Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 547 - 559, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Mehr über Lisp-Programmierung
mapcar am 23.05.2002 um 14:28 Uhr (0)
Hi Robycad, ein Begriff sind mir die schon, zumindest 3 davon. Cadwiesel hat schon recht: In der Hilfe (ab 2000) sind die Visual-Lisp-Funktionen beschrieben, aber nicht alle, das ist das Problem. Die Funktionen, die mit "VLA-" anfangen, findet man aber nicht -- weil es 1163 davon gibt und die Namen nach einem Schema zusammengebastelt werden können (siehe ActiveX-Docs). Die meisten heissen VLA-PUT-irgendwas oder VLA-GET-irgendwas. Mit VLA-GET-LAYER kannst du z.B. den Layer eines Objekts auslesen. Aber auch ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : lösungsansatz gesucht - fortlaufend im uhrzeigersinn
tappenbeck am 02.08.2008 um 13:25 Uhr (0)
hallo carsten,in diese richtung gingen meine gedanken auch schon.die sortierfunktion von lisp sortiert immer nur ein array - hier habe ich aber quasi ein 2-dim. feld.... wie sollte ich das sortieren ??gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Plotstil und Papierformat zum Plotten
bu am 24.07.2009 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Ernst,danke für die Info. Hat mich nach weiterem Suchen doch noch, bis jetzt wenigstens teilweise, weitergebracht. Schau mal die Seite http://www.jtbworld.com/lisp/PlotDevicesFunctions.htm an. Vielleicht bringts auch dir was. ------------------Gruss bu

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : ENTITY
marvin101010 am 07.08.2003 um 15:11 Uhr (0)
klingt logisch... werde ich morgen testen...wenn du mir jetzt noch sagst, wie ich über eine lisp m² gebacken bekomme und nicht m? dann bist du entgültig mein held ------------------ .......good vibrations make the world go round

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Selbsterstellte Massstabsleiste automatisiert skalieren
Dorfy am 07.07.2009 um 14:05 Uhr (0)
Hi,dann schieb ich mal zur vlide noch ne Anleitung von Jörn Bosse nach.Mit dem Button Hilfe ( ? ) kannst du nach dem einladen von lisp-code, diesen nun selbst schnell auskommentieren.mfg heiko

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DCL / list_box
Bernd10 am 03.11.2009 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Theodor, Zitat:Original erstellt von Theodor Schoenwald:wenn Du dir das Thema vornimmst hier: http://www.afralisp.net/lisp/dclatt.htm steht auch etwas dazu.danke für den Link.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bitte um Hilfe zur Präfix-Notation
Danijel am 03.12.2008 um 13:20 Uhr (0)
Liebe Ingeineure, und CAD-wieselerstmal danke eurer Annahme, meines Verbesserungswunsches. DANKE!Dorfy & Jörn, *.lsp -(defun get2 (elem AttName wert / aslst)funktioniert, jedoch nutzt es mir so nichts.So wie ich erkenne, ändert "get2aufruf" die Attwerte eines Blocks, mit gegeben werten die in Lisp geschriben sind um. Leider für mich unbrauchbar. Denn jeder raum hat ander werte. Ich habs nochmal in dem jpg-Anhang versucht zu erklären wie sich mein zeigefinger mit dem ausgangs(alt) befehl "get" fühlt. also: ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dynamische Blöcke
Bernhard GSD am 10.08.2005 um 15:30 Uhr (0)
Wer hat schon mal dynamische Blöcke mit Autolisp eingefügt?Soll heißen die Parameterwerte mit Lisp beim Einfügen ermitteln und einsetzen.Wer weiss wo die Parameter versteckt sind?------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Lisp wechseln
Lisp : dynamischer block mit auswahl zum ankreuzen
Nero6800 am 30.03.2012 um 15:43 Uhr (0)
...diese Idee mit der Acad-Tabelle weitergedacht...Tabelle mit block count erstellen.Link http://lee-mac.com/lisp/CountV1-3.lsp dann nach Bedarf löschenGrüße

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Rohrleitunge
Zec am 05.04.2006 um 09:16 Uhr (0)
hallo,bin mal wieder auf der suche, gibt es ein lisp zum erstellen von rohrleitungen in 2d und/oder 3d (einstellungen : dimension und wandstärke)verwende acad 2004, erstellt zwar rohrleitungen aber ohne wandstärke.mfgZEC

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Problem bei Routine zum Durchsuchen einer Entity-Liste
marc.scherer am 06.05.2004 um 18:50 Uhr (0)
Zum Thema Bitcodes... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000445.shtml http://www.afralisp.com/lisp/binary_I.htm .. ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisped-Funktion
Bernhard GSD am 21.08.2012 um 09:47 Uhr (1)
Gib mal (lisped "Test") ein...Btw: Habe diese http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/What-is-the-LispEd-function/td-p/879973 Lösung gefunden und es geht wieder.Danke...------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp aus Delphi starten
neurosis am 19.05.2008 um 11:44 Uhr (0)
ich selber verwende delphi nur fuer die konfiguration meiner programme in autocad nach der installation (aufruf einer lisp-datei, um supportpfade zu setzen und menues/toolbars dynamisch zu erzeugen).ueber die entsprechenden tlb-dateien werden die unterschiedlichen produktzyklen von autocad (2000-2002, 2004-2006, 2007-2008) angesprochen. innerhalb eines zyklus kommt es drauf an, welche version zuletzt gestartet wurde (d.h. wenn kein autocad offen ist, wird das zuletzt gestartete vom entsprechenden zyklus ve ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz