| 
Lisp : Linientypen in Xrefs aktualisieren 
cadking am 18.11.2019 um 12:13 Uhr (1) 
Hallo Thomas, hallo Sebastian,die Zeit die ihr mir für die Lösung meines Problems widmet treibt mir vor Rührung Tränen in die Augen. Vielen vielen Dank.Die Zeichnungen die dieses Problem erzeugen wurden bereits vor 2009 mit einer Vorlagezeichnung erstellt, in der die Linientypen aus der ACAD.lin importiert wurden.Diese Vorlage wird noch heute für Architekturzeichnungen (Einheit Meter) verwendet. Das große Problem besteht darin, wenn man nun TGA-Zeichnungen (Einheit Millimeter) referenziert. Es gibt dann nä ... 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : Lisp Befehl - _aiselall funktioniert nicht 
cadffm am 24.03.2017 um 10:39 Uhr (1) 
Die Funktion könntest du ja selbst schreiben   Dann bist du auch nicht abhängig von anderen Dateien.Im Original ist der befehl WAHL verwendet, in Lisp würde man es mit SSGET umsetzen.Aber dennoch: ai_selall ist eine Lispfunktion, welche in der originalen acadnnnndoc.lsp definiert ist.Offensichtlich wird diese in deiner aktuellen Situation/Einrichtung nicht geladen (darüber könnte man mal nachdenken)(findfile "acad2016doc.lsp")liefert dir entweder nichts oder nicht die Originale (da es eine Systemdatei ist, ... 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : dynamischer block mit auswahl zum ankreuzen 
Brischke am 29.03.2012 um 09:19 Uhr (0) 
Hallo Sosnja,dyn. Block ist der falsche Ansatz. Wenn du die Elemente ausgewählt hast, sollen ja die Lücken, die zwischen den Legendenelementen entstehen würden ja wieder geschlossen werden. Mir wäre hier keine Möglichkeit bekannt (habe aber auch nicht die Erfahrung beim Erstellen dyn. Blöcke).Mit Lisp kann man das sicher lösen.Folgenden Ansatz würde ich an deiner Stelle verfolgen:(1) Alle Symbole als separate Zeichnung ablegen(2) Texte getrennt in Sprach-TextDateien speichern (de.txt | en.txt | ...)in den  ... 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : dynamischer block mit auswahl zum ankreuzen 
Brischke am 29.03.2012 um 09:19 Uhr (0) 
Hallo Sosnja,dyn. Block ist der falsche Ansatz. Wenn du die Elemente ausgewählt hast, sollen ja die Lücken, die zwischen den Legendenelementen entstehen würden ja wieder geschlossen werden. Mir wäre hier keine Möglichkeit bekannt (habe aber auch nicht die Erfahrung beim Erstellen dyn. Blöcke).Mit Lisp kann man das sicher lösen.Folgenden Ansatz würde ich an deiner Stelle verfolgen:(1) Alle Symbole als separate Zeichnung ablegen(2) Texte getrennt in Sprach-TextDateien speichern (de.txt | en.txt | ...)in den  ... 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : LWpolylinie auslesen 
CADwiesel am 03.05.2004 um 07:59 Uhr (0) 
und irgendro mei mir gibt s sogar ein Lisp - glaube unter Bauklötze - P-Lines ------------------ Gruß     CADwiesel  Besucht uns im  CHAT   
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Externe Programme in ACAD laden ! 
Brischke am 03.05.2004 um 14:29 Uhr (0) 
ja ------------------ Holger Brischke   (defun - Lisp over night!   AutoLISP-Programmierung für AutoCAD  Da weiß man,  wann  man s hat!  
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
Lisp : Datei mithilfe von LISP verändern 
Lispelmann am 27.02.2008 um 18:14 Uhr (0) 
Hallo Thomas, Hallo Joern,es hat super funktioniert. Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung.Gruß 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : Block mit Attributen 
Dober Heinz am 24.07.2008 um 11:11 Uhr (0) 
Hallo ThomasJa ich kein mich schon aus, habe e nie geschrieben das ich ein Lisp will.Danke nochmal------------------  Heinz  
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp 
Dorfy am 06.03.2009 um 09:56 Uhr (0) 
Hi AUFI... schon ausprobiert?mfg heiko[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 06. Mrz. 2009 editiert.] 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Userprofil 
bu am 29.07.2004 um 09:15 Uhr (0) 
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in AutoCAD ein Userprofil unter Umgehung der Optionen-Dialogbox via Lisp direkt zu laden? Grüsse  
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
Lisp : Mit Lisp Dynamischen Block ändern 
bbernd am 16.08.2012 um 11:22 Uhr (0) 
Hallo CADblue,Danke für Deine Info und Mühe Dir den Block anzuschauen.------------------Gruß Bernd 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Kompetent und Kostenlos 
CADwiesel am 10.11.2004 um 15:54 Uhr (0) 
Hai du meinst das Lisp länge? Unter welcher Autocadversion kommt der Fehler - LT? ------------------ Gruß     CADwiesel  Besucht uns im  CHAT   
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
Lisp : Gaudi-Lisp 
Kramer24 am 19.06.2008 um 09:32 Uhr (7) 
"ESC" und "Kringels" gehen.Bei ACF.lsp mus es _.layer heißen. ADT hat einen anderen Layer Befehl.Gruß ------------------From Autodusk Till Dawn 
  | 
| In das Form Lisp wechseln |