Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5201 - 5213, 8921 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : polylinien via lisp in linie wandeln ?
CADmium am 19.03.2008 um 16:51 Uhr (0)
sowas? ... irgentwo hier im Forum muß auch ne Testversion davon rumgeistern..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : polylinien via lisp in linie wandeln ?
CAD-Huebner am 19.03.2008 um 20:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von babilonier:... spline in eine "normale" linie zu ändern ... Zitat:Original erstellt von archtools: Das ist doch trivial!... (command "._explode" ...)Hi Tom, im Beitragstitel stand zwar Polylinie, aber das Problem sind Splines.Code:Befehl: URSPRUNGObjekte wählen: 1 gefundenObjekte wählen:Kann SPLINE nicht auflösen.Mit AutoCAD LT ist da kaum was zu machen.Einige AutoCAD Vertikalprodukte enthalten entsprechende Befehle (z.B. Mechanical Desktop = AMUNSPLINE)Mit LT kann man die SPL ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Flächenberechnung - Lisp umschreiben
fuchsi am 21.03.2008 um 09:33 Uhr (0)
tausche diese Zeile(command "_text" startp "10" "0" (strcat "F = " (rtos (/ (getvar "area") 10000) 2 1) " ha"))gegen diese(command "_text" startp PAUSE "0" (strcat "F = " (rtos (/ (getvar "area") 10000) 2 1) " ha"))Damit wirst u beim Einfügen des Textes nach der Texthöhe gefragt.------------------ Ing. Anton FuchsWWW.FFZELL.AT.TC

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Flächenberechnung - Lisp umschreiben
greli am 21.03.2008 um 09:51 Uhr (0)
@fuchsi: perfekt, danke, wieder was dazugelernt!@udo: danke für den hinweis, vielleicht komme ich mal darauf zurück.schönes wo-egreli------------------

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Liste mit AutoLisp auffüllen
Lispelmann am 24.03.2008 um 22:39 Uhr (0)
Hallo an alle,ich habe ein kleines Problem, vielleicht kann mir jemand helfen. In einem Lisp-Programm bekomme ich vier Variablen-Werte. Ich möchte eine Liste erzeugen und diese Werte hineinschreiben. In einem weiteren Schritt werden erneut drei Variablen-Werte erzeugt. Diese neuen Werte sollen in der erzeugten Liste angefügt werden. Abschliessend soll der Inhalt dieser Liste in eine Textdatei eingefügt werden. Für einen Lisp-Code wäre ich dankbar. Es ist hoffentlich nicht zu viel verlangt.GrußLispelmann

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Unsichere Neudefinition von LIST-Symbol erzeugt Konflikt mit Übersetzung von LIST (La
Peter2 am 19.03.2008 um 15:24 Uhr (0)
Ich habe folgenden Code:Code:(setq nr_liste nil nr_liste (list (list "435" "Oben") (list "436" "unten") (list "467" "Mitte") ... und sehr lange weiter ...)Lasse ich ihn im Lisp-Editor prüfen, ist alles OK. Kompiliere ich ihn zur FAS, dann kommt das: Zitat:Unsichere Neudefinition von LIST-Symbol erzeugt Konflikt mit Übersetzung von LIST (Langliste) LISTWarum?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Unsichere Neudefinition von LIST-Symbol erzeugt Konflikt mit Übersetzung von LIST (La
Peter2 am 26.03.2008 um 12:48 Uhr (0)
Wie gesagt - es kommt nur beim Kompilieren die Warnung. Beim "Code prüfen" ist alles OK, auch beim Ausführen der unkompilierten Lisp.Ein wenig mystisch ist die Sache aber schon.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : dynamischer block ? lisp prüfung
tappenbeck am 26.03.2008 um 14:25 Uhr (0)
hi !weiß einer wie man einen block auf "dynamischer block" prüfen kann ??gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : dynamischer block ? lisp prüfung
CADmium am 26.03.2008 um 14:30 Uhr (0)
jo, in dem man diese Eigenschaft via ActivX abfragt .... einfach mal in der Lisphilfe das Objectmodel angucken und sich durchhangeln------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : dynamischer block ? lisp prüfung
tappenbeck am 26.03.2008 um 15:30 Uhr (0)
hi !vielen dank für den hinweis - wurde in der autocad discussion group fündig und habe etwas umgebaut.Code:(defun IsDynamicBlock (IsDynamicBlock#Ename / ) (if (= (vla-get-IsDynamicBlock (vlax-ename-vla-object IsDynamicBlock#Ename) ) :vlax-true ) T nil ) )gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : dynamischer block ? lisp prüfung
wronzky am 26.03.2008 um 15:55 Uhr (0)
Hi Jan,das mit dem if kannste auch weglassen, da (= ..) ja sowieso T / NIL zurückgibt:Code:(defun IsDynamicBlock (Ename /) (= (vla-get-IsDynamicBlock (vlax-ename-vla-object Ename) ) :vlax-true ))Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lisp aus lisp
fuchsi am 02.04.2008 um 15:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dorfy:Hi,....(defun c:AAA ( / OldOsmode)(setq OldOsmode (getvar "OSMODE"))(setvar "OSMODE" 108)(setvar "insbase" (getpoint " Gib den Basispunkt an:")) (command "_-insert" "ttt" (getvar "insbase") "1" "1" "0")(setvar "OSMODE" OldOsmode) (princ))so? musst den Block von ttt auf ... umbenennen.mfg heikoWarum verschiebt ihr alle den INSBASE ?Was hat der Basispunkt der Zeichnung mit dem Blockeinfügen zu tun?entweder(command "._insert" "IrgendeinBlockName" (getpoint) ...oder(command ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attributswerte übertragen
joern bosse am 01.04.2008 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Ian,da muss ich dann leider passen, das würde den Rahmen der Forenhilfe sprengen, vielleicht hift Dir da ja noch ein anderer weiter. Vielleicht solltest Du Dich ein bisschen mit dem Code beschäftigen, daraus lernen ist das Ziel dieses Forums. Falls Du Dich in LISP ein bißchen einarbeiten möchstest kann ich Dir das Kochbuch AutoLISP empfehlen.------------------viele GrüßeJörn

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz