Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.058
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 6605 - 6617, 8912 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : autoload von c:haupt und neben
CADmium am 21.12.2010 um 10:31 Uhr (0)
autoload funktioniert nur mit Befehlsaufrufen .. nicht mit Funktionsaufrufen -- F1was hindert dich daran in deiner Lisp einfach zusätzlich zu(defun neben() ...)ein(defun C:neben()nil)  zu definieren .. dann wird die test.lsp auch geladen ?------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Checker für AutoCAD 2011
Peter2 am 30.12.2010 um 20:46 Uhr (0)
Bei der Installation von AutoCAD 2006 war auch ein Extraprogramm integriert: Ein Lisp-Checker prüft vorhandene LISP-Programme auf Kompatibilitätsprobleme.Bei 2011 habe ich das noch nicht entdeckt, daher meine Frage:- gibt es das Programm noch, aber ich finde es nicht?- ist das Programm nicht nötig, weil sich zwischen 2006 und 2011 nichts geändert hat?- gibt es das Programm nicht, obwohl es notwendig wäre?Freundliche Grüße und einen schönen JahreswechselPeter------------------Für jedes Problem gibt es eine ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Checker für AutoCAD 2011
Peter2 am 31.12.2010 um 09:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:... ein paar command-optionen hatte sich mal (2006 ????) geändert ....Ja, das waren 2006 die meisten Ergebnisse beim Prüfen.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Texthintergrund
Bernd P am 08.09.2010 um 16:40 Uhr (0)
hatte mal ein LISP das dies erledigt hatte aber deins is ja noch viel besserdanke!----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist MordRekorde: Scalelist11727, Fehler34365, LayerfilterXXXX

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Texthintergrund
Dorfy am 11.01.2011 um 11:48 Uhr (0)
hi,auf die Schnelle im Überfliegen...du stopfst alle Objekte in die Schleife... haben die denn die gewünschte Eigenschaft?vllt so --Code:(repeat (sslength ss) (setq objekt (ssname ss zähler) zähler (1+ zähler) vlobj (vlax-ename-vla-object objekt)) (if (vlax-property-available-p vlobj "CustomScale") (vla-put-CustomScale vlobj AF-Faktor)) ) ;schleife Endeungetestet ggf liegt af-faktor im falschen Format vor - hab ich aber nicht nachvollzogen------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika ". ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Systemzeit am Rechner
steppe2000 am 11.01.2011 um 17:56 Uhr (0)
hallo zusammen... ich wieder kann mir jemand sagen, wie ich die aktuelle Systemzeit des Rechners auslesen kann?!... bräuchte den Wert zum vergleichen in ein Lisp....DANKE and die weite Welt von cad.de

In das Form Lisp wechseln

Block-Mtextdwg.txt
Lisp : MTEXT im Block Ursprung setzten
Nano am 12.01.2011 um 13:55 Uhr (0)
habe es schon mit diesem Lisp versucht. doch die Farbe verändert sich nichtLayer = a_txt/ Farbe rot(defun c:mt ( / BLOCK ob subenti farbe) (setq BLOCK (tblobjname "BLOCK" (cdr(assoc 2 (entget(car(entsel))))))) (setq OB BLOCK) (while (setq ob (entnext ob)) (if (= (cdr(assoc 0 (setq subenti(entget ob))))"MTEXT") (progn (if (assoc 62 subenti) (setq subenti (subst (cons 62 256) (assoc 62 subenti) subenti)) (setq subenti (append subenti (list (cons 62 256)))) ) (entmod sube ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lisp code?
Steff179 am 02.02.2011 um 11:22 Uhr (0)
hallo chrisein beispiel:(ssget ((0 . "INSERT")(-4 . "NOT")(66 . 1)(-4 . "NOT"))))hoffe das hilft dir.gibt gnoch ander varianten so viel ichs im hinterkopf habe.gruss steffps.: da war wider mal einer schneller [Diese Nachricht wurde von Steff179 am 02. Feb. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lisp code?
chris888 am 02.02.2011 um 10:55 Uhr (0)
hey leute!!ganz kurze frage wie lautet der code um aus einem auswahlsatz auszuschliessen??mit (ssget "x"(list(cons 62 7))) wählt mal z.b. alle was die farbe weiß/schwarz hat aus.wie kann ich zum beispiel, wenn alles markiert ist genau diese farbe aus meinem auswahlsatz entfernen??dankemfgchris

In das Form Lisp wechseln

test_1_dwg.txt
Lisp : Befehl _area in AutoCAD 2010
romi1 am 14.01.2011 um 05:54 Uhr (0)
Hallo!Ich verwende schon länger ein Lisp zum Auswerden von Querprofildaten. Im Lisp habe ich als zentrale Abfrage der Befehl "_area" mit der Option "o" (für Objekt) für die Extraktion von Länge und Fläche von div. Polylinien eingebaut. In den AutoCAD-Versionen 2008 und 2009 funktioniert das Lisp einwandfrei.Ein Problem gibt es aber mit AutoCAD 2010. Der Grund ist, das AutoCAD 2010 beim Befehl "_area" mit Option "o" scheinbar manche Polylinien nicht auswerten kann, obwohl es bei AutoCAD 2009 funktioniert. I ...

In das Form Lisp wechseln

test_1_dwg.txt
Lisp : Befehl _area in AutoCAD 2010
romi1 am 14.01.2011 um 05:54 Uhr (0)
Hallo!Ich verwende schon länger ein Lisp zum Auswerden von Querprofildaten. Im Lisp habe ich als zentrale Abfrage der Befehl "_area" mit der Option "o" (für Objekt) für die Extraktion von Länge und Fläche von div. Polylinien eingebaut. In den AutoCAD-Versionen 2008 und 2009 funktioniert das Lisp einwandfrei.Ein Problem gibt es aber mit AutoCAD 2010. Der Grund ist, das AutoCAD 2010 beim Befehl "_area" mit Option "o" scheinbar manche Polylinien nicht auswerten kann, obwohl es bei AutoCAD 2009 funktioniert. I ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Befehl _area in AutoCAD 2010
romi1 am 14.01.2011 um 08:59 Uhr (0)
@neurosis:das (entget ...) mußte ich noch rausnehmenin dieser Weise funktioniert es dann auch unter AC 2010 mit den hartnäckigen Polylines:Code:(vla-get-area (vlax-ename-vla-object (car (entsel))))Ich muß das ganze nur noch im mein Lisp einbauen.Vielen Dank!Gruß,Roman

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemaßungsüberschreibungen entfernen
Andreas Kraus am 19.01.2011 um 11:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich lösche mit folgendem Lisp alle Bemaßungsüberschreibungen.Geht auch aber bei Bemaßungen in Blöcken ändert sich die Darstellung nicht.Sprenge ich den Block ändert sich die Bemaßung und ist OK. Ich will aber nicht sprengen. Im Blockeditor wird die Bemaßung geändert angezeigt. speichere ich jetzt den Block ist alles OKIch will aber nicht jeden Block öffnen und speichen müssen. Woran hängts denn daß die Bemaßung innerhalb von Blöcken zwar geändert wird aber sich die Darstellung nicht änder ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz