Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5071 - 5083, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Wie kann ich Scripte automatisch laden?
CAD-Huebner am 14.12.2007 um 10:45 Uhr (0)
Wenn es wirklich um Skripte (für VBA und LISP Makros passt der Link von Thomas) geht (Endung *.SCR)dann mit dem Komandozeilenparameter /bKann man auch in die Verknüpfung eintragen.Code:path ["drawing file"] /b "script""C:ProgrammeAutoCAD 2008acad.exe" /b "C:scriptsMyScript"------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blöcke in DWG bekommen
Bäumchen am 16.12.2007 um 18:01 Uhr (0)
Hallo,ich bins mal wieder dadurch das ich jetzt Scheme (LISP-Sprache) habe, komme ich auch glaub mit AutoLISP besser klar!ich suche n Befehl wie ich auf die Blocktabelle von AutoCAD zugreifen kann.also ich will die Blockliste durchsuchen und eine andere Liste hochzählenich hoffe ich habe mich deutlich ausgedrücktmfgnorbert baum

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blöcke in DWG bekommen
CADmium am 17.12.2007 um 09:43 Uhr (0)
Sorry, das alles liest sich für mich so, als wenn du wieder probierst dir ein Programm zusammnezukopieren und dabei nicht weißt was du tust.. was hat lambda mit defun zu tun und das Blöckebereinigen mit nem Reaktor ??Tipp(zum wiederholten Male): Fang mit dem Anfang an!! Und bedenke, dass AutoLisp nicht nur Lisp ist, sondern auch die Befehle zur Zeichnungsdatenbankmanipulation enthält. Den Blocknamen aus der Liste löschen bereinigt ihn noch lange nicht aus der Zeichnungsdatenbank. ------------------ - Th ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : auf (Teile von) Unterlisten zugreifen
Brischke am 17.12.2007 um 09:25 Uhr (0)
... wenn du zufällig auch für das Tool verantwortlich ist, was die Liste in die Datei schreibt, dann schreibe das gleich im LISP-Format. Das machts einfacher und schneller. Ich habe mir dafür extra mal ein Excel-Makro geschrieben, was z.Bsp eine Excel-Tabelle in eine Lisp-Liste konvertiert.Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : auf (Teile von) Unterlisten zugreifen
Bäumchen am 16.12.2007 um 18:08 Uhr (0)
Hallo,so weit ich weiß sollte das alles mit car und cdr gehen! (LISP)car - erstes ELement einer Listecdr - restliste ohne erstes Elementauch cadr/cdar/.... verschachtelbar bis in eine gewisse Tiefemfg Norbert

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Popup_List HÖHE?
joern bosse am 20.12.2007 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Kist,ich glaube die Höhe einer Popup_list kann man nicht bestimmen. Ich selber habe festgestellt, das die Scrolltasten an manchen Arbeitsplätzen ziemlich klein und fitzelig sind, liegt wohl an der verwendeten ACAD-Version.Vielleicht solltest Du eine List_box verwenden, oder schreibst Dir die dcl-Datei mit Lisp vor dem Laden immer neu: wenn 2 Einträge, dann list_box, wenn mehr als 2 Einträge, dann popup_list.------------------viele GrüßeJörn

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Popup_List HÖHE?
Hunchback am 20.12.2007 um 10:39 Uhr (0)
Eine Alternative wäre OpenDcl.Kost nix, läuft stabil und hat umfangreiche Möglichkeiten eine Dialogbox zu erstellen (unter anderem auch die Höhe einer ComboBox). Läuft auch unter LT mit Extender.Schau mal hier rein:http://www.OpenDcl.comgrüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Label von boxed_column ändern
Geos am 21.12.2007 um 17:47 Uhr (0)
Eine vielleicht etwas umständliche (aber ev. mögliche) Lösung wäre vielleicht, das DCL-File vom Lisp-Programm (jedesmal neu) schreiben zu lassen (print - file) ...------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at [Diese Nachricht wurde von Geos am 21. Dez. 2007 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Befehl open mit Dialogfeld
romi1 am 22.12.2007 um 16:25 Uhr (0)
Hi Leute!Ich habe aus Textdateien div. Daten einzulesen. Wenn ich nundie Textdatei mit dem Befehl (open ...) öffne und dann mit(read-line ...) die Daten extrahiere funktioniert das auch ganzgut.Um für den Anwender das ganze etwas komfortabler zu gestalten,möchte ich es nun so hinbekommen, das der Pfad für die Dateinicht im Programm enthalten sein muß, sondern das sich eine ArtDialogfeld (bzw. Dateimanger) zum "hinnavigieren" öffnet. Wieist das auf eine einfache Art zu realisieren (habe nur relativbescheide ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Befehl open mit Dialogfeld
CAD-Huebner am 22.12.2007 um 16:49 Uhr (0)
Dafür gibts eine eingebaute Lisp FunktionGETFILED Zitat:Prompts the user for a file name with the standard AutoCAD file dialog box, and returns that file name(getfiled title default ext flags)------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Benutzerspezifische Papiergrößen eines Druckers per Lisp einstellen ?
Juergen55 am 29.12.2007 um 20:39 Uhr (0)
Hallo,gibt es die Möglichkeit das man die Benutzerspezifische Papiergrößen eines Druckers per Lisp einstellen kann ?Wir arbeiten viel mit externen Plänen die nicht unseren Papierformaten entsprechen, was dann in der weiteren Verarbeitung problematisch ist.Alternativ wäre auch denkbar das man eine Blattgröße unter Windows/Drucker/Datei/Servereigenschaften/ per Lisp ansteuern kann ?Gruß, Jürgen

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Buch
Kelpie am 23.01.2008 um 01:52 Uhr (0)
Wie auch letztes Jahr um diese Zeit kommen viele Erinnerungen wieder hoch ... auch an euch und die Bemühungen um Axel und die Unterstützung von euch für uns während dieser letzten Tage. Danke! Bettina------------------~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~"Whenever you find yourself on the side of the majority, its time to pause and reflect." - Mark Twain (1835 - 1910)~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Buch
Theodor Schoenwald am 05.01.2008 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Albert,ich war am letzten Tag nachmittags da (vorher konnte ich nicht), das war scheinbar ein wenig zu spät.GrußTheodor

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz