|
Lisp : Plotterkonfiguration auf allen Layouts ändern
alfred neswadba am 31.07.2009 um 13:41 Uhr (0)
Hi,nicht Lisp, aber vielleicht hilfreich: hast Du Dir schon den Befehl publizieren angesehen? Hier kannst Du mehrere Layouts auf einmal plotten und dabei festlegen, zu welchem Plotter.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Plotterkonfiguration auf allen Layouts ändern
dusan.markovic am 31.07.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hallo alfred,danke dir für die Antwort!Ich habe mich mit dem Befehl "Publizieren" befasst, habe aber nirgends entdeckt wo man den Plotter einstellen kann. Wie ich feststellen konnte, nimmt dieser Befehl die Ploteinstellungen, die in den einzelnen Layouts definiert wurden.Was ich gerne können würde, ist dass ich per Knopfdruck allen vorhandenen Layouts einen entsprechenden Plotter zuweise. Somit könnte ich je nach Wunsch die Layouts mal auf einen und mal auf einen anderen Plotter rauslassen. Da ich mehrere ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Plotterkonfiguration auf allen Layouts ändern
dusan.markovic am 31.07.2009 um 12:06 Uhr (0)
Ein liebes Hallo an alle Forummitglieder!Ich möchte eine Skript-Datei schreiben, die mir nur die Plottereinstellung (auf welchen Plotter geplottet wird) auf allen vorhandenen Layouts in der Zeichnungsdatei ändert. Dazu dachte ich, dass über das Kommando -plot... zu erledigen und dann jeweils das entsprechende Layout als Variable dem -plot Kommando anzugeben. Dies habe ich auch so gemacht und das Problem dabei ist, dass mir auch die Seiteneinstellungen geändert werden, was ich natürlich nicht möchte.Gibt es ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : AfraLisp - Seite
Dorfy am 04.08.2009 um 07:13 Uhr (0)
Morgen,hat zwar alles nicht mir viel mit Lisp zu tun aber egal...Grafikproblem ... neuer Grafiktreiber (ATI) und geht ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Variable für Aufruf optional machen.
Andreas Widmann am 04.08.2009 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bin sicher ihr könnt mir schnell helfen.Habe leider keine Ahnung von Lisp (und vermutlich deshalb auch nichts in der Suche gefunden).Mein Code ist folgender: (nur die Fett markierten Sachen hab ich reingemacht)Code:(defun seLaySchr (sTyp sWi sMSTB sCo /) (setvar "cmdecho" 0) (if (not (= sCo nil)) (setq previous-color (getvar "cecolor"))) (if (not (= sCo nil)) (setvar "cecolor" sCo)) (setq BMSTB (getvar "CANNOSCALEVALUE")) (setq inpoint (getpoint "
Punkt in der Fläche wählen oder [Objektwahl ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Variable für Aufruf optional machen.
wronzky am 04.08.2009 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Andreas,klare Antwort: geht (mit Lisp) NICHT!einzige Möglichkeit ist als Argument eine Liste von Argumenten zu übergeben:Code:(defun seLaySchr (argliste /) (setq sTyp (car argliste) sWi (cadr argliste) sMSTB (caddr argliste) sCo (cadddr argliste)) ...ist kein 4. Listenelement vorhanden, dann ist sCo nil.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : ssget mit Farben
Dorfy am 05.08.2009 um 14:48 Uhr (0)
hi,mal auf die schnelle(ssget "X" ((-4 . "NOT")(62 . -Farbe- )(-4 . "NOT")))------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : ssget mit Farben
Dorfy am 05.08.2009 um 15:04 Uhr (0)
ja auf die Schnelle(-4 . "or")...(-4 . "or") vergessen analog mit and(ssget "X" ((-4 . "AND") (0 . "LINE") (-4 . "OR") (62 . 2) (62 . 5) (-4 . "OR") (-4 . "AND")))------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : ssget mit Farben
Dorfy am 05.08.2009 um 15:13 Uhr (0)
mmh...(setq filter (append (list (-4 . "OR")) (mapcar (function (lambda (x) (cons 62 x)));dxf (list 2 5);farbliste ) (list (-4 . "OR")) ))Edit: das not vergessen(ssget filter)------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 05. Aug. 2009 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : ssget mit Farben
Dorfy am 05.08.2009 um 15:31 Uhr (0)
;sub(defun or_filter (dxf numlist /)(append (list (-4 . "not")) (list (-4 . "OR")) (mapcar (function (lambda (x) (cons dxf x)));dxf numlist;liste ) (list (-4 . "OR")) (list (-4 . "not")) ));aufruf(ssget (or_filter 62 (list 2 5))------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : automatisch alle Objekte auswählen
mundal am 11.08.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,habe folgenden Code in einem LISP-Programm:(if (setq elem (entsel))(progn ...))An dieser Stelle muss ich das Objekt währenddes Programmablaufes manuell auswählen.Nun mein "Problem", bzw. Frage:Ist es in Lisp möglich "alle Objekte automatisch" auszuwählen.Danke im Voraus für Eure Hilfe.GrußJoachim
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Text zu Attribut
Oliver M am 11.08.2009 um 14:05 Uhr (0)
Hallo liebe Lisp-Gemeinde,ich habe folgendes Problem und bei der Forensuche leider noch keine adhoc funktionierende Lösung gefunden:Wir haben eine Bestandskartierung von Biotoptypen, in der die Biotoptypenkürzel als einzeiliger Text in den Flächen stehen.Um eine Auswertung über eine Topologie machen zu können (Wieviel Fläche insgesamt/pro Flurstück von welchen Biotoptyp?) möchte ich gerne die "Textwerte" (=Inhalte) direkt in einen vordefinierten Block mit nur einem Attribut als Attributwert schreiben, wobe ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : auswahlsatz
Dorfy am 11.08.2009 um 13:41 Uhr (0)
hi,ich werf mal "die Hilfe" in die RundeActiveX... Properties...(vla-get-freeze item)(vla-get-lock... noch hinterher------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |