Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4564 - 4576, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Inhalt eines eingesetzten Kreises löschen
RSt-Stahl am 06.12.2006 um 10:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Schau dir doch mal die Expresstools Funktion EXTRIM an, denke das wird helfen !Hallo cadffmdanke für deinen Tipp. Wie gesagt habe mir den Befehl Extrim schon angesehen leider kann ich das irgendwie nicht in meinem Programm anwenden werde es aber noch einmal versuchen. Habe auch schon andere Sachen versucht mit Blöcken habe ich keine Probleme da es wirklich nur Linien sind die gestutzt werden sollen. Das fertige Lisp soll mir "Achskreise" auf bestehende Linie setzten und ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Linie im Block
Nano am 09.12.2006 um 13:50 Uhr (0)
Hallo zusammenHabe hier ein kleines Lisp erstellt.Es sollte für mich alle Linien-Elemente im einem Block filtrieren,Die Linien auf ein Layer und die Farben auf "Vonlayer" setzten.Habe bemerkt das es alle Linien im Block findet.Layer und Farbe neu setzten habe ich probleme,kann mir jemand sagen an was es liegt im (DEFUN AL1()??Danke Nano(DEFUN C:AL() (setq Jblock (tblnext "BLOCK" t)) (while Jblock (setq blk (tblobjname "BLOCK" (cdr (assoc 2 Jblock)))) (while(setq blk (entnext blk)) (setq blkdaten (entg ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dialogfeld
manfredkroener am 10.12.2006 um 14:57 Uhr (0)
Hallo,ich versuche gerade einen Einstieg in Lisp zu finden.Beim Versuch, ein Dialogfeld anzeigen zu lassen, habe ich ein Problem.Dabei wird eine temporäre DCL Datei im Programmverzeichnis erstellt (Kopie meiner DCL Datei).Da ich nicht als Administrator angemeldet bin kann diese temporäre Datei nicht erstellt werden, weil mir die Schreibberechtigung fehlt.Ist es möglich, den Speicherort zu ändern?Für Anregungen wäre ich dankbar.Manfred

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layout drehen
RoyCAD am 08.12.2006 um 12:25 Uhr (0)
Ist es möglich den gesamten Layout per Lisp oder VBA um 90° zu drehen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer-Leichen eliminieren
Nano am 12.12.2006 um 11:20 Uhr (0)
HalloMit Hilfe von Jörn konnte ich eine Bau-Zeichnung konvertieren,die mit verschachtelte Blöcke versehen waren.Nach der Konvertierung sind jedoch noch Layers auf der Zeichnung,die keine Elementen beinhalten.Habe es versucht mit Bereinigung der Zeichnung. GEHT NICHT!Nur mit Layerkonverter konnte ich die Layer-Leichen auf Layer "0" setzten.Kann mir Jemand helfen, wie ich mit ein Lisp-Programm die Leichen eliminieren kann??????Als Beilage die Zeichnung (zip-Datei).Gruss Nano

In das Form Lisp wechseln
Lisp : EEDs löschen
vlide am 12.12.2006 um 17:12 Uhr (0)
Hallo,hat jemand eine Idee, wie man mit Lisp EEDs von einem Objekt löschen kann?Gruß und Danke!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ecken im Vieleck ermitteln
mundal am 13.12.2006 um 09:51 Uhr (0)
Hi Thomas,das schaut schon recht gut aus.Jetzt wäre es nocht toll wenn die Eckpunkte in eine Liste verpackt wären und ich den LISP-Code dazu bekommen würde.GrussJoachim

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MDT2007 & ActiveX .. vlax ..
argh am 13.12.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Ihr Forum-Mitglieder!Ich habe folgendes Problem:Vorweg: Ich habe keine(!) Erfahrung mit LISP in AutoCAD, daher kann ich mein Problem nicht sehr gut erklären .. ich versuche es einmal.Es geht um partrefs in MDT2007. Ich benutze eine LISP-Anwendung, die Objekte in AutoCAD erstellt und gleichzeitig partrefs erstellt. Im normalen AutoCAD funktioniert alles perfekt. Sobald ich versuche mittels der LISP-Anwendung in MDT2007 zu konstruieren erscheint nach jeder Konstruktion eines Objektes: AutoCAD-Meldung " ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehlermeldung beim Start ACAD 2005
CAD-Huebner am 17.12.2006 um 21:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bauvermesser:....was bedeutet in einigen LSp die Zeile am Ende;;(72 2 40 1 T "end of " 60 9 0 0 0 nil T nil T)habe sie alle auskommentiert da es auch so läuft.Es läuft NUR, wenn die Zeilen auskommentiert sind, ansonsten erhält man oben erwähnten Fehler Zitat:; Fehler: Fehlerhafte Funktion: 72 Diese Anweisungen werden von der VL-IDE Umgebung an das Ende des Lisp-Quelltextes angehängt, um z.B. die eingestellte Breite bis zum Zeilenumbruch (hier 72 Zeichen) und einige andere Para ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP Programmierung
Brischke am 18.12.2006 um 16:09 Uhr (0)
Wenn die "Ausfertigungsnummer" ein Attribut ist, das Layout eingericht, d.h. Plotter, Blattformat ect. steht fest .. sollte so ein Programm machbar sein. Für mehr Details, sind jedoch mehr Infos nötig.------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP Programmierung
CADmium am 19.12.2006 um 08:42 Uhr (0)
normalerweise beginnt ein Lispprogramm mit (defun ..aber für dich sollte das Tutorial von Mapcar ein guter Anfang sein.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block kopieren und drehen
Patrick79ch am 19.12.2006 um 16:22 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich bin grade dabei mich etwas in Lisp einzuarbeiten. Ist allerdings nicht ganz einfach Ich habe mir aber natürlich einiges aus diesem Forum hier rauskopiert - blos bin ich noch nicht in der Lage, selbständig da was zu ändern dass es funktioniert! Nun habe ich aber eine Frage, die mir vielleicht weiterhilft:Der folgende Code wählt ein Objekt aus (das will ich), kopiert das Ding (das will ich auch!) und dreht es um 90 Grad (das will ich nicht! Ich möchte es in der Zeichnung mit der Maus nac ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block kopieren und drehen
spider_dd am 19.12.2006 um 17:19 Uhr (0)
Hallo Partick,ein gutes Tutorial ist das Tutorial von Mapcar.Außerdem bietet die AutoCAD-Entwicklerhilfe auch noch so einiges zum Thema Lisp.Und für Deine Prog-zeile, versuchs mal hiermit.Code: (command "_.copy" (setq OBJECT(car(entsel)))"" )HTHLGThomas

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz