Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.058
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 6280 - 6292, 8912 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : lisp lernen
cadffm am 04.02.2010 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von erahuest:danke, Selbsthilfeforen  ok,kann mir jemand im Bremer-Raum Fortbildungseinrichtungen oder Kurse empfehlen?erahuestEinige Leute würden auch Lisp-Schulungen anbieten, in BHS wird man dies jedoch selten finden.Das wichtigste ist sowieso das du dich mit der DXF-Struktur auskennst (bei AutoLisp) und da mußtdu eben selbst rann. - Um einen einfacheren Start zu bekommen wäre es sicher schön undausreichend wenn mal jemand ein paar Stunden daneben sitzt und ein paar Dinge zeigt, ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Langsames LISP in Layouts mit Asichtsfenstern
mundal am 04.02.2010 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Lispler,ich verwende eine LISP-Routine welche mir eine Tabellemit z.B. den Befehlen command "linie" .... command "text" .... etc.erstellt.Im Modellbereich funktioniert dies super schnell. Leider gibt es bei Zeichnungen mit mehreren Layouts auf denen auch viele Ansichtsfenster sind enorme Geschwindigkeitsprobleme.Nachdem ich die Systemvariable maxactvp während des Programmablaufs auf 2 heruntergesetzt habe wurde das Ganze auch nicht schneller.Kennt jemand die Lösung ?Gruß und Danke im VorausJoachim

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Langsames LISP in Layouts mit Asichtsfenstern
CADmium am 04.02.2010 um 10:42 Uhr (0)
Da beim Layoutwechsel regeneriert wird, könnte manregenmode auf 0 probierenodervor dem Programm alle Ansichtsfenster ausschalten und zum Schliuß wieder anoderdeine Tabelle usw. via ActivX ohne Layoutwechsel und commands erzeugen------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Langsames LISP in Layouts mit Asichtsfenstern
mundal am 04.02.2010 um 10:53 Uhr (0)
HGallo Thomas,wow - das war es.Danke Dir, Du hast mir super geholfen.GrußJoachim

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Langsames LISP in Layouts mit Asichtsfenstern
CADmium am 04.02.2010 um 11:04 Uhr (0)
was? REGENMODE?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Langsames LISP in Layouts mit Asichtsfenstern
mundal am 04.02.2010 um 11:10 Uhr (0)
JA DIE REGENMODE WARS ;-)Gruss und nochmsla DANKE !!!Joachim

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Positionsnummer
CADchup am 04.02.2010 um 08:34 Uhr (0)
Hi und herzlich willkommen,in cadffms Link gabs mehrere Möglichkeiten. Welche funktioniert nicht?Die einfachste Methode wäre sicher TCOUNT aus den Express Tools.Da wir im Lisp-Board sind und hier eigentlich Hilfe zur Selbsthilfe gegeben wird: Hast du auch versucht, selbst ein Tool zu schreiben und woran scheitert es?Für deine weitere Internetrecherche noch ein paar engl. Suchbegriffe: BUBBLE, TAG, NUMBERINGGrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerfilter mit Lisp erstellen
ChristophCAD am 12.08.2005 um 09:44 Uhr (0)
Hier kommt noch die Lisp-Datei.------------------GrußChristoph Weber

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerfilter mit Lisp erstellen
ChristophCAD am 12.08.2005 um 09:41 Uhr (0)
Hallo!Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe angehängtes Lisp-file im Internet gefunden. Mit diesem Lsip-File kann ich ohne Probleme neue Layerfilter mit der angefügten "filters.txt" erzeugen. Wie kann ich nun aber Untergruppierungen (natürlich auch wieder Layerfilter) unter den erzeugten Layerfiltern erzeugen. Weiß hier jemand Bescheid. Aufgerufen wird das Lispfile mit "(GatherFilter)". Ab AutoCAD 2006 kann ich weitere Layerfilter unterhalb eines Layerfilters anordnen.Herzlichen Dank!Christoph

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerfilter mit Lisp erstellen
ChristophCAD am 16.08.2005 um 21:03 Uhr (0)
Habe ich so unklar geschrieben oder ist mein Anliegen so schwer für die Profis unter euch zu beschreiben. Über eine Nachricht würde ich mich freuen.------------------GrußChristoph Weber

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerfilter mit Lisp erstellen
marc.scherer am 19.08.2005 um 11:01 Uhr (0)
Hi,vielleicht benutzt nur keiner der hier mitlesenden Layerfilter?In dem von Dir gefundenen Code steht doch der Autor des Codes:mailto:kojacek@poczta.onet.plFrag doch erst mal den Kollegen nach der Machbarkeit deines Wunsches.Hat er bestimmt schon in seinem Schrank ;-)Außerdem freut er sich sicher über jemanden der Ihm sagt:"Geiles Programm, hast Du ne Ahnung wie man es um xyz erweitern könnte?"Ich jedenfalls freue mich immer über Feedback.------------------Ciao,Marc

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerfilter mit Lisp erstellen
Trusch am 09.02.2010 um 11:05 Uhr (0)
Hallo,Die Routine funktioniert leider nicht mit Autocad 2006. Gibt es eventuell eine elegante Lösung zum importieren der Filter in eine Bestehende Zeichnung?GrußAndrej------------------Lasse dich nicht mit einen Idioten an, den er zieht dich auf sein Niveau und übertrifft dich mit ErfahrungAutocad 2006Architectural Desktop 2006Pointline V17.03 godslike@gmx.net

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerfilter mit Lisp erstellen
CADmium am 09.02.2010 um 11:28 Uhr (0)
Wäre das was ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz