Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6449 - 6461, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Papierformate des Druckertreibers abfragen
Peter2 am 08.07.2010 um 12:03 Uhr (0)
Wunderbar - besten Dank. Das gibt alle aktuellen Einstellungen je Layout an.Da habe ich auch noch was gefunden: http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/Actual-papersize/m-p /1675745 Und das gibt eben die Liste der verfügbaren Papiergrössen aus.Werde ich mir auch anschauen.Schönen TagPeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 08. Jul. 2010 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Objekte über Appid suchen
WolfgangGutke am 20.02.2006 um 20:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe Objekte in meiner Zeichnung, die ein Appid und das GC 1000 mit weiteren Infos haben.Wie kann ich nun mit ssget solche Objekte suchen?Hab es schon mit (ssget "x" ((-3 ("MyAppid" (1000 . "SO1"))))) versucht , ssget meldet aber nil zurück? Mit (entget (car (entsel))) kann ich aber den -3 GC mit der 1000 sehen??GrußWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Variable in anderer Datei ändern
Andreas Kraus am 09.08.2011 um 10:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte eine Variable in einer anderen geöffneten Datei ändern.Keine Systemvariable sondern eine Lisp-Variable.Ich hab da eine Datenliste die ich teilweise ändern möchte. Also erst Inhalt lesen dann ändern und zurückschreiben.Geht das ? Wen ja, wie ?------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Auswahlsatz - nach Farbe filtern?
Brischke am 21.07.2003 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Wisch, Code: (setq AS (ssget _X )) (mapcar (lambda (EL) (setq AS(ssdel EL AS)) ) (append (ssget:Farbe 7 T) (ssget:Farbe 7 nil) ) ) (mapcar entdel (bau_elemli AS)) damit sollte es dann gehen (in Verbindung mit dem vorherigen Code-Zeilen) Bei Fragen... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Irgendwann muß man schlafen, deshalb: +!+!+Urlaub vom 01.08.-30.08.2003+!+!+

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : In LiSP: statt Klicken soll ein Auswahlrechteck her
Brischke am 04.04.2007 um 14:04 Uhr (0)
wie weit bist du denn schon gekommen, bei deinen Eigenversuchen?Ich denke, du solltest dir die AutoLISP-Befehle(ssget ..) in Verbindung mit der Filterliste ansehen.Dann brauchst du eigentlich nur noch die (while -Schleife für die Elemente des Auswahlsatzes durchlaufen.(setq Auswahlsatz(ssget ..))(while Auswahlsatz(setq OBJ (ssname Auswahlsatz 0)Auswahlsatz (ssdel OBJ Auswahlsatz))...Alles klar?Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Wo liegt hier der Fehler ???
romi1 am 05.05.2007 um 14:04 Uhr (0)
Hallo!Danke CADmium und Jörn für Eure Hilfe!Also das mit den Systemvariablen war wirklich ein Volltreffer!Insbesondere die "OSNAPCOORD" wars ... sie war auf 2 eingestellt.Jörn, Deine Variante mit entmake muß ich mir erst genauer zuGemüte führen - bin ja noch ein LISP-Anfänger .... vielleichtkapier ichs ja.Muß mir dann noch überlegen, ob ich die weitere Grafik mit (entmake)oder mittels (command ...) erzeugen werde.Vielleicht muß ich euch dann ohnedies nochmals um Hilfe bitten ...Roman

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ATT übertragen
türringer am 13.11.2009 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Marc,vielen Dank für Deine Antwort. Leider ist es mir nicht möglich aus den Codes ein funktionierendes App zusammen zu schreiben, denn wie ich schon bemerket kann ich kein Lisp.Ich Dachte das es eventuell keine große Aktions ist solch ein automatismus rein zu bringen.Ich wollte mich auf jeden Fall bedanken für die in diesem Board zu verfügung gestellen Hilfen und Codes, die mir schon in vielen Situatuationen weiter geholfen haben.Weiter so.Türringer

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Nach Fensterwechsel LISP aufrufen
Brischke am 21.06.2005 um 13:48 Uhr (0)
Hallo dan_rather folgend mal ein kurz runter getipptes Beispiel: Code: (vl-load-com) (if (not (vl-bb-ref *VLR:ACTIVATE*)) (vl-bb-set *VLR:ACTIVATE* (VL-PRINC-TO-STRING(VLR-DocManager-Reactor (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object)) ((:VLR-documentBecameCurrent . R:DocActivate) ) )) ) ) (defun R:DocActivate (A B /) (princ (getvar LASTPROMPT )) ) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Informationen über Zeichnungsinhalt
JensH am 07.01.2005 um 13:23 Uhr (0)
Hi! Kostet als Einzelplatzlizenz schlappe €2450,-. Vielleicht sollte ich mich auch mit dem Programmieren beschäftigen. Könnte sich lohnen. Mal ehrlich, wie gesagt, ich kenn mich nicht mit Lisp oder VBA aus, kenne aber Basic, was ja ähnlich ist. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es soo aufwendig ist sowas zu programmieren, dass es am Ende DAS Geld wert ist... Aber gut, wenn man es verkauft bekommt, reicht der Erfolg als Argument. Gruß, Jens

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : flächen-lisp
carmelli76 am 13.09.2009 um 14:27 Uhr (0)
Okay,So hatte ich es auch schon probiert...Hab es jetzt noch einmal probiert und es kommt folgende Fehlermeldung nachdem ich gefragt wurde "Zielattribut wählen:":Fehler: no function definition: VLAX-ENAME-VLA-OBJECTAber vielleicht mach ich ja was falsch. Wenn er mich fragt, "Zielattribut wählen:" dann wähl ich ja quasi einen Block, das Attribut selbst ja nicht, oder? Oder ist da noch eine andere Einstellung, die ich beachten muss?LG

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : element drehen
Brischke am 12.03.2003 um 17:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von gmk: hi cadwiesel! ...drehung wird dann wohl auf eine transformation rauslaufen). gruss georg Hi Georg, genau so ist das. Willst du das ohne (command ...) hinkriegen ist es ein wenig Koordinatenrechnen. In komplizierten Fällen verschiebe ich dann immer das BKS, damit mir das der (trans ...)-Befehl macht. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Gruppencodes für das Objekt Hatch
mapcar am 25.10.2004 um 11:23 Uhr (0)
da dort keine Kontur vorhanden ist Wirklich? Überschüssige 10er kann ich mir ja vorstellen, aber welche, die nicht Bestandteil der Kontur sind? Poste mal ein (entget) als Text, damit man das nachvollziehen kann. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Rohr in Bogen einzapfen
bixi1973 am 27.04.2015 um 13:29 Uhr (15)
Hallo Lisp Spezialisten!Vielen dank erst mal, dass ihr euch meiner Frage angenommen habt.Anbei habe ich euch eine Skizze beigelegt für mein Anfrage an euch.Mit den Angaben zu folgenden Eingabemöglichkeiten die ich dazu benötige.Aussen-Durchmesser des BogensBogenradiusRohrdurchmesserEinmündungswinkelLänge der EinzapfungDie Abwicklung wird nur für das Rohr benötigt.Achsabstand wird in diesem Fall doch nicht benötigt.Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.LG Karl

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz