan :-) 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : Lisp Hilfe 
cadffm am 10.07.2013 um 16:27 Uhr (0) 
F1 ?oben links kann man dann einschränken WO und WAS gesucht werden soll.------------------Link: User:FAQ (einiges Wissenswertes über AutoCAD) 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Polylinien 
CADmium am 09.12.2003 um 20:25 Uhr (0) 
 Seufz  Habe ich es einmal angefangen, muß ich s wohl auch zu Ende führen... Das jetzige Lisp sollte so funzen wie gewünscht ....... Gruß Thomas 
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Lisp immer kränker? 
CADmium am 05.08.2005 um 16:38 Uhr (0) 
   ...is ja echt krank...------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." 
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
Lisp : Lisp immer kränker? 
CADmium am 05.08.2005 um 16:38 Uhr (1) 
   ...is ja echt krank...------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : Text Ändern in Block (Attribut) per Lisp 
fmfm am 02.02.2018 um 13:23 Uhr (1) 
ich muss nichts umschreiben aber es funktioniert nicht....macht für mich leider keinen Sinn 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : polylinien via lisp in linie wandeln ? 
tunnelbauer am 19.03.2008 um 16:47 Uhr (0) 
Such dir die Tools auf cad.de zum Umwandeln der SPLINEs in PLINEs und diese dann nochmals auflösen - voila!------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : weiterführende Bemaßung 
Fiedelzastrow am 10.12.2013 um 14:20 Uhr (1) 
Hallo Martin,nicht vergessen, das geänderte Lisp wieder neu ins AutoCAD zu laden  (ist mir schon mal in der Hitze des Gefechts passiert  )GrußRobert 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : Nach LISP-Durchlauf ACAD beenden 
Mixtur244 am 13.07.2021 um 11:52 Uhr (1) 
Dank an alle! Jetzt klappt es! Vielleicht habe ich ja sogar etwas gelernt für den nächsten Versuch...   
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : lisp code farbig ausgeben 
CAD-Huebner am 28.10.2006 um 23:06 Uhr (0) 
Jeder bessere Text/Programmeditor sollte das können.Ich hab für das Beispiel mal Ultraedit benutzt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : Koordinaten des Ansichtsfensters im Layout, Lisp AFKOORD 
tappenbeck am 28.09.2007 um 12:29 Uhr (0) 
hi !schau mal hier nachhttp://www.menziengineering.ch/Downloads/Download.htmvielleicht hilft dir VxGetVptBoundary weiter.gruß Jan :-)------------------jan :-) 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : Geschwindigkeit mit ActiveX 
s.wickel am 21.04.2006 um 13:54 Uhr (0) 
Danke für die Antworten.Ich werde es also versuchen, Excel per Lisp zu veranlassen, die Daten in eine Temporäre Datei zu schreiben.Bis dann,Stefan 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Lisp und Schraffuren 
SilkeRS am 22.05.2006 um 08:56 Uhr (0) 
Hallo Udo,das will ich gerne das nächste Mal tun, d. h. aber auch mit meiner älteren Version gibt es keine einfache Lösung, oder?  Silke 
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln |