Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5799 - 5811, 8921 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Aus ObjectID (VBA/VL) den ObjectNamen eines Elementes ermitteln
steinemann09 am 30.03.2009 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Leute,obwohl ich aus der Lisp-Ecke komme, habe ich in VB ein Formular programmiert und muß aber auf ein Lisp-Programm von dort aus zugreifen.Ich übergebe dabei die ObjectID des Elementes an LISP.Um in gewohnter Weise mit den ssget/entget - Befehlen arbeiten zu können, benötige ich aber den Object-Namen des Elementes. Umgekehrt von Objektnamen zur ObjektId habe ich einen Weg.Bsp.(setq hElement (car (entsel "Wählen Sie bitte eine Polyline aus")))(setq hObjektID (vla-get-objectid (vlax-enam ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : EXE-Datei in Lisp
Theodor Schoenwald am 29.03.2009 um 17:34 Uhr (0)
Hallo,mit einer Testdatei, konnte ich klären, warum es nicht geht.Damit Lisp nicht weiter läuft, bevor die EXE-Datei ihre Arbeit getan hat, erstelle ich eine CMD-Datei. Diese CMD-Datei lässt Windows nicht erstellen.Als nächsten Versuch, Lisp beim weiterlaufen zu hindern versuche ich es noch mit einer Script-Datei.GrußTheodor

In das Form Lisp wechseln
Lisp : EXE-Datei in Lisp
Theodor Schoenwald am 29.03.2009 um 23:02 Uhr (0)
Script ist auch getestet, da läuft auch alles weiter.Diese Ausbremserei mit der Verkettung von DOS-Befehlen funktioniert meistens aber nicht immer.(command "Shell" (strcat "PROGRAMM.EXE|cls|Date Dummy.txt" ))GrußTheodor[Diese Nachricht wurde von Theodor Schoenwald am 29. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : EXE-Datei in Lisp
joern bosse am 30.03.2009 um 07:34 Uhr (0)
Hallo Theodor, Zitat:Wenn Siegfried nicht so weit weg wohnen würde und ich mich an seinen PC setzen könnte ...?Hast Du schon mal Fernwartung ausprobiert??z.B. http://www.teamviewer.com/de/index.aspx ------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com

In das Form Lisp wechseln
Lisp : EXE-Datei in Lisp
Theodor Schoenwald am 30.03.2009 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Jörn,habe ich in einem anderen Fall schon gemacht.Er hat am Samstag einen neuen PC bekommen und richtet diese Woche alles ein, wenn dann das gleich Problem immer noch auftritt, ist Dein Vorschlag eine Lösung.GrußTheodor

In das Form Lisp wechseln
Lisp : EXE-Datei in Lisp
Theodor Schoenwald am 27.03.2009 um 20:27 Uhr (0)
Hallo,in einem Lispprogramm wird eine EXE-Datei aufgerufen, die eine Datei mit Namen "DEMO.DXF" erzeugt.Als nächstes wirt mit Findfile geprüft ob die Datei "DEMO.DXF" vorhanden ist.Wenn Ja, wird sie als Block in die aktuelle Zeichnung eingefügt. Wenn nicht, wird die Fehlermeldung ausgegeben, dass die "DEMO.DXF" nicht gefunden wurde.Das Programm habe ich vor ca. 4 Jahren erstellt und es läuft bisher bei verschiedenen Benutzern mit ACAD2000 bis ACAD2009 einwandfrei.Nur bei einem nicht! Da kommt die Meldung, ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : EXE-Datei in Lisp
andi2050 am 27.03.2009 um 20:53 Uhr (0)
Ich habe immer wieder Probleme, wenn im Pfad oder Dateinamen Leerzeichen enthalten sind. Vielleicht liegt es daran ?GrüßeAndi

In das Form Lisp wechseln
Lisp : EXE-Datei in Lisp
Theodor Schoenwald am 30.03.2009 um 22:57 Uhr (0)
Hallo,nur noch zur Information:- In einer Stapeldatei, werden die einzelnen Zeilen (Befehle) stur nacheinander ausgeführt. Das ist aber bekannt.- Man kann in einer Stapeldatei mit Alt+124 Befehle auch verketten. Da wartet der nächste Befehl nicht bis der vorhergehende Befehl fertig ist. Beispiel der erste Befehl führt eine EXE-Datei aus, der zweite soll ein Wort in eine Datei schreiben. Das Wort wird schon in die Datei geschrieben, bevor die EXE-Datei fertig ist. Zur Kontrolle ist die Verkettung ungeeigne ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Menü geladen?
CADmium am 27.03.2009 um 09:52 Uhr (0)
guck dir mal das activex-Modell in der Lisp-Hilfe an...Entwicklerhandbuch für Activex und vba ... ActivX Reference .. Object Model ..Da gibts dann was über Menugroups,Menugroup, Popupmenus usw .. da muß man sich dan durchhangeln------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Spass muss sein.
Clayton am 01.04.2009 um 14:19 Uhr (0)
Hi,Irgendwie habe ich immer gewusst, dass Lisp zu was gut ist.Gruss

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mathematische Funktion Common Lisp
Keyce am 28.05.2009 um 16:00 Uhr (0)
HalloIch benutze das Clozure Common Lisp. Ich verusche gerade eine verschiedene Mathematische Funktionen zu implementieren, und bei diesen dann immer die x-te Stelle auszugeben. Beispielsweise soll von einer Geraden f(x) = 5x + 2 oder Kurven wie y = 1 - 1/x oder y=log (10x/6) ab der Stelle x = 0 jedes i mit i=i+5 , also jede 5te Stelle ausgegeben werden.Die Wertpaare sollen dann im Endeffekt die Werte für eine Parameterliste sein, die benutzt werden um Punkte (x/y Werte) und Linien (Anfangs- und Endpkte au ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Autocad Mechanical Norm setzen...
naservus03 am 02.04.2009 um 15:24 Uhr (0)
Hai,seit 2009 kommt bei unseren Zeichnungen sehr oft der Dialog:Die Zeichnung kann nicht migriert werden.Das kommt deswegen, weil bei den AM:Normen keine Werte bei DIN eingetragen sind.Wie kann per Lisp die Norm einstellen?Mit (gencfg......)???DankeKlaus

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Autocad Mechanical Norm setzen...
CADmium am 02.04.2009 um 15:32 Uhr (0)
Schon mal den Befehl AMSYMSTD versucht ? Der Dialog sollte auf cmddia reagieren.Mit Lisp geht über ActiveX und das ACADM-Objekt auch was ...------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz