Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5682 - 5694, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Umbenennen von Blöcken!
CADmium am 15.05.2004 um 09:50 Uhr (0)
... Kritik ist ja berechtigt. Und auch ein cdate-vergleich bis eine entsprechende differenz auftritt ist möglich, aber letztendlich ist es doch egal, mit was ich den Prozessor beschäftige, oder ? .. und (repeat 10000 nil) .. passt in eine kurze Zeile  @Axel.. oder kennst du eine Möglichkeit, mit Lisp einen Windows-Task für eine bestimmte Zeit zu stoppen, so daß sich der Rechner anderen (meist nicht vorhandenen Aufgaben) zuwenden kann ? - das wäre ökonomisch !Und Zufallszahlen .. die auch nur von cdate ab ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : kleines Lisp Programm
lutzc am 15.01.2009 um 08:12 Uhr (0)
Danke!Gruß Christian

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerkonvertierung
cadnetz am 15.01.2009 um 12:21 Uhr (0)
nee, da ich nicht viel Ahnung in Lisp habe, maximal an kleine Anpassungen traue ich mich ran. Habe mich gestern übrigens in deinem forum registrieren wollen, aber noch keine email bekommen, vielleicht habe ich ja einen Tipfehler in meiner emailadresse, war etwas hektisch gestern ... ich werde es nochmal probieren.Die 600 zeichnungen,von denen ich sprach, werden alle in ein neues Dokument eingefügt, wie gesagt, die Layerstruktur soll am Anfang den Dateinamen beinhalten. Dein Tool Konvay passt prima für dies ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Auswahlsatz für Objektwahl speichern
woppi am 16.01.2009 um 08:33 Uhr (0)
Hallo, hat einer eine Idee wie mann mit ssget gespeicherte Auswahlsätze übernehmen kann, wenn man von einem ACAD-Befehl zur Objektauswahl aufgefordert wird?Ich will so auf mehrere Auswahlsätze zugreifen können und nicht immer nur mit "l" und "v" arbeiten, weil die sich die zu schnell ändern.Nebenbei währe toll wenn mir einer erklären könnte wie ich mehrer Auswahlsätze in Lisp zu einem zusammen fassen kann.So funktionniert es jedenfalls nicht.(defun c:Aw2() ;Auswahlsatz erweitern (setq aws2 (ssget) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Liniendicke von 2D-Polylinien
vision am 16.01.2009 um 10:18 Uhr (0)
Hallo,ich muss in vielen Zeichnungen die 2D-Polylinien mit der Liniendicke von 0,7 in 0,9 ändern. Das Programm muss alle 2D-Polylinien mit der Stärke 0,7 suchen und in 0,9 ändern. Das sollte automatisch per Lisp-Programm geschehen.Wer wäre so nett und schreibt mir das Lisp-Programm in Kurzform?Für Eure Bemühungen bedanke ich mich im Voraus.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Umbenennen von Blöcken!
vision am 14.05.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hallo,ich muss Blöcke vor dem Einfügen in einer anderen Zeichnung umbennen. (Die Blocknamen von ganz unterschiedlichen Blöcken könnten evtl. mit denen in der neuen Zeichnung gleich sein!)Das untere Lisp BLOCK-RENAME von Th.Krüger konnte ich soweit anpassen, dass es mit einem Block klappt. Bei mehren Blöcken kommt aber die Fehlermeldung: "Automatisierungsfehler Doppelter Datensatzname"Wer kann Helfen? 

In das Form Lisp wechseln
Lisp : PSLTSCALE alle Layouts, kein Umschalten
wuehlmaus am 08.07.2015 um 09:47 Uhr (1)
Ich weiß - es ist lange her, aber jetzt hat ein Kollege den "Wunsch" den PSLTSCALE in jedem Layout auf 0 zu setzen ... irgendwie funktioniert aber der Code nicht.Müsste nicht in der ersten Zeile nach defun c: stehen? Oder wie wird die Lisp sonst aufgerufen?Wir arbeiten mit AC2013 ...Wäre über einen Hinweis dankbarchris------------------www.Gestalten-mit-AutoCAD.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : PSLTSCALE alle Layouts, kein Umschalten
CAD-Huebner am 08.07.2015 um 09:58 Uhr (1)
Der Code funktuioniert auch in AutoCAD 2016 und muss so aufgerufen werden:Code:(sw*set-psltscale-all 0)Das ist eine reine LISP Funktion mit Parameter - keine Funktion die als Command (dann mit C: aber ohne Parameter) aufgerufen werden kann.Mann kann aber noch eine Funktion dazuprogrammierenCode:(defun C:SETPSLTSCALE0 () (sw*set-psltscale-all 0))aber ob das notwendig ist in diesem Fall?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Auswahlsatz für Objektwahl speichern
wronzky am 19.01.2009 um 09:16 Uhr (0)
Hi, Zitat:Nebenbei währe toll wenn mir einer erklären könnte wie ich mehrer Auswahlsätze in Lisp zu einem zusammen fassen kannich hatte HIER mal die Funktion SSMERGE gepostet. Die macht sowas.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bogenbemaßung
Alderon am 19.01.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,anbei eine Lisp Routine, welche eine Bogenbeaßung erstellt. Leider immer mit 4 Stellen hinter dem Komma.Da ich keine Ahnung von Lisp habe , folgende Bitte: Was muß ich hier ändern oder ergänzen, damit dieKommastellen wegfallen, mir reichen ganze Millimeter. Ist für euch bestimmt ein leichtes.;REM Bogenbemasung(defun c:BemBL(/ es en el len) (setq es(entsel "Bitte Bogen wählen: ")) (if es (progn (setq en(car es) el(entget en) ) (if (= "ARC" (cdr (assoc 0 el)))(progn (setq len(Bog ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bogenbemaßung
CAD-Huebner am 19.01.2009 um 11:44 Uhr (0)
IMHO ist mit AutoCAD 2006 (wg Sysinfo) keine Lisp-Rpoutine mehr nötig für eine Bogenlängenbemaßung. Dafür gibt es seit AutoCAD 2006 den Befehl BEMMOGEN/_DIMARC.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehler in der Lisp
CADmium am 22.01.2009 um 16:06 Uhr (0)
Datei ncedialo.dcl in einem ACAD-Installverzeichnis ?bzw. wird die Umgebungsvariablen "TCBLECH" überhaupt initialisiert ?? -- Denke das ist es da müßt ihr z.B. in der acad.lsp noch(setenv "TCBLECH" "C:LISP") oder so setzen .. guck mal in deiner alten Installation ..Wie lautet denn die genaue Fehlermeldung beim Ausführen?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehler in der Lisp
jchenri am 22.01.2009 um 16:32 Uhr (0)
Ich danke dir.... Jetzt geht´s

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz