|
Lisp : Blockbearbeitung mit LISP
cadffm am 03.09.2024 um 16:11 Uhr (1)
Hi,Grundsätzlich: JAWenn es einigermaßen "allgemeingültig" ist oder große Branchen betrifft in denen eine Aufgabe absoluter Standard ist,dann gibt es das für gewöhnlich auch schon 100-1000000x und ganz oft auch im Netz zu finden."im Block"" lege die Schraffur bitte auf Layer X"" und die Farbe soll VonLayer sein."Man wird sehr schnell Tools finden, welche eine der Aufgaben bewältigt,noch mehr Tools welche "irgendwas" mit einer Schraffur im Block anstellen.Eine Anpassung bereits mit Basiswissen möglich, wer ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : bogenlänge
marvin101010 am 03.09.2003 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Leute... kann mir mal jemand sagen, wie ich innerhalb einer lisp ohne verwendung des anfangs- und endwinkels, die bogenlänge eines ARC s herausbekommen kann? steh grad auf dem schlauch...danke! ------------------ .......good vibrations make the world go round
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : neuen Papierbereich erstellen und konfigurieren
schachtelmacher am 30.03.2006 um 08:33 Uhr (0)
Hallo liebe Cad-Gemeinde,ich habe da ein klizekleine Frage:Ich möchte über lisp einen neuen Papierbereicheinfügen und konfigurieren.Mit welchen Befehlen geht das Grüsseschachtelmacher ------------------"Es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen"
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : plt-Datei erzeugen
CADmium am 17.01.2006 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ralficad:backslash ("") wills nämlich nich so gerne, das lisp. doch!!! das ist nämlich ein wichtiges Steuerzeichen!!z.B. für (princ "
Zeilenumbruch")------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : sonnenstandsberechnung
fuchsi am 23.03.2004 um 20:51 Uhr (0)
im acad gibts ja unter den lichtquellen, die option eine sonnenstandsberechung durchzuführen, um ein parallellicht einzurichten. ich bräuchte dies nun per lisp (eingabe der breiten- und höhengrade , datum, uhrzeit usw) und bekomme Azimut und Höhenwinkel zurück. kann man diese interne funktion verwenden, oder muss man das neu proggen ??? ------------------
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Dialogbox
marvin101010 am 26.08.2003 um 14:59 Uhr (0)
hallo... mal ne dialogfeldfrage... würde in einer lisp gerne das dialogfeld zur farbwahl öffnen und mit der eingabe eine variable belegen... kenne mich mit dem ganzen DCL-kram null aus, da ich normalerweise object-dcl verwende...will ich hier jedoch vermeiden. DANKE ------------------ .......good vibrations make the world go round
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Gruppencode 42 ?
Theodor Schoenwald am 31.03.2010 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,hier: http://www.afralisp.net/lisp/Bulges1.htm sind gute Informationen zu dem Thema.Wie ich gesehen habe, kam mein Hinweis 3 Minuten zu spät.GrußTheodor Schönwald www.cad-cnc.com [Diese Nachricht wurde von Theodor Schoenwald am 31. Mrz. 2010 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : vl-sort
Meldin am 19.07.2011 um 14:01 Uhr (0)
Hi, Zitat:Kann mir jemand erklären nach welchem Algorithmus lisp sortiert.Schau mal die Dezimalzahl in einer Asccii Tabelle, der einzelnen listenteile nach. Dann erhälst du die Reihenfolge. [Diese Nachricht wurde von Meldin am 19. Jul. 2011 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : renameblock.lsp
stolti am 05.06.2008 um 23:16 Uhr (0)
soweit klingt das ganze logisch. soweit ich das jetzt "beurteilen" kann.wenn ich die lisp aber reinlade und den befehl starte kommt:nil (not in line, das weiß ich sogar. ).da muss noch viel wasser die donau runterfließen, bis das mit mir was wird....
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Supportpfad für Support-Datei
Nano am 29.04.2006 um 13:06 Uhr (0)
Sali UdoIn der Datei acad.lsp habe ich schon die Systemvariable eingestellt(setvar "ACADLSPASDOC" 1) erst dann wir das lisp aufgeladen.Aber ich möchte gerne ein Supportpfad hinzufügen, und zwar automatisch. Nicht Manuel.Gruss
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Supportpfad für Support-Datei
Nano am 29.04.2006 um 11:30 Uhr (0)
Hallo ThomasSchon wider kannst du mir helfen, habe dich nicht vergessen.Habe meine Programme (lisp) mit exe-Datei installiert.Mein Pfad ist C:Programmelispsupport dort befindet sichs::startup(). (acad.lsp).Gruss
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Schraffur und OFang
Dober Heinz am 14.03.2012 um 09:51 Uhr (0)
cadffmSorryJa es funktionieren beide das lisp und das Makro von dir.Danke auch an CADchup1000 mal Danke------------------ Heinz [Diese Nachricht wurde von Dober Heinz am 14. Mrz. 2012 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Bei Abruch oder Esc Benützereinstelungen zurücksetzten
fuchsi am 07.10.2005 um 12:02 Uhr (0)
ich denke du meinst sowas in der Art(setq tmpOSMODE (getvar "OSMODE"))(setvar "OSMODE" 0); irgendeine Benutzereingabe z.B.: punkt oder Objektwahl(setvar "OSMODE" tmpOSMODE)wird jetzt bei der Benutzereingabe mit esc abgebrochen, wird natürlich der (in diesem Beispiel) der Objektfang nicht auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt (Lisp ist ja abgebrochen worden)Da gibts im Prinzip zwei Möglichkeiten das abzufangen1.) eine saubere ERROR Routine , ein Lisp Abbruch mit ESC startet automatisch eine Funktion die ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |