Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6566 - 6578, 8921 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp ACAD 2010
CADLUIS am 26.11.2010 um 12:46 Uhr (0)
Hallo,kannst du vergessen der Aufwand ist es nicht wert grüsseAlois

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp ACAD 2010
archtools am 26.11.2010 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADLUIS:Hallo,kannst du vergessen der Aufwand ist es nicht wert grüsseAloisAch so? Aber der Aufwand der Dir zu Hilfe eilenden Forumsmitglieder wäre Dir die Sache wohl wert gewesen. Klar, das kostet auch nix.Das ist IMO wieder mal ein gutes Beispiel dafür, dass es sich für gewerbliche Programmierer nicht lohnt, kostenlose Appetithäppchen unters Volk zu verteilen in der Hoffnung, dass sich daraus mal lohnende Aufträge entwickeln könnten. Ich hab sowas vor zig Jahren auch mal ein ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp ACAD 2010
Brischke am 26.11.2010 um 16:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADLUIS:... kannst du vergessen der Aufwand ist es nicht wert ...das verstehe ich jetzt auch nicht. Vielleicht bist du dir nicht im Klaren darüber, dass du allen, die dir versucht haben zu helfen damit so richtig in den Hintern getreten hast.Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp ACAD 2010
CADLUIS am 26.11.2010 um 19:31 Uhr (0)
Hallo,das tut mir Leid wenn dieser Eindruck entsdanden ist. Ich wollte nur das sich andere die sich die Zeit nehmen müssen für ein Tool das ich ja wirklich nur wenig benütze. Ja sicher es währe schon toll. Ich dachte der Aufwand währe nicht so groß. (bin nur Anwender)Ich sehe das immer von meiner Ansicht aus. Zeit ist immer ein Faktor !!!!Jedenfalls DANKE noch malgrüßeAlois [Diese Nachricht wurde von CADLUIS am 26. Nov. 2010 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Massstab vom Ansichtsfenster auslesen
CADchup am 28.11.2010 um 16:12 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von Bauvermesser:Danke für die Antwort, aber ach wie dumm von mir mich nicht nur auf einen Wunsch zu beschränken, ja das hat man eben davon wenn man den Hals nicht voll bekommen kann.Hm, das haben die Kinder aus der Ü-Ei-Werbung damals aber nicht geantwortet...Also, ein Ansichtsfenster wählen kannst du, es in ein VLA-Objekt wandeln hast du auch. Für ein Schriftfeld brauchst du jetzt die Object-ID dieses Objekts für den Schriftfeldcode und den Umrechnungsfaktor, damit der "Custom ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bogenlänge
Musicus am 29.11.2010 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Forum,folgendes Lisp habe ich kürzlich zusammengestrickt, leider funktioniert es noch nicht, wie es soll. Wo liegt mein Fehler?Code:(defun c:b_messen (/ alle_boegen radius start_winkel end_winkel bl lang index obj lang_ss) (setq alle_boegen (ssget "X" ((0 . "ARC")(410 . "Model"))) lang_ss (sslength alle_boegen) lang 0 index 0 ) (repeat lang_ss (setq obj (entget (ssname alle_boegen index))radius (cdr (assoc 40 obj))start_winkel (cdr (assoc 50 obj))end_winkel  (cdr (assoc 51 obj));(if ( start_winkel en ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bogenlänge
skyzem am 29.11.2010 um 11:11 Uhr (0)
vielleicht gehts auch einfacher.Laut meiner Matheverständnis sind 360° = 2 pisomit lautet deine Formel r * wmit w = eingeschlossener Winkel.Möglich, dass LISP nicht mit Graden sondern mit Radianten rechnet?------------------MfG skyzem

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bogenlänge
Musicus am 29.11.2010 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Joern,von vla... hab ich Null Ahnung, das muss ich mir irgendwann mal aneignen. Zitat:Original erstellt von skyzem:vielleicht gehts auch einfacher.Laut meiner Matheverständnis sind 360° = 2 pisomit lautet deine Formel r * wmit w = eingeschlossener Winkel.Möglich, dass LISP nicht mit Graden sondern mit Radianten rechnet?Stimmt, könnte ich wegkürzen. Das mit Graden und Radianten hatte ich schon so vermutet, deswegen hab ich ja auf die 360 getippt. Aber die Umrechnung hatte ich jetzt nicht abrufbereit.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : actm Dateien in VBA mechanical einlesen
jusi am 30.11.2010 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,ich habe vor mit einem Befehlsbutton,(Lisp Befehl)ein Mechanical oder Autocad Modul aufzurufen. In diesemModul steht der VBA Code zum Aufrufen einer bestimmten Vorlagedatei aus einem vorgegebenen Verzeichnis. Könnte ich den Aufruf rein über Lisp, hinter einem erstellten Button hinbekommen?GrußUwe

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Texthintergrund
Björn Möller am 08.09.2010 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Leute,ich möchte bei allen MTexten den Hintergrund ausschalten.Gibt es einen AutoCAD-Befehl den ich im LISP per Command mit Variablen nutzen kann?Gruß Björn

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Texthintergrund
Dorfy am 08.09.2010 um 16:30 Uhr (0)
Hials Schnellschuss(vla-put-backgroundfill (vlax-ename-vla-object (car(entsel))) 0)und wenn nicht mal die passende Eigenschaft suchen (vlax-Dump-Object(vlax-Ename-Vla-Object (car (entsel)))T)------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Texthintergrund
CADmium am 09.09.2010 um 09:53 Uhr (0)
ein Link und gedrucktBeispiele gibts auch in der Lisp-onlinehilfe .... activx und VBA-Referenz .. muß man sich allerdings ins deutsche und in Lisp übersetzen------------------      - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Texthintergrund
Dorfy am 09.09.2010 um 10:01 Uhr (0)
Autocad 2010 - Handbuch von A-Z - Thomas Flanderadem Buch liegt das Lisp-Kochbuch bei - welches dann von Interesse wäre  die Seiten vom Link CADmium (siehe oben) als "Papier"als Seite noch AFRALispEdit: auf dieser Seite STBartel wurden noch weitere Seiten zusammengetragen------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 09. Sep. 2010 editiert.]

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz