Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.078
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6592 - 6604, 8921 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Diplomarbeit
Dorfy am 09.12.2010 um 15:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von skyzem:Super, genau solche Sachen wollte ich Lesen.Seht ihr eventuell schon einen groben Stolperstein oder sonstige Übermannungen meinerseits? Zitat:Original erstellt von skyzem:Ps. Von AutoLISP habe ich im Moment noch keine grossen Kentnisse. Darum auch die Bitte um Ansätze und eher weniger Codebeispiele - das soll ja meine Aufgabe bleiben. ... den Stolperstein hast du doch schon allein gefunden ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer baue ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Diplomarbeit
Brischke am 10.12.2010 um 07:58 Uhr (0)
Hallo,die Aufgabe klingt ähnlich einer, die ich im Laufe der Jahre bereits lösen durfte. Hier ging es um die Berechnung der Luftmassenströme. Die Luftmassen werden zwar nicht durch Kabel geleitet, aber durch Kanäle. Die erforderlichen Massen am Ausgang waren berechnet. Das Lüftungskanalnetz war gezeichnet. Nun bestand die Aufgabe darin, herauszufinden, welche Luftmasse in das System hineingegeben werden muss. Die Kernaufgabe bestand folglich darin Weg vom Ausgang(Ende) zurück zum Anfang zu verfolgen.Diesen ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
Peter2 am 13.12.2010 um 12:45 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit, aus Lisp eine BAT-datei zu starten und auf deren Fertigstellung zu warten?Hintergrund:- Scriptverarbeitung von Zeichnungen, und die laufen im (ca.) 4 sec Takt- in diesem Script läuft ein Lisp, dass alles mögliche macht, unter anderem eine Batch-datei erstellt, also ungefähr Code:(princ "convert.exe a.doc a-neu.doc -x -y - blabla -ding -dong" - c:a_conv.bat)- wenn das Lisp fast fertig ist, wird der Batch aufgerufenCode:(startapp c:a_conv.bat)Problem:- der BAT hat eine ungewisse Lau ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
wronzky am 13.12.2010 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Peter,HIER gibts die Funktion "RUNAPP". Die warten auf die Beendigung des aufgerufenen Programms Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
Geos am 13.12.2010 um 15:02 Uhr (0)
Falls man in der acad.pgp definierte Befehle in Lisp aufrufen kann ??? ...aus der ACAD.PGP: Zitat:; Format für externe Befehle:; Befehlsname,[Shell-Anforderung],Bitkennzeichen,[*]Eingabeaufforderung,; Die Bits des Bitkennzeichens haben folgende Bedeutungen:; Bit 1: wenn aktiviert, wird Abschließen eines Anwendungsvorgangs; nicht abgewartet; Bit 2: wenn aktiviert, wird die Anwendung minimiert ausgeführt; Bit 4: wenn aktiviert, wird die Anwendung im Hintergrund ausgeführt; Bit 8: wenn aktiviert, wird die Arg ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
joern bosse am 13.12.2010 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Peter,auch ich habe schon das Thema gehabt und habe es folgendermaßen gelöst: Ich benenne die auszuführende Datei um, führe Sie dann aus und laß eine While-Schleife hinterherlaufen, die solange läuft, bis die Datei wieder in Ihren ursprünglichen Namen umbenannt werden kann. Zudem läuft ein Indexzähler mit (im Beispiel bis 400000) damit darüber ein Notausstieg aus der While-Schleife erfolgen kann, wenn die Datei nicht mehr umbenannt werden kann. Sicherlich nicht sehr elegant, aber bisher habe ich dami ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
Peter2 am 13.12.2010 um 15:45 Uhr (0)
Ein pauschales Danke für die Beiträge - da habe ich jetzt eine gute Basis, um in den nächsten Tagen zu basteln.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
Sanru am 14.12.2010 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Peter,wenn du es sofort über die EXE lösen willst wie hier von dir angezeigt. Zitat:Edit: Vielleicht brauche ich gar kein BAT, sondern kann mit Code:--------------------------------------------------------------------------------(startapp "convert.exe a.doc a-neu.doc -x -y - blabla -ding -dong"--------------------------------------------------------------------------------direkt starten? (Muss ich später ausprobieren).Könnte dir vielleicht noch DosLib mit dem Befehl dos_exewait helfen.Gruß Wolfgang

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
Peter2 am 14.12.2010 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sanru:Könnte dir vielleicht noch DosLib mit dem Befehl dos_exewait helfen.Auch das klingt gut, danke. Ein Problem könnte es aber damit geben, dass im Handbetrieb der Druckertreiber (PDF XChange) von selbst noch Optimierungsroutinen laufen lässt, wenn AutoCAD mit dem Druck schon fertig ist. Also ist vielleicht das ohnehin erfolglos, wenn man zwar den Druckbefehl selbst überwacht, aber das dritte Unterprogramm noch was macht ....Wir werden sehen.Peter------------------Für jedes P ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
Theodor Schoenwald am 14.12.2010 um 17:21 Uhr (0)
Hallo Peter,ein Hinweis:Wenn die Bat-Datei nur für Dich ist, kannst Du Windows so einstellen, dass das Erstellen von Bat-Dateien zugelassen wird.Wenn Deine Konstruktion auch auf einem anderen PC laufen soll, kann es Probleme geben, je nach dem wie die Sicherheitsstufe eingestellt ist.GrußTheodor Schönwald

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
Peter2 am 14.12.2010 um 17:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Theodor Schoenwald:Hallo Peter,ein Hinweis:Wenn die Bat-Datei nur für Dich ist, ...Ja, nur eigenes Gebastel.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
Theodor Schoenwald am 14.12.2010 um 18:49 Uhr (0)
Hallo Peter,dann habe ich schon so etwas gemacht:bei BAT "A" steht in der letzen Zeile:echo Fertig Dummy.TXT Die Dummy-Datei-Name kann auch mit einem bestimmten Ordner angegeben werden z.B: echo Fertig C:TEMPDummy.TXT Bat "B" kontrolliert ob es eine Datei "Dummy.txt" gibt. Dann kann noch getestet werden ob in der Datei: "Dummy.txt"das Wort "Fertig" steht.GrußTheodor

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
Peter2 am 14.12.2010 um 20:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Theodor Schoenwald:...Bat "B" kontrolliert ob es eine Datei "Dummy.txt" gibt. ...Aber das gibt doch ein Zeitproblem - was macht B, wenn Dummy noch nicht da ist, aber in 4 Sekunden kommen wird? Eine Zeitwarteschleife in BAT?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz