|
Lisp : Symbolstandard mit lisp importieren
Wolli am 03.06.2005 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich verwende in Mechanical verschiedene Symbolstandards für Führungen und Positionsnummern. Mit einem Makro wechsle ich den Standard und erzeuge meine Positionsnummer und stelle den Standard zurück, das funktioniert einwandfrei. Wie schaffe ich es die Symbolstandards in z.B. fremde Zeichnungen die diese nicht enthalten automatisch zu importieren. Ich hatte da an einen Eintrag in der acaddoc.lsp gedacht der dafür sorgt daß aus einer Definierten Datei alle oder wenn möglich nur bestimmte Symb ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Seiteneinrichtung
Werner-Maahs.de am 03.06.2005 um 15:06 Uhr (0)
Gibt es mit Lisp eine Möglichkeit eine Seiteneinrichtung mit allen Details neu zu erstellen? ------------------ strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Seiteneinrichtung
Wolli am 04.06.2005 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Werner, ich benutze ein Lisp welches mir die Seiteneinrichtung mit allen Details von einer bestimmten Quelle in die aktuelle Zeichnung importiert. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001810.shtml#000002 Gruß Wolfgang ------------------ Früher war die Zukunft besser -Karl Valentin- [Diese Nachricht wurde von Wolli am 04. Jun. 2005 editiert.]
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Fehler in LISP?
fuchsi am 07.06.2005 um 10:52 Uhr (0)
habs mal ausprobiert ein (defun c:z (/) ...) funktioniert bei mir auch nicht. die tastaturkürzel bleibt trotzdem auf zurück stehen, alle anderen Tastatürkürzel konnten überschrieben werden. erst nach einem BFLÖSCH Z funktioniert der Lispausdruck. wer möchte sich allerdings , nur wegen einem Layoutwechsel sämtliche tastaturkürzel überschreiben ? ich würd da eher ein C:L0 bis C:L37 verwenden ------------------ Ing. Anton Fuchs WWW.FFZELL.AT.TC
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : messen und nummerieren
asatt am 07.06.2005 um 19:17 Uhr (0)
Hey Leute, irgendeiner von euch wird doch hoffentlich eine Lösung für mein eigentlich simples Problem haben. Und zwar: Es muss doch möglich sein entlang eines Polygonzuges Stationierungen mit einem WBlock markieren zu können, wobei die jeweilige Stationsnummer automatisch an ein Attribut im Block übergeben wird (zB.: alle 100 Meter die Stationsnummer um 1 erhöhen). Im Grunde wäre das ja nur eine kleine Erweiterung des Befehl messen mit Block, das kann ja nicht so kompliziert sein, oder?!? Gibt es dafü ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Fehler in LISP?
Alpschorsch am 08.06.2005 um 10:22 Uhr (0)
Danke für eure Hilfe! Ich hab mich jetzt für ein Z1 entschieden! Mfg Alpschorsch
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp-Datei anpassen?
mem-bau-ch am 08.06.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo an alle LISP-Kenner Ich möchte folgende LISP- Datei anpassen: (vla-put-ConfigName (vla-get-activelayout (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) ) Kein ) Ziel ist es Kein durch vorheriger Plot zu ersetzen . Ev. muss man das vla-put-ConfigName durch ??? ersetzen und das kein durch vorheriger Plot ? Quelle meiner Farge: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/010990.shtml Vielen Dank für eure Hilfe. Gruss ------------------ mem-bau-ch E-Mail: mem-bau-ch@gmx.ch
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp-Datei anpassen?
CADmium am 08.06.2005 um 12:44 Uhr (0)
so eine Einstellung gibt es nicht. Zum Testen : stells im Dialog auf letzter Plot und dann lies die Einstellung mal mit (vla-get-ConfigName (vla-get-activelayout (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) ) ) aus. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp-Programm Sbox
Petra_Sp am 08.06.2005 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Leute besonders CAD Wiesel Ich hab folgendes Problem. Ich benutze schon seit langem das Lisp Programm SBox von CAD Wiesel was bisjetzt immer einwandfrei Funktioniert hat. Ich hab jetzt eine Zeichnung wo genau dieses Lisp Programm nicht funktioniert nur bei dieser einen Zeichnung bei allen anderen funktioniert es. Ich bekomme immer fogende Meldung: Fehler! AutoCAD meldet: bad argument type: lentityp nil als Ursache Was hat das zu Bedeuten? Wo liegt der Fehler?? DANKE lg Petra ------------------ ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp-Programm Sbox
CADmium am 08.06.2005 um 13:02 Uhr (0)
Da hat das wiesel sicherlich geschlammpt. Hast du ihm schon mal ne Mail geschickt? Addi findest du sicher auf seiner Seite! ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp-Datei anpassen?
mem-bau-ch am 08.06.2005 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Thomas Leider muss ich Dich korigieren! Einen solchen Befehl (Vorheriger Plot) gibt es (Siehe Printscreenn-File im Anhang, im Fenster Drucken/Plotten oben Links bei Seiteneinrichtung). Anhang: AutoCAD2006 - Vorheriger Plot.jpg Gruss ------------------ mem-bau-ch E-Mail: mem-bau-ch@gmx.ch
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp-Datei anpassen?
CADmium am 08.06.2005 um 14:14 Uhr (0)
gib mal (vlax-for ITEM(vla-get-PlotConfigurations (vla-get-ActiveDocument(vlax-get-acad-object)) ) (princ(strcat (vla-get-NAME ITEM))) ) in der Befehlszeile ein! Und? Vorheriger Plot dabei? evlt. kommst du weiter, wenn du den id der Registry im aktuellen ACAD-Profil unter MRUconfig gespeicherten Wert mit vla-put-ConfigName setzt ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : auf ein Rechtek stutzen
CADmium am 08.06.2005 um 17:05 Uhr (0)
guck dir mal das Lisp extrim.lsp aus den Expresstools an. Das macht ähnliches. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form AutoLisp wechseln |