Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 521 - 533, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Brauche Hilfe bei Lisp- Programierung
marfie87 am 20.11.2008 um 09:14 Uhr (0)
Guten Tag liebe Lispler,bin neu hier im Forum hab auch schon die Suche benutzt, konnte aber leider nichts passendes zu meinem Problem finden...Es ist folgendes:Ich kenn mich zwar mit Autocad recht gut aus konnte mich aber noch nie wirklich mit lisp beschäftigen und hab hier einige Probleme.Es geht darum eine Kennlinie eines Diagrams mit Hilfe eines in Autocad erstellten Buttons um eine gewisse Zahl "X" zu verschieben. Quasi eine Linie die auf einem eigenen Layer liegt, in +X bzw. -X Richtung zu verschieben ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : aufteilen
Andreas_80 am 22.02.2007 um 11:20 Uhr (0)
hi tunnelbauerDANKE!!!!! für die antwort aber ich hätte da noch ne bitte da ich noch ganz am anfang meiner lisp künste stehe kannst mi da sowas wie ein bsispiel machen das ich mich auskenn??danke!!!!! ------------------mfgandi

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bat-Datei starten
CADwiesel am 27.02.2007 um 08:00 Uhr (0)
...außerdem beachte bitte die Backslashes in lisp musst du immer 2 schreiben oder einen slash, damit die Pfadangabe richtig interpretiert wird------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : .lsp von anfang an starten
Emperor am 17.01.2002 um 21:57 Uhr (0)
moin! das mit der acadr14.lsp probier ich mrgen mal aus, glaub aber eher, das es nicht geht ;( mal gucken. was soll ich denn in der mnl ändern? und wo dort? sorry, fang grad erst an mit lisp. gruß Emperor

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Autofilter auf Text
wasc am 01.06.2005 um 05:34 Uhr (0)
hallo spider_dd ! besten dank für die rasche hilfe !! funktioniert bestens !! nur eine frage habe ich noch: was bedeutet /= in deinem lisp ausdruck ?? mfg walter ps.: units habe ich vergeben

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lizenzschlüssel als Softwareschutz
CADesigner am 10.11.2004 um 14:43 Uhr (0)
Besteht die Möglichkeit über Lisp/Vlisp eine eindeutige PC/Rechnernummer auszulesen um einen Lizenzschlüssel als Softwareschutz zu errechen? Gibt es Beispielcodes für so etwas?

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Erklärung zu einem Ausdruck gesucht
archtools am 06.12.2011 um 20:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wronzky:Hallo Barbara,was Du da vermutest, trift genau ins schwarze: (quote (...)) und (lambda ...) sind im Grunde das selbe. Jein. Und man muss natürlich noch (defun-q ...) hinzunehmen, das ebenfalls dasselbe macht (und im alten Autolisp auch das (defun ...) selbst.Relevant ist, dass alle diese Funktionen gar nix machen mit ihren Parametern, sondern diese einfach so dastehen lassen, wie sie dastehen. Und deshalb liegt Udo Hübner falsch mit seiner Auskunft, dass (list ...) auch ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Ladies and Gentlemen....
startrek am 30.01.2004 um 20:03 Uhr (0)
Hallo Holger, ich bin zwar nicht der lisp-freak, aber wenn hier gefeiert wird, auch von mir ein Hoch-auf-Dich . Immer bildend von Dir zu lesen, simples Danke. CU Nancy -- Without geometry, life is pointless.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp - was ist das?
Theodor Schoenwald am 02.02.2003 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Hallo Megaron, Axel hat eine sehr gute Beschreibung. Seine Seiten: http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net Gruß Theodor Schönwald

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Block löschen
SOLID-master am 13.03.2007 um 08:33 Uhr (0)
hallo alle zusammen!es geht dieses mal um die stücklisten(zstlzeil mit attributen und zstlkopf) auf der zeichnung.wie kann man mit lisp die beiden blöcke in der zeichnung löschen?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : wozu eigentlich Lisp Dateien
spider_dd am 03.07.2012 um 10:59 Uhr (0)
Hallo JoeyZitat:Original erstellt von joeycool:Meine Routine habe ich in der CUI unter einem Befehl abgespeichert, den auf einen button gelegt, und gut ist.Hier musst Du Dich aber auch mit den CUIx auskennen, sonst kommt ein Update oder eine neue Version und Du fängst wieder an mit dem reinbasteln.Zitat:Warum soll man jetzt daraus eine Lisp Datei schreiben, die man (wahrscheinlich auch über einen Butto) erst mit appload in jeder Zeichnung laden muss, um sie dann über den definierten Befehl aufzurufen.Progg ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : VLX automatisch erstellen
michelangelo am 13.10.2004 um 15:35 Uhr (0)
meinst du das alle lisp in einem verzeichnis automatisch zu einer vlx zusammengefasst werden. oder das ein vordefiniertes .prv ausgeführt wird. ------------------ [AutoCAD spricht mit jedem, nur leider nicht immer die gleiche Sprache.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : ja ja diese reaktoren...
fca_mi2 am 24.11.2003 um 10:02 Uhr (0)
hallo, obiger reaktor ist der erste, den ich überhaupt geschrieben habe, bin also noch nicht so bewandert. mir ist nicht ganz klar, wie ich ein element aus der zeichnung dauerhaft mit einer lisp-routine verknüpfe. ------------------ MfG Frank

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz